Mich vielmals bei eventuell noch vorhandenen Udo Lindenberg-Fans für die Verballhornung dieses, erm, “netten” Songs entschuldigend, möchte ich die geneigte Leserschaft darauf hinweisen, dass Blizzard heute Patch 1.29 für Warcraft 3 veröffentlicht hat. Nicht nur, dass Blizzard ein 16 Jahre altes Videospiel patched (wäre WC3 ein Hund und würde man das in Menschenjahre umrechnen, würde Blizzard ein ca. 120 Jahre altes Spiel mit Updates versorgen), nein, Blizzard packt in diesen Patch gleich eine Art Mini-Remaster. Die native und vollwertige Unterstützung von modernen Widescreen-Auflösungen lässt das Spiel, man glaubt es nicht, wirklich in neuer Pracht glänzen.
Gut, “neue Pracht” ist angesichts niedrig aufgelöster Texturen und Effekten maximal auf dem Stand von DirectX 7 vielleicht ein wenig übertrieben, aber es sieht schon besser aus in nicht gestreckter, vollwertiger Breitbildauflösung. Dass es im Gegensatz zu einem Neverwinter Nights aus dem selben Veröffentlichungsjahr nicht potthässlich aussieht, verdankt das Spiel dem damals sehr ungewöhnlichen Comic-Art Design, welches nicht so stark unter den Alterungserscheinungen von Art Designs leidet, die damals™ (Himmelherrgott, wir reden von läppischen 16 Jahren und nicht 160 Jahren) versucht haben “realistisch” zu sein.
Ich setze mich auch jeden Fall wieder hin und durchleide erneut das Schicksal von Arthas Menethil, Kronprinz von Lordareon, Ritter der Silbernen Hand und, hrhrhr, König der Geißel.
Und dann spiele ich endlich das Addon, welches ich peinlicherweise zugeben müssend, nie wirklich angerührt habe. Nein, der Pile of Shame ist keine Sache, die erst in den letzten Jahren begann in den Gewölben meiner Spielegruft vor sich hin zu wuchern 😉
Hach! Fein! Zum, erm, Glück? lässt mich die verfluchte Grippe nicht los, so dass ich das ständige Naseputzen und Dampfbaden nun mit WC3 unterbrechen kann.
Warcraft 4? Wer braucht denn sowas? Blizzard auf jeden Fall nicht und ich selbst habe nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Gut, ich spiele auch seit Jahren World of Warcraft und habe dieses Universum eigentlich nie verlassen, habe deswegen auch nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Für diejenigen, die sich aber trotzdem gerne einen vierten Teil wünschen würden, habe ich eine kleine Halunkination aka wildgewordene Spekulation:
Blizzard hat stets betont, dass World of Warcraft die Handlungsfortsetzung von Warcraft 3 ist und es deswegen keine direkte Fortsetzung von Warcraft 3 geben wird. Im August wird nun das siebte Addon zu World of Warcraft erscheinen. Es lautet “Schlacht um Azeroth” und wird sich, nachdem die Brennende Legion, der zentrale Gegner in Warcraft 3, endlich besiegt wurde, wieder stärker auf das Fraktionsgeplänkel zwischen Allianz und Horde eingehen. Wäre das nicht der perfekte Handlungsrahmen, um ein Warcraft 4 zu etablieren, wo man den geplanten Handlungsverlauf parallel zum Geschehen im MMO spielen kann? Sprich, ich baue meine Basen und schicke meine Heldeneinheiten los, besiege den Gegner und folge der Handlung. Parallel dazu findet die gleiche Handlung im MMO statt, direkt aus der Heldensicht. Ich bekämpfe die andere Fraktion und folge der Handlung, die auf den letzten großen Gegenspieler hindeutet, der dem Warcraft-Universum noch bleibt, den Alten Göttern.
Ja? Nein? Wäre das was für WC4-Gerne-Haben-Woller?
Also unabhängig davon, dass ich WC3 schon immer potten-hässlich fand und sich das vermutlich auch mit diesem Update nicht ändern wird, wünsche ich recht viel Spaß damit. Ich komme allerdings nicht umhin, mich zu fragen, ob nicht der werte Herr Jürgens Udo den oben genannten Cantus sein eigen nennt. 🙂
Udo halt – Jürgens, Lindenberg – wer wird denn da kleinlich sein? 😉
Musste auch herzlich grinsen, mal schauen, wie sich unser Gastgeber da jetzt herausmanövriert, ohne noch tiefer hineinzurutschen.
Ich muss zugeben, dass ich in meiner alten Spielekiste nochmal rumgekramt habe, aber kein WC3 gefunden. 😦
Gruß,
Eno.
Hey, ich kenn den Schmonzes nur von Lindenberch 🙂
Wie wohl eine Version von U.D.O. klingen würde? 😀
Warcraft 3? Nie gespielt.
Ich hab ja gerne gewollt, hab mit WC1, WC2 & addon viel Spass gehabt, aber das art design… booooo!
P.S. Cryptark is immernoch hier… isses nur der soundtrack oder zockst du das wirklich?
Kann ich mir echt irgendwie nich vorstellen wie Harzzach spikedogs jagt ;-P
Ich fand nur die Cryptark-Mukke ganz nett, gespielt habe ich bislang noch nicht.
Das könnte eins der ältesten Spiele sein das noch gepatcht wird oder? Bzw. nicht nur gepatcht, sondern an dem auch gearbeitet wird. Finde ich schon unglaublich bemerkenswert. WC3 hat für die Spielewelt echt einige Tore geöffnet. Danke für die News, das hat mich etwas nostalgisch werden lassen. 🙂