Slightly Buggletechy

Sodeli, die Herrschaften … Battletech ist endlich aus dem Orbit mir mitten auf die Festplatte gedroppt. Dabei ist wohl etwas kaputt gegangen, denn so alle 10-15 min. laufender Missionszeit verabschiedet sich die Graphikausgabe des Clients, minimiert sich zu einem nicht mehr aktivierbaren kleinen Balken links oben auf meinem Desktop und ich muss den ganzen Prozess killen. Sound läuft derweil brav weiter.

Das ist doof.

Aber ich war ja auch selber Schuld. „Nicht vor oder am Releasetag kaufen!“ sage ich immer, mit dem Zeigefinger dozierend vor dem ungezogenen Gamer wedelnd. Und was mache ich? Letzte Woche vorbestellt, weil es 20% Preisnachlaß gab.

Gierig und geizig! Gut gemacht, Herr Seniorgamer! Jegliche Vorbildfunktion wegen ein paar Kröten und fickriger Ungeduld in den Wind geschossen 😛

Wenn es aber läuft … Boy, oh boy! Battletech ist das Spiel geworden, welches ich mir erhofft hatte. Es ist mehr als nahe genug an den Tabletop-Regeln, um in nostalgische Begeisterung ob der immer noch fesselnden Gameplay-Mechanik auszubrechen, das Gameplay ist dennoch weit genug abgeändert worden, um nicht einfach eine dröge, uninspirierte Nachahmung der Tabletop-Regeln, sondern um ein packendes Videospiel werden zu können.

Die drei bisher gespielten Missionen der Kampagne machen große Laune und Lust auf mehr, denn bislang habe ich die taktische Tiefe des Gameplays natürlich nicht einmal ansatzweise angekratzt, obwohl schon wüst flankiert wurde, mit LSR über Hügelkuppen geschossen und lächerliche Striker-Panzer munitionssparend einfach niedergetrampelt werden konnten. Oder per Alphaschlag und Multitargeting … drei auf einen Streich, hrhrhr!

Tabletop-Veteranen sei vielleicht empfohlen alle dynamischen Kamerafeatures während Bewegung und Kampf vollständig zu deaktivieren. Mir persönlich geht dabei einiges an Übersicht verloren, ohne diese Features habe ich wieder das schöne Von-Oben-Herab-„Sandkastengefühl“, so mit schickbemalten Zinnfiguren und so 🙂

Das UI ist klar und sauber aufgebaut, obwohl ich immer noch nicht alle Informationsfelder eindeutig identifiziert habe. Ich persönlich vermisse zwar nichts, weil ich mir einiges mit Regelkenntnissen herleiten kann, aber Einsteiger in das Battletech-Universum würden sich über mehr interaktive Hilfen und Erklärung bestimmt freuen.

Da Harebrained den Spieler aber während der ausführlichen und sehr atmosphärischen Charakter-Erstellung mit Tonnen von Meta-Infos und Lore hinter Hotspots in Text und UI zuballert, nehme ich an, dass lediglich die begrenzte Kapazität des Entwickler-Teams eine ähnliche Ausführlichkeit des Missions-UIs verhindert hat. Könnte mir gut vorstellen, dass dies eventuell nachgepatched wird.

Ja, ist buggy. Es gibt wohl Performanceprobleme, ich selbst kann diesbezüglich nicht klagen. 1080p mit maximalen Details flutscht auf fünf Jahre alter Hardware ohne Gezuppel und Geruckel flüssig dahin. Dafür schaue ich mir ab und plötzlich meinen Desktop an. Grmbl!

Alles in allem: Geile Sache! Wer technisch auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte lieber noch abwarten, bis die gröbsten Klopper behoben sind.

PS: Ach ja, die aktuelle Klage der Trolle von Harmony Gold, den selbsternannten angeblichen Inhabern der Macross/Robotech-Lizenz für die USA, gegen Harebraind Schemes wegen irgendwelchen erfundenen Copyright-Verletzungen, ist vom Gericht wegen offenkundiger Substanzlosigkeit dauerhaft (!) abgelehnt worden. Fickt Euch, ihr dummen Wichser! Ähem, sry, ich werde da immer etwas emotional …

PPS: Schwerst Off-topic, aber eben gesehen … nach Holland ist jetzt auch Belgien gegen bestimmte Geschäftsmodelle im Videospielbereich aktiv geworden. Man hat so gschwind mal eben Overwatch und Counterstrike in der jetzigen Zustandsform als illegal erklärt. This is a good day to laugh! 🙂

37 Kommentare zu „Slightly Buggletechy

  1. Von Bugs und ctds bin ich bisher verschont geblieben, hab 2 Missionen mehr gespielt bisher flutschts eigentlich ganz gut, nur die Umgebungstexturen in einigen Gebieten könnten etwas schöner sein. Ansonsten ists soweit ich das sagen kann, auch genau das Ding geworden, dass ich haben wollte.

    Und weil die ne Endloskampagne eingebaut haben, verzeih ich denen auch den Gehirnfurz mit dem 3. Geschlecht bei der Anrede. Nach dem wie sich deren einer Lead Designer öffentlich gegeben hat, schwante mir da schon böses, quasi der Daniel Vavra von der anderen Seite… aber es bleibt glücklicherweise bei dem einen kleinen Ausfall in den kulturellen Marxismuss.

    Bin gespannt was da noch mit Mods so alles geht, in der Backer-Beta sollen ja schon so gut wie alle Battletech-mechs und auch die strittigen reingehaun worden sein.

    Was meine persönlich Spielerfahrung unheimlich bereichern würde, wären abschaltbare DMG Nummern, bzw in nem log oder so, auf jeden fall nicht als scrolling combat text, ist für mich zumindest heute immer ein Immersionskiller…

    Also kaufen Leute, so lange es noch heiß und fettig ist 😉

  2. Das mit der „They“-Anrede habe ich als der Troglodyt, der ich bin, zuerst gar nicht verstanden. Wie auch immer … alles ganz arg voll chlimm! *buhuu, winsel*

    Ich werde mir am Wochende mal genauer mein Treibergedöns anschauen, vielleicht kann ich was mit Hausmitteln machen.

  3. Ach ja, zwecks wegen Erklärung und Tutorial: Eben gelesen, dass man, sobald man Herr über sein eigenes Landungsschiff geworden ist, ausführlich mit spezifischen Besatzungsmitgliedern quatschen kann, die einem so ziemlich jede Gameplay- und Mech-Frage beantworten können. Hätte man vielleicht einen Tacken früher … ich weiß, Jammern auf hohem Nivea.

  4. Das mit dem „they“ ist nicht unbedingt arg schlimm, ich würde das sogar verteidigen, wenns das in BT-Hintergrund schon gegeben hätte. Sie habens ja glücklicherweise auch dabei belassen. Mit dem Thema setzte ich mich auch gerne auseinander, bitte auch kontrovers. Allerdings möchte ich nicht das aktuelle sozialpolitische Konflikte Einzug in mein Hobby nehmen. Hobbys sind Sachen die Menschen in der Regel verbinden, Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen mit sehr unterschiedlichen Einstellungen und Vorstellungen. Die Spalterei langt im Alltag genug, im Hobby will ich abschalten.

    Aber wie so oft, ich spreche hier mal wieder nur für mich persönlich, man mag das ganze auch anders sehen 🙂

  5. Ich als Backer überlege grad, ob der Humble Download die richtige Entscheidung war… keine Steam Errungenschaften.. heul… – und wie werde ich da je Patches beziehen können? Doppel Heul.

    Bei mir gibts (in der ersten Tutorial Mission) auch keinerlei PerformanceProbleme. Aber im Prepare Screen vor der folgenden Mission habe ich einen Access Violation Crash.

    Ein Problem mit „Sound da, Spiel aber nicht maximierbar in der Taskleiste“ hatte ich auch – lag am 3. Angeschlossenen Monitor (TV) der aus war.

    Mal schauen, wann ich weiterspielen kann…

  6. Gilt dieser Hinweis: „Benötigt einen Drittanbieteraccount: Paradox Account (for Multi-player) (Unterstützt Verknüpfung mit Steam-Account)“ ausschließlich für den Multiplayer?

    Von Nvidia gab es ja gestern schon einen Treiber Patch. Ich bezweifele das ich mit meiner AMD ungeplagt spielen kann.

    ‚Ne Retail fürs Regal scheint gar nicht geplant zu sein… :-/

    Freu mich auf jeden Fall schon wie Bolle! Da nun Sommer ist, hab ich erstmal zwei Battletech Romane bestellt und werde das Spiel erst kaufen, wenns draußen wieder frischer wird 🙂

  7. Ja, wer MP zocken will, benötigt derzeit einen Paradox-Account, weil das technisch wohl direkt über Paradox abgewickelt wird. Hat dann immerhin den Vorteil, dass es keine Trennung zwischen Gog, Steam oder Humble-Versionen gibt, alle können zusammenspielen.

    LAN ist laut Devs wohl denkbar, wird vielleicht später hinzugefügt, derzeit nichts konkret geplant.

  8. Harzzach du hast doch gesagt, dass du das Tabletop früher gespielt hast, kommt das Evasive-System von dort? Hat bei mir bis eben gedaueert, bis ich das geschnackselt hatte… jetzt werden mir auch nicht mehr dauernd meine Boliden unter dem A weggeschossen…

  9. Evasion in „Battletech“ funktioniert einen kleinen Tacken anders als im Tischtop, aber das Grundprinzip ist das gleiche. Je schneller/weiter Du sprintest, umso mehr Ausweichpunkte bekommst Du, umso schwieriger ist es Dich zu treffen. Im Tabletop konnten kleine, schnelle Mechs fast unangreifbar werden und die großen Brocken schon mal ein klein wenig weichklopfen, bis die eigenen schweren Mechs zur Stelle waren. Gut, es hat nicht immer geklappt. Glück in der Liebe, Pech im Spiel 🙂

    Im Videospiel wurde Evasion erweitert, man kann sie wieder verringern, in dem Du einen „evasierten“ Mech in Deiner Angriffsrunde attackierst. Zuerst mit Deinem schwächsten Mech, obwohl Du höchstwahrscheinlich zuerst keinen großen, eher gar keinen Schaden anrichtest. Aber jeder Treffer senkt die Evasion wieder ab, so dass Du zum Schluss Deiner Angriffsrunde mit Deinem bestbewaffneten Mech idealerweise die größte Trefferchance bekommst.

    Ich habe aber immer noch nicht ganz durchblickt, wie Cover funktioniert, ob es sich rentiert sich an Gebäuderuinen oder Wald zu orientieren. Wahrscheinlich muss ich mehr als nur drei Missionen spielen 🙂

  10. Ah danke für den kleinen Exkurs, bei mir ists leider nie was mit dem TT von Battletech geworden und das als leidenschaftlicher Tabletopper^^ Als das damals der heiße Scheiß war, da war ich in der 5. oder 6. Klasse und da war Battletech nicht mit meinem Taschengeld kompatibel. Als sich das dann ein zwei Jahre später mit dem erst Nebenjob geändert hatte, war dann Warhammer 40k das Ding und dann auch mein Einstieg ins Tabletop. An den PC bin ich natürlich nicht dran vorbei gekommen. Neben Mechwarrior war da mein Highlight vor allem Missionforce Cybstorm, weil Mechs und Rundentaktik, weiss jetzt allerdings gar nicht mehr ob das überhaupt die Battletech Lizenz hatte…ach Sierra wie ich dieses Studio vermisse…

    Zu Cover, soweit ich das bis jetzt verstanden habe, reduziert nur den einkommenden Schade aber wirkt sich wohl gar nicht auf die Trefferwahrscheinlichkeit aus. Dauert wohl auch bei mir noch etwas bis ich die ganzen Mechaniken durchblickt habe.

  11. Von Sierra gab es „Earthsiege“. Ist leider an mir vorbeigegangen, aber Teil 1 und 2 sollen richtig gut gewesen sein.

    Die neuen NVidia-Treiber helfen. Eben ausprobiert, eine ganze Mission ohne Crash. Jetzt muss ich mich nur noch um die Ladezeiten kümmern und verschiebe die Installation auf die SSD.

  12. Wer ne 1060 hat sollte aber die Finger von dem neuen Treiber lassen, hab heute gelesen das der mit genannter Grafikkarte nicht funktionieren soll und wohl Windows dann auf den Standart Treiber zurückgreift mit den einhergehenden üblichen Folgen.

    Freut mich auf jeden fall, dass jetzt auch CTDs bei dir ein Ende nehmen, Performance mäßig macht das Spiel „gefühlt“ auch nen kleinen Sprung.

    Wenns auf deiner SSD liegt, dann gib bitte mal ne Rückmeldung aus erster Hand, ob sich die Ladezeiten verkürzen, ich meine nämlich gelesen zu haben, das dem leider nicht so wäre.

  13. Habe das Spiel damals auch gekickstartert, weil mir mechwarrior online ganz gut gefiel, und ich mit XCOM auch was anfangen kann.

    Bin jetzt ungefähr 4 Missionen hinter dem Tutorial und bin begeistert. Im Gegensatz zu XCom bin ich nicht zum Trial-and-Load gezwungen, weil Scheitern zwar schmerzt, aber nicht direkt jeden Fortschritte zunichte macht.

    Ich Krebse zwar seit Beginn durchgehend knapp am Bankrott herum weil ich mir einen mech in der ersten Mission direkt ganz zu klump schießen lassen habe (muss alles bis auf Kopf und Beine austauschen), und 2 meiner 5 Piloten für 3 Monate Urlaub in der Krankenstation gemacht haben, aber im Gegensatz zu XCom habe ich trotzdem noch mehr Chancen. Das einzige Mal Laden musste ich als die Gegner 2 unglückliche Kopfschüsse nacheinander getroffen haben, und den verblieben mech in einem Prügelkreis totgetreten haben.

    Angesehen davon bin ich Positiv von der Atmosphäre überrascht welche in Mechwarrior Online natürlich nicht Aufkommen konnte. Ich hatte davor nichts mit dem Universum zu tun, aber dieses Spiel saugt einen förmlich hinein. Ich hoffe auf eine Entwicklung was Nachfolger und Add-ons angeht, wie sie es schon mit shadowrun gezeigt haben.

    Bin Mal gespannt was da noch alles auf mich zukommt – aktuelle hänge ich allerdings in einer Mission fest in der mich eine Lanze mittlerer mechanische zerlegt, während ich das eigentliche Ziel, eine Lanze schwerer mechanische, bestenfalls ankratze. Da gehen schonmal 2 runden alle Alpha-strikes auf einen(!) Gegner, dessen einziges Problem ist dass er davon umgeworfen wird – zurückschießen kann er aber trotzdem…

  14. *mechs , nicht mechanische. Doofer Handynutzer. Das ließt sich ja schrecklich.
    Habe übrigens trotz Release noch keinen einzigen Bug oder Absturz gehabt.

  15. Danke für dein kleines Review. Das kommt dann mal auf die Beobachtungsliste…

  16. @Boreas:

    Ich weiß noch nicht, ob das im Videospiel ähnlich umgesetzt ist, aber im Tabletop waren zwei Dinge wichtig: Immer in Bewegung bleiben (um dem Gegner via Evasion möglichst niedrige Trefferquoten zu bieten) und je nach Situation und Waffenverfügbarkeit die möglichste ideale Schussentfernung zu finden. Gut, es waren noch mehr Dinge wichtig, aber das waren zumindest für mich die zwei Schlüsseltaktiken, ohne die nicht viel ging. Nie näher ans Ziel ran, als unbedingt nötig. Sich nicht flankieren lassen, in dem man zu schnell zu weit vordrängt, immer den Rücken frei halten. Ab und an sich auch mal zurückziehen und weiter hinten eine bessere Position einnehmen. LSR sind gut zum Weichklopfen, nach Möglichkeit einen schnellen, leichten Mech als vorgeschobenen Beobachter platzieren. Nur schwere Mechs sind nur gut, wenn man nicht erst den Feind suchen muss. Wenn sie aber nicht wissen, wo genau der Feind steht, kann man die überlegene Feuerkraft nicht einsetzen und muss hoffen nicht allzu viel Schaden zu nehmen, bis man selbst in Feuerreichweite ist. Eine gemischte Lanze erschliesst viele taktische Möglichkeiten. Und immer in Bewegung bleiben 🙂

    Ich hoffe, dass ich am Wochenende genug Muße finde, mehr Missionen spielen kann und selber herausfinde, was meine schlauen Ratschläge wirklich wert sind.

    Was ich hier aber bemerkt habe … die KI scheint das Feuer stur auf die jeweils am stärksten beschädigte Einheit zu konzentrieren. Das konnte ich bisweilen gut ausnutzen. Hehe, those dumb fuckers!

  17. Habe die Mission geschafft… Allerdings hat es mich zwei Piloten gekostet, und einen Mech so hart geschreddert dass ich noch mit mir ringe ob es Sinn macht die 400.000 zu investieren um ihn wieder in den Urzustand zu versetzen.

    Vielleicht habe ich bisher nicht clever genug gespielt, aber meine besten Missionen waren die mit 3 Mittleren und einem Schweren. Mir fehlt bisher die Ausrüstung um die vom leichten Mech gespotteten Gegner zu erledigen bevor sie meinen kleinen schreddern, da schicke ich jetzt lieber 2 mittlere Brawler nach vorne um mit Lasern und Nahkampf die Evasion der Gegner zu brechen, während von hinten dann der AC10 und mein Doppel PPC-Mech feuern. Wobei der PPC-Mech nur alle zwei Runden feuert, da er sonst instant in die Notabschaltung fährt. Vielleicht sollte ich seine Rüstung noch weiter runtersetzen und etwas mehr Kühlung einbauen. Oder mich von diesem gottverdammten Wüstenplaneten entfernen ^^

    Bringt auf jeden Fall Spaß. Bin vor allem vom Soundtrack begeistert, und überlege mir den noch nachzubestellen. (https://joneverist.bandcamp.com/album/battletech-original-soundtrack)

  18. Zumindest war ich zumindest dieses Mal ein wenig schlauer und habe, mir das Spiel dann doch erst einmal bei einem Freund angesehen.

    Und so riiichtig begeistert bin ich seltsamerweise nicht. Was schon damit anfängt, dass sich Battletech zumindest mir auf gleich zwei verschiedenen Rechnern als reinstes Crashfest präsentierte. Ehrlich, so eine verbuggte Absturzorgie habe ich schon lange nicht mehr gesehen und die Performance schwankt dramatisch von „Läuft super mit allen Einstellungen auf Anschlag“ zu „für Scharping wäre das zu langsam“.

    Nachdem das Ganze dann mal eine Weile fehelrfrei lief, hat mich das Ganze optisch irgendwie doch sehr an die alten Mechcommander Spiele erinnert. Die UI, hmm… Trotzdem, an sich fühlte sich das gar nicht mal schlecht an.

    Aber dann… da stampfe ich so durch die Gegend, dann schlägt irgend so ein Superübermech auf der Karte auf. Bekommt auch gleich den ersten Zug, während ich nur doof zuschauen darf. Haut quer über die Map alles auf mich drauf. Trifft auch fein mit allem und one-shottet meinen Piloten.

    Nee. Also… nee. Ist mir egal, wie toll das Spiel sonst möglicherweise ist, rutscht mir den Buckel runter, sowas geht einfach nicht. Entweder die Devs bekommen ihren Scheiß sowohl von der technischen, als auch von der spielerischen Seite auf die Reihe und bessern /dramatisch/ nach, oder wir sehen uns dann vielleicht mal im Sale.

  19. Spielst Du Skirmish oder die Kampagne? Wo ist das passiert? Abgesehen davon, kritische Treffer und vor allem kritische Cockpit-Treffer gehören zu Battletech wie die BFG zu Doom. Wenn das passiert, lädt man einen früheren Spielstand oder beginnt die Mission von vorne. Oder bedauert kurz den Toten und zieht die Mission für mehr Realismus und Herausforderung so durch. Achtet mehr darauf, dass man immer in Bewegung bleibt. Ich habe anfangs auch ziemloch auf den Sack bekommen, bis ich mir wieder in Erinnerung gerufen habe, dass Evasion entscheident ist. Nie stehen bleiben, immer bewegen. IMMER!

    Der Umzug auf die SSD hat Besserung bei den Ladezeiten gebracht, aber nicht so viel, wie ich anfänglich gehofft hatte. Schaut man sich, wie viele Dateien im Ordner liegen, wundert mich das nicht. Battletech ist mit über 18.000 Dateien derzeit einsamer Spitzenreiter auf meinem Rechner. Zum Vergleich, WoW hat ca. 6000, das neue Doom ca. 550, FF13-Lightning Returns etwas über 200 Dateien im Ordner. Das Kopieren auf die SSD hat ca. 10 min. gedauert, die Installation am Mittwoch fast 45 min. NACH dem Download 🙂

  20. Das war eine spätere Kampagnenmission. Frag bitte nicht, welche genau, ich bin einfach irgendwo mittendrin an der Stelle eingestiegen, an der mein Freund schon war. Mit „in Bewegeung bleiben“ war da nichts. Das Teil ist am Maprand aufgetaucht, hatte sofort den ersten Schuß; während ich zur Untätigkeit gezwungen war und hat mich quer über die halbe Map mit der ersten Salve weggeknallt.

    Da war nichts mit Deckung suchen, ausweichen, agieren. Und ich habe immer noch die alten Mech Commander Spiele auf der Festplatte, mit kritischen Treffern kann ich leben, aber das war eher eine Exekution.

    Ist dann im zweiten Versuch noch einmal genau so passiert, nur ein Stellungswechsel vor dem Auftauchen des Gegners im Wissen, wo er auftauchen wird, brachte Abhilfe. Allerdings meint mein Freund, dass das Problem später nicht mehr aufgetreten wäre, ist da vielleicht schon ein Patch raus?

  21. Ich werde mal darauf achten.

    Bislang sind alle Missionen auf Anhieb zu schaffen, die berüchtigte „Zerstöre Gebäude X unter Zeitlimit und gegen eine Überzahl und Übertonnage feindlicher Mechs“ habe ich noch vor mir 🙂

    MIssionen spiele ich aber wiederholt, weil ich den „perfekten Run“ haben will, mit minimalem Schaden und maximalem Salvage. Es ist so derart befriedigend wie schon lange nicht mehr in und mit einem Spiel, wenn ich nur mit oberflächlichem Panzerungsschaden nach Hause komme 🙂

  22. Battletech ist mit über 18.000 Dateien derzeit einsamer Spitzenreiter auf meinem Rechner.

    Damals(TM) hat Edna bricht aus mit seinen über 28.000 Dateien(/Ordnern) dafür gesorgt, dass die Grenze von 65.534 Dateien des FAT32-Dateisystems im Spiele-Ordner gerissen wurde. Hat mich ziemlich Zeit gekostet den „Fehler“ zu finden.

  23. Ich frage mich da immer, woran es denn scheitert all diese Daten in eine große Datei zu packen und je nach Bedarf auszulesen? Andere Entwickler schaffen das ja auch 🙂

  24. Die grösste Installation bei mir ist Hearts of Iron 3, das hat 67102 Dateien. Ohne SSD dauert der Start eine kleine Ewigkeit. Hat mich ein bisschen an die gute alte Datasette erinnert…

  25. Jetzt verstehe ich es … Battletech soll an die alten Tabletop-Zeiten erinnern, wo Festplatten mit 100 MB Größe unvorstellbare Hirngespinste waren und man Spielstände direkt auf Diskette gesichert hatte 🙂

  26. Aber bitte auf den 5,25 Zoll labber Dingern mit 720kbyte Speicher 😀

  27. Ich frage mich da immer, woran es denn scheitert all diese Daten in eine große Datei zu packen und je nach Bedarf auszulesen? Andere Entwickler schaffen das ja auch

    Vor allem ist das nichts neues. Beispielsweise DooM ][ mit seinen .wad-Dateien.

    und man Spielstände direkt auf Diskette gesichert hatte

    Nicht nur Spielstände. Alles! Seine ganzen Daten auf einer (handvoll) Disketten.

    Aber bitte auf den 5,25 Zoll labber Dingern mit 720kbyte Speicher

    Die 5,25″ Schwabbeldisks gab es auch mit nur um die 100 KB Speicher, wobei die geringste Kapazität, die ich persönlich in der Hand hatte, bei einer DD mit 360 KB war. Die meisten in meinem Bestand waren aber HD mit 1200 KB und damit fast so gut wie die 3,5″ Disketten mit ihren (üblicherweise auch HD) 1440 KB.

  28. So, das hab ich jetzt davon, bin auch schwach geworden und hab mir Battletech geholt.

    Danke Harzzach für das kleine review, ich bereue nix 🙂 Ich genieße die Abwechslung zwischen (überraschend guter) Story und generierten Missionen, den durchaus anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad und den Spass, Mechs zu zerbröseln. Ich wurde bisher von jeglichen Abstürzen/Bugs glücklicherweise verschont, die langen Ladezeiten (trotz SSD) sind ein kleiner Kritikpunkt, aber verschmerzbar. Ich find das Spiel echt gut gelungen, es ist immer ein Gutes Zeichen wenn man die Zeit beim Zocken komplett vergisst.

    Ähnlich wie in XCOM juckt es manchmal, wenn man einen guten Piloten verliert oder eine Mission in den Sand setz, auf den Load-Button zu klicken, ich hab mich aber bisher auch ohne durchgewuselt. Wenn auch die Finanzen teils echt knapp wurden.

    Hier ist übrigens ein AMA auf reddit mit einem der Entwickler: https://www.reddit.com/r/Battletechgame/comments/8g2e8j/im_tyler_carpenter_one_of_the_hbs_devs_on/

    Und das Mech-Fieber hat mich soweit wieder gepackt dass ich auch mal wieder bei MWO für einige Matches reingesehen hab.

  29. Aktueller Zwischenstand:

    Eine Story-Mission (die ich nach Möglichkeit ohne Zwischenspeichern und mit allen negativen Folgen erleben will) um ein altes Star League-Lager lief BLENDEND! So gut lief bislang keine Mission. Meine Piloten sind dauer-inspired, auf dem Schlachtfeld liegen eine ganze Reihe nur wenig bis maximal mittelprächtig beschädigte Medium- und Heavy-Mechs rum, meine Lanze hat nur oberflächlichen Panzerungsschaden. Kurz vor Erreichen des Missionszieles schmiert das Spiel ab. Nach langer Zeit wieder ein Crash. Genau da, wo man es nicht gebrauchen kann. Nach einigen Tagen Pause (weil ich ziemlich angepissed war) sitze ich wieder davor und scheisse auf meinen persönlichen Pseudo-Ironman-Modus. Ab jetzt wird Save Scumming betrieben 🙂

    Ich habe auch neu ganz von vorne angefangen, weil ich mit meiner Pilotenlevel-Strategie nicht so zufrieden war. Und ich fange an vollkommen verrückte Mechs zu bauen. Weil ich es kann. Und weil man damit sogar Erfolg haben kann. Fehlschläge sind zwar häufiger, aber das juckt mich nicht mehr. Besser als dieser eine MIssions-Run kann es nicht werden, also warum versuchen das Optimum zu erreichen? Ein reiner Brawler-Mech, nur mit leichten Supportwaffen, keine Jumpjets, ein einziger Wärmetauscher, schwerst gepanzert. Am Steuerknüppel jemand mit hohem Guts- und Piloting-Skill, der um den Gegner erst mal drei Kreise läuft, bevor er zuschlägt. Wenig effektiv, aber lustig.

    Ein Mech, ebenfalls schwerst gepanzert, der nur MGs enthält. Gebaut, um zu testen, ob Harebrained die Regellücke behoben haben, wo man mit 30-40 MGs zwar kaum Schaden anrichtet, aber dafür eine immens hohe Wahrscheinlichkeit für Kopftreffer hat. Mein Salvage-Erzeugungs-Mech. Noch nicht getestet, wird spannend 🙂

    Nein, ich nehme die Kampagne gerade nicht ernst. Ich spiele Battletech-Sandkasten, lade immer den Spielstand mit dem Konto-Höchststand und vergnüge mich dann, bis kein Geld mehr da ist.

    Meine ideale Misson! *heul* Ich bin immer noch sauer!

  30. Hmm… wieso hatte ich das Teil bis jetzt nicht auf dem Schirm?! Ich glaub ich werde alt 😀
    Danke für deinen tollen Beitrag

  31. Sehr cooler Beitrag auch wenn das GAme wahrscheinlich nichts für mich ist

  32. Julia, soso – das sieht mir doch nach einem Agentureintrag aus… :/

    Bei mir schmierts auch mit der 1.0.3 IMMER beim laden einer Mission ab…
    Das einzige, was ich bisher gespielt habe, war die 1. Mission. Aber selbst die funktioniert jetzt nicht mehr.

    Aber immerhin habe ich meinen Humble Key mit einem anderen ersetzt bekommen. – Da ist Harebrained echt super Kunden/Backer – freundlich.

    Ein Versuch mit aktivierter Auslagerungsdatei steht noch aus. ggf. kommt die Unity Engine nicht ohne Swap Datei klar.

    Gruß,
    Eno.

  33. Crapola! Derzeit ist der Wurm drin. Ich bekomme mit meinen vier Assault-Mechs und Profi-Piloten sogar auf 1.5-Skull-Missions derart die Hucke voll, dass ich derzeit nur noch ein, zwei Mechs/Fahrzeuge zerstöre und dann Fersengeld gebe, bevor noch mehr Schaden zu reparieren ist. Von diversen verletzten Piloten will ich gar nicht erst anfangen.

    Ja, ich weiß, dass zu Battletech auf Grund der Würfelei auch jede Menge Zufall gehört. Aber im Tabletop konnte man seine Drop-Tonnage frei verteilen und war teilweise mit sieben, acht Mechs unterwegs, konnte den Ausfall einzelner mechs entsprechend kompensieren. Hier bin ich aber ums Verrecken auf nur vier Mechs festgenagelt. Jeder Kontakt mit einer SRM- oder LRM-Plattform führt zum sofortigen „Withdraw“, weil a) der Verlust eines Mechs in der Regel das Ende der Mission bedeutet und b) selbst bei Erfolg der langwöchige Ausfall erfahrener Piloten und der Verlust leistungsfähiger Ausrüstung und guter Mechs ganz tiefe Löcher in die Kasse reisst.

    Und derzeit fallen die Würfel nicht zu meinen Gunsten.

    Harebrained sollte, sobald man die Technik im Griff hat, ganz dringend am Balancing schrauben. Oder zumindest den RNG-Faktor etwas zurückschrauben. Denn 90%-Trefferwahrscheinlichkeit heisst ja nicht 100%-Treffergarantie. Und so ballern meine Top-Piloten regelmäßig weit am Ziel vorbei, während die Rookie-Piloten des Gegners Cockpit-Treffer auf Cockpit-Treffer landen. Liegt ja im Rahmen der Wahrscheinlichkeit, so niedrig diese auch ist.

    Das andere Extrem sind gegnerische Konvois, die nicht mit Vollgas zum Zielort brettern, sondern sich plötzlich in einem kleinen Wäldchen verschanzen, sich nicht mehr bewegen, keinerlei Evasion haben und sich dementsprechend kinderleicht von meiner Lanze aus der Ferne zerstören lassen, nachdem ich zuerst geruhsam die Eskorte beseitigt habe.

    So macht das auf Dauer auch keinen Spaß! Zwischen „Kacksdrecksunfair“ und „Im Halbschlaf“ gibt es doch bestimmt noch ein paar Abstufungen, die man eher verwenden sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s