TQ Atlantis: Ein Zwischenstand

Da ich leider keinen passenden Charakter hatte, um das neue Addon gebührend würdigen zu können (angesiedelt als Nebenquest zum Beginn von Immortal Throne, zu erreichen am Strand von Rhodos), Post-Ragnarök-Charaktere dummerweise etwas zu überlevelt für die neuen Inhalte sind … auf was für eine tolle Idee kommt der Herr hier?

Richtig! Alles von vorne.

Denn das Addon hat auch technische und spielerische Änderungen für alle bisherigen gebracht, selbst wenn man die Inhalte des Addons nicht erworben hat. Es gibt neue Videooptionen, ein erweitertes Lichtsystem, neue Interface-Optionen, neue QoL-Features. Einen neuen Charakter zu beginnen ist hier keine mühselige Pflicht, sondern wohliger Freizeitspaß 🙂

Hmm, was habe ich noch nicht ausprobiert? Den Runenkrieger.

Kurzerhand „Bron“ getauft, weil Jerome Flynn einen erstklassigen Job gemacht hat und viel zu selten aufgetreten ist, metzelte sich mein Char durch das sonnige Griechenland, das sandige Ägypten und die im vollen Saft stehenden Bambuswälder Chinas, starb dann viele, viele Tode vor Typhons Füßen, bis selbiger nach einer ganzen Weile endlich zu Tode genibbelt wurde, ein HP nach dem anderen. Dies endlich geschafft habend, kam ich nicht umhin festzustellen, dass ich diese Klasse nicht mag, weil ich keinen Zugang zu ihr finde und mir die dieser Klasse innewohnende Taktik auf den Zeiger geht. Egal, auf zu neuen Ufern, Atlantis ruft und mit der Zeit wird Dir der Runenkrieger schon ans Herz wachsen. Halte durch, die coolen Tier 5- und Tier 6-Skills klingen doch vielversprechend! Tschakka!

Nein, Pustekuchen. Diese Klasse ist leider nicht kompatibel mit meiner bevorzugten Art mich durch hundertausende von Gegnern zu schnetzeln. Hier teilt der Runenkrieger das Schicksal des Sehers, dessen Traummeisterschaft zwar interessant klingt, man aber durch die ungewöhnliche Attributkombination von Stärke und Intelligenz extrem vom Lootglück abhängig ist und zu oft mit unterdurchschnittlichem Gear vor dann recht „anspruchsvollen“ Zwischenbossen steht. Als Runenkrieger spielt man einen Nahkämpfer, der wenig Stärke hat, daher geringe Rüstungswerte hat, daher höchst empfindlich gegen physikalischen Schaden ist und ständig am Rande des Todes entlang laviert, was offiziell auch so angedacht ist, weil seine Skills dann am nützlichsten sind, wenn er bereits halbtot ist. Wem das Spaß macht, warum nicht, für mich ist das zu viel  Arbeit. Schade, Bron. Es hat nicht sein sollen zwischen uns …

Ok, wieder von vorne 🙂

Diesmal eine sichere, traditionelle Wahl. Einen Krieger. Und weil es in der Anniversary Wurfwaffen (Darts, Scheiben, Äxte) gibt, habe ich mit einem Dual Wield-Fernkämpfer schnell das Fantasy-Äquivalent zu einem Schnellfeuergewehr mit Dum-Dum-Munition. Soooo macht das endlich Freude!!

Zurück zu Atlantis …

Ich habe jetzt ca. ein Drittel der neuen Inhalte gesehen und kann nur meine hier bereits erwähnten Ersteindrücke wiederholen: TQ Atlantis ist dem vorigen Addon in allen Belangen klar überlegen. Art Design, Monster-Design, Map-Gestaltung, Musik. Pieces Interactive haben alles, was in Ragnarök noch nicht so gelungen war, deutlich verbessert und was schon gut war, nochmals verbessert. Wer Titan Quest mag, dem kann ich das Atlantis-Addon vollumfänglich ans Herz legen. Das ist solide, gute Addon-Qualität!

Wer es direkt nach Typhon beginnt, sollte aber entweder über eine hervorragende Ausrüstung verfügen oder vielleicht doch lieber die Immortal Throne-Questreihe ein Stück weit verfolgen. Die Gegner des neuen Addons teilen oft hart, extrem hart aus. Heiltrankvorräte schmelzen weg wie Butter in der heißen Pfanne. Teilweise muss für einen einzelnen Standardgegner je ein Trank runtergeschluckt werden, weil diese pro Schlag mitunter dreiviertel meines HP-Pools runterreissen. Gerade hier spüre ich überdeutlich, wie hochgradig empfindlich der Runenkrieger ist. Irgendwann beschränke ich mich nur noch darauf Minen zu legen und Menhire zu errichten, weil der Kerl keinen einzigen Nahkampf überlebt. Doch Rettung naht … meine Kalaschnikow-Kriegerin ist schon unterwegs und fetzt in Rekordgeschwindigkeit durch die Akte des Hauptspieles.

Trotz allen Lobes wäre es vielleicht doch ratsam ein, zwei Patches abwarten 🙂

Es gibt einen Bug bei den Item-Filtern. Kein kleiner Bug. Wenn man ein Portal benutzt, deaktiviert sich manchmal der Filter für Ausrüstungsgegenstände und back in action fragt man sich nach ein paar Minuten, warum denn nur noch Tränke und Gold droppen? Dann drückt man alle Filtertasten durch und stellt fest, dass Loot zwar wie gewohnt droppt, aber nicht mehr angezeigt wurde. Also läuft man leicht panisch wieder kilometerweit zurück, weil bei einem Spiel, wo die Itemspirale ein ganz erheblicher Bestandteil des Gameplays ist, es nicht sein kann, dass man vielleicht irgendwo ein seltenes, wertvolles und passendes Rare Item übersehen hat! Was einmal auch tatsächlich der Fall war. Es droppte ein Legendary Item und durch die Umgebungsgraphik übersah man sehr leicht das leichte Funkeln, welches ohne eingeblendeten Tooltip einen Gegenstand anzeigt. Ganze Gebirge der Erleichterung fielen von meiner Schulter!

Jetzt geht es weiter. Atlantis lockt und ruft …

TQ_atlantis_gadir

42 Kommentare zu „TQ Atlantis: Ein Zwischenstand

  1. TQ habe ich damals auch gespielt. Aber ich habe Typhoon leider nicht besiegen können. Vermutlich hatte ich einen schlecht erstellten Charakter. Hatte mich ziemlich gestört, weil ich bis Typhoon sehr gut durchs Spiel gekommen war. Hatte mir damals die coole Collector’s Edition inkl. der TQ-Tastatur gekauft.

    Finde es allerdings ziemlich cool, dass immer noch neue AddOns erscheinen. Scheint ja doch noch etliche Leute zu geben, die das Spiel gerne spielen.

  2. Typhon ist ein harter Brocken, der in Sachen Balancing mit dem Rest des Spieles eigentlich nix zu tun hat 🙂

    Als Nahkämpfer ist es eine schlichte Frage der Sturheit, als Fernkämpfer im Vergleich dazu ein Kinderspiel. Zauberrollen waren im Original sehr effektiv, quasi ein offizieller Cheat für Nahkämpfer, in der Anniversary Edition wurden sie aber drastisch abgeschwächt.

  3. Danke schonmal für den ausführlichen Vorabbericht zu TQ:A. Finde es immer wieder interessant, wie du für neue DLC’s oder Addons einen neuen Charakter erstellst. Sowas würde ich nie tun, im Gegenteil. Ich zocke lieber immer wieder mit einem Mainchar durch die neue Welt, auch wenn dieser dann vielleicht viel zu stark dafür ist. Dafür kann man sich viel besser (für mich jedenfalls) auf den wichtigsten Teil in Spielen konzentrieren, die Geschichte! Ohne ständig Rückschläge zu haben oder irgendwelchen Frust. ^^

    Hm ja, mir würde ein interaktives Buch reichen, spielerische Herausforderungen benötige ich schon länger nicht mehr. 🙂

  4. Ich möchte erneut ausdrücklich erwähnen, dass es hier um „Titan Quest“ geht. Für mich gibt es nicht genug Titan Quest, Titan Quest geht immer und ich habe IMMER NOCH NICHT alle Klassen, geschweige denn Klassenkombinationen ausprobiert 🙂

    Auch wenn man dem Spiel allmählich sein Alter anmerkt (nicht optisch, die Graphik ist immer noch über jeden Zweifel erhaben), für TQ in all seinen Variationen ist immer Zeit.

  5. Moin,

    für mich mal vielleicht als Tipp. Welche beiden Meisterschaften sind denn deine DumDum Geschoss Kämpfer. Danke Dir.

  6. Am einfachsten zu spielen ist der Hunter. Und seit der Anniversary Edition können Nahkämpfer auch Wurfwaffen einsetzen, so dass Typhon vor allem in Kombination mit Giftschaden-Relics schaffbarer geworden ist und man mit Warfare und Defense nicht mehr gegen eine Wand knallt. Masteries kombinieren würde ich erst ab Schwierigkeitsgrad Epic, aber das ist Geschmackssache. Kann man schon auf Normal machen, wenn man möchte.

    Der Rouge is ne fiese Möpp, der, wenn man ihn richtig spielt, überall entspannt durchmarschiert. Typhon habe ich hier mit wenigen Treffern gelegt, der Großteil des Schadens wurde mit Gift erzielt, Gegen größere Gegnermengen kann es aber knifflig werden, da ist viel Hit & Run angesagt, weil er nicht viel an Schaden aushält.

    Die Zauberklassen glänzen, zumindest nach meinem Geschmack, erst später im Spiel, ab Immortal Throne. Vor allem der Druide kann sich mit voll ausgelevelten Pets und entsprechenden Beastmaster-Items ganz enstpannt zurücklehnen, die Meute machen lassen und muss dann nur noch Loot aufsammeln.

  7. Ich nehme an, du spielst die GoG-Version? Nicht, dass mich das vom Kauf abhalten würde, aber ich lese gerade, dass es für diese Version von TQ:A keine Achievements geben würde, für die Steam-Version aber schon, ist da was dran? Auch wenn ich es nur ungerne zugebe, aber irgendwie freue ich mich dann doch immer, wenn unerwartet eine Nachricht aufploppt. „Achievement unlocked. Herz aus Stein – Zerstöre deinen treuen Elementaren 10 mal, nur weil du es kannst“.

  8. Und noch eine Frage. Entschuldige bitte die Zumüllung deines Blogs mit Beiträgen, aber in den 10 Minuten zwischen dem letzten Beitrag und diesem hier habe ich Atlantis inzwischen dann doch gleich gekauft, nicht zuletzt, weil ich witzigerweise TQ mal wieder ausgepackt habe. Und nachdem ich gestern stundenlang gewartet habe, bis der letzte Patch mit seinen knapp 7 Gb heruntergeladen war, musste ich eben verwundert feststellen, dass jetzt noch einmal 2.2 Gb nachgeladen werden.

    Dann waren die letzten 7 Gb tatsächlich nur Updates für das Hauptspiel und enthielten nicht, wie es so oft der Fall ist, auch gleich das neue Update? Da muss sich dann aber besser EINIGES geändert haben. 😀

    Und mal noch eine Frage. Ragnarök, welches ich auch noch nicht gespielt habe, spielt also NACH der Hauptquest und Immortal Throne und Atlantis kommt irgendwann mitten im Spiel? Nach allem, was ich so über die Addons von dir lese frage ich mich jetzt, ob Ragnarök dann nicht unweigerlich für Enttäuschung sorgt, wenn ich chronologisch korrekt (also in Spielzeit) erst Atlantis und dann Ragnarök zocke? Das wäre dann aber echt schade.

  9. Isse Steam.

    Korrekt. Ragnarök ist die Fortsetzung der Mainquest, Atlantis ein optionales Nebengebiet, welches nach dem Sieg über Typhon, zu Beginn von IT zur Verfügung steht.

    Du kannst Atlantis auch nach Ragnarök spielen. Ich persönlich fand bei Ragnarök nur das Art Design net so überzeugend, zu uneinheitlich, aber spielerisch war das immer noch das übliche Loot-Gemetzel.

  10. Lieber Harzzach,

    wie immer, wenn ich über deine Blogposts lese und was von „uns“ hier entdecke.. same shit different procedure…

    first come first serve: Hier ein paar (Steam)Keys für Titan Quest: Atlantis. Diese benötigen das Hauptspiel, also bitte nur redeemen wenn ihr das auch habt, hab grad keine Keys mehr rumliegen, morgen is Feiertag, und wir haben Sommerparty…

    Ich hab aber die 5er Blöcke durcheinander gewürfelt (im jeweiligen Key, nicht über mehrere Zeilen, bin doch kein Sadist), damit auch etwas Spass beim redeemen aufkommt.

    YBJJZ-MZVXG-N9GDC
    _W3XB7-KD6CY-QC0J5
    9Z8KE-DEYPR-ITD42

    So long!
    Philipp

  11. Hallo Philipp,

    wie immer herzlichen Dank im Namen meiner Leser! Da ich hier aber auch jede Menge alte Säcke habe, die Steam aus weltanschaulichen Gründen nur zähneknirschend akzeptieren, wenn nicht sogar durchweg ablehnen … wenn es sich wieder ergeben sollte, wäre es vielleicht möglich diese Damen, Herren oder Diverse mit ein paar GOG-Keys zu beglücken? *treudoofer, feuchter und großer dackelblick* *winsel*

    Wäre klasse! 🙂

    Und gut feier, haut rein!

  12. Und an die glücklichen Zuerstkommer, wie immer bitte mitteilen, welchen Key ihr habt, damit ich sie austragen kann. Danke!

  13. Kann man diesem Mann einen Wunsch abschlagen? Ich glaube nicht!

    http ://w ww.gog.com/red eem/L A4 7 3 5 2 B 1 6 3 9 5 F 9 7 95
    http ://ww w.gog.com/redeem/L A 4 7 7 3 9 1 7 8 B 7 1 7 E 3 C4
    ht tp://w ww.go g.com/redee m/LA4 7 0 7 8 C 5 5 B 7 D 6 8 1 FD

  14. Vielen Dank für die Aktion. Werde allerdings bei den Codes nicht zuschlagen, da mich der letzte Beitrag über Grim Dawn dazu bewegt hat ebendieses samt Tentakeladdon(das grüne) auf GoG zu erstehen.

    ‚Eigentlich‘ sind solche Spiele ja nicht so mein Fall, aber bisher habe ich mit meinem Ether-magier-totenbeschwörer schon Spaß. Und das seit 23 Leveln. So lange habe ich glaube ich noch kein Hack&Slay genossen.

  15. Vielen Dank, Philipp und Harzzach! Haben den dritten Steam-Code (9Z8KE-DEYPR-ITD42) genommen.

    Edit: Alle drei Kommentare sind durchgekommen, habe zwei gelöscht. Danke für die Rückmeldung! Hazz

  16. Super, keine Ahnung was da los war, wollte mich aber natürlich trotzdem bedanken, daher für alle Fälle noch die Mail. ^^

  17. Im Moment muss ich sagen, dass ich nicht so ganz glücklich bin, da haben sich einige vielleicht kleine, aber richtig nervtötende Bugs eingeschlichen.

    Das das Spiel zur Zeit nach einer Schnellreise gerne einmal die Filter umschaltet und man deshalb vielleicht coolen Loot verpasst, geschenkt. Das es bei meinem Erdmagier jetzt auf einmal passieren kann, dass das Beschwören eines Elementaren in engeren Gängen auf einmal dazu führt, dass mein Char sich nicht mehr bewegt und ich mich via Portal zur nächsten Teleporterplattform beamen und dann zu Fuß zurück an diese Stelle muss, okay. Dass mein Char jetzt auf einmal ständig durch Brücken fällt, naja.

    Aber dass das Spiel ohne erkennbare Ursachen nach dem Zufallsprinzip ständig Tasten mit der Originalbelegung ZUSÄTZLICH zu der von mir neu zugewiesenen Funktion belegt, noch dazu ohne dies jedoch in der Liste mit den Tastaturkommandos sichtbar zu machen, das treibt mich gerade richtig in die Raserei.

  18. Wow, gog keys? Huzzah!
    Ich würd ja gern zuschlagen aber die Bibliothek ist immer noch voll.
    Hab jetzt sogar die geschenkten uralt-adventures angefangen.
    Wusste übrigens gar nicht, daß Lure of the Temptress (Verlockung der Verführerin… lol) von meinen Lieblingen von Revolution ist, und garnicht mal so übel… 🙂

    Viel spass also mit den keys!

    Außer, am Freitag stehen die immer noch, dann pack ich meine Waldläuferin auch wieder aus.

  19. @ Timberfox13

    JETZT kommt er damit, nachdem ich tagelang gezögert und es mir dann gestern gekauft habe. 😀 Trotzdem sehr cool, keine Frage.

  20. Ich habe den letzten Key aktiviert (W3XB7-KD6CY-QC0J5), vielen Dank!

  21. Da bin ich ja mal gespannt, ob ich den Endgegner je besiegen werde. Mein Charakter baut bisher nur auf Begleitern auf und ist vermutlich völlig verskillt. ^^
    Mich nervt auch, dass man nie mehr als zwei Wölfe haben kann. Obwohl es das Spiel wohl kann, denn durch einen Bug(?), hatte ich mal einen Tag lang drei. o,0

    Wenn einer die Begleiter schnell weghaut, ist man ziemlich wehrlos, wegen des Cooldowns beim Beschwören. -.-“

    Aber dauert eh noch Tag und Jahr, da ich es nur mit meinem Sohn spiele und der darf weder oft noch lange zusehen. ^^

    Vielen Dank für die GOG-Keys. Leider bin ich aber zu doof sie anzuwenden, ich kriege da immer nur eine Fehlermeldung (oder vielleicht sind sie ja bereits alle eingelöst). Aber trotzdem immer toll, wenn hier jemand so freundlich ist! : D

  22. Zu Typhon: Lege Items an, welche Deine Begleiter unterstützen. Mehr Schaden, mehr Widerstandskraft. Und dann der Schlüssel zum Erfolg über Typhon selbst für Nahkämpfer: Giftschaden, Giftschaden, Giftschaden! Und wenn es ne Vierstelstunde dauert und Du nichts weiter machst als seinen Angriffen auszuweichen, dann den einen Moment in seinem Angriffsmuster für ein, zwei Treffer nutzt und dann wieder im Kreis rennst … Giftschaden bringt ihn zu Boden!

    Notfalls: https://www.grimdawn.com/forums/showthread.php?t=9343
    GD Defiler: Charakter-Editor für alle TQ-Versionen & Addons (inklusive Atlantis)

    Booste Deine Werte, lege Typhon und setze danach wieder alles auf Ausgangswerte zurück. Kein Boss danach wird jemals wieder so unfair wie er.

  23. Bisher benutze ich praktisch nur Skills und Ausrüstung, die meine Begleiter stärken. Die hauen auch wirklich gut was weg. Ich selbst bin dafür nur noch am nützlichsten, wenn ich Monster ablenke. Also panisch im Kreis renne, falls mir eines zu nahe kommt. ^^“

    Es ist auch Absicht das Spiel ganz blauäugig anzugehen und mal zu sehen, wie weit man kommt ohne zu wissen, was wirklich gut ist.
    Ich habe etwa noch dutzende Attributspunkte zu vergeben ohne zu wissen, wohin ich damit will, weil einfach schon lange keine Ausrüstung auftaucht, die es lohnen würde dafür Stats zu heben. Und einen anderen Plan habe ich damit bisher nicht. ^^“
    Momentan bin ich irgendwo nach der großen Mauer unterwegs.

    Aber das mit dem Giftschaden werde ich mir als Notfall-Taktik merken, danke. : )

  24. Ich kann bestätigen, dass die GOG-Codes keine gültigen GOG-Codes sind…

    Außerdem hat die Anniversary-Edition als Basis bei GOG inzwischen unfaire Preise: Statt $4.99 soll man 5,09 Euro bezahlen. Vielen Dank, THQ!

  25. Hmmm, nach etwas nachdenken erscheint mir mein Kommentar oben doch etwas kleinlich. Deshalb bitte ignorieren und/oder löschen. (Sorry, die Hitze macht bei mir wohl schlecht Laune.)

  26. @Eric

    also wir setzen keine EUR 5.09 von uns aus fest, soviel sei verraten. Ich würd‘ vorschlagen wir lassen den Tag durchs Land ziehen und genießen die Hitze (oder nicht) und lassen uns nicht von fragwürdigen Wechselkursberechnungen ärgern.

    Keys von gog kann ich jetzt nicht mehr checken, sind ja auch one-time use.

  27. Alles klar. Danke für die Klarstellung und danke für die Code-Aktion!

  28. Den ersten Code habe ich ich mir dann genommen. Hat funktioniert.

    Philipp weiß echt, wie man schlechte Laune vertreibt… 🙂 Danke dafür!

  29. Zum Thema Typhon als Nahkämpfer besiegen habe ich auch noch einen Tip: Einfach zusammen mit einem Fernkämpfer-Kumpel zusammen im Multiplayer weghauen 😉

    Wer keinen TQ-spielenden Kumpel hat: Einfach ein Spiel aufmachen und als Titel oder Beschreibung reinschreiben: „Need help defeating Typhon“. Habe ich auch so gemacht.

  30. Und dann noch was allgemeines zum Thema Nahkämpfer skillen (gerade in einer Facebook-Gruppe gelesen):

    „What a difference making the right choices makes. I was playing as a level 45 warrior in the (Novice) . I had good gear, a great sword and I was killing most enemies without too much trouble. On the other hand, I had to make sure that I was thoroughly stocked up with health potions (no less than 300), used them frequently and kept getting creamed constantly by a specific boss in Hades.

    So, I started a new game. Still a warrior, using some of the gear that I had in the last game. The big difference is that every time that I level up I put everything into dexterity and let my skills and gear build strength.

    I am currently a level 18 warrior newly arrived in Egypt. My defensive score however is higher than it was for my level 45 warrior and I am nigh on invincible. I still need to work on my strength but I am obviously on the right track.“

  31. Hey!
    Vielleicht kannst du mir weiterhelfen…
    Bin grad dabei das aller erste mal TQ überhaupt zu zocken und durch zu zocken.
    Im Moment lvl 42 in Scandza.

    Mit Addon Ragnarok

    Würde gerne jetzt erstmal die gesamte Questreihe durchspielen.
    Bloß danach ist die Frage:

    Lohnt es sich Atlantis zu kaufen und dann mit dem jetzigen Char weiter zu machen oder komplett neu?

  32. Es gibt eigentlich nur eines zu beachten: Je früher man auf die Atlantis-Inhalte zugreift, umso schwieriger sind sie. Wer also so richtig auf den Sack bekommen will, macht die Atlantis-Questlinie direkt nachdem man Rhodos erreicht hat. Je später man sie macht, umso einfacher wird es.

    Von daher … Du kannst selbstverständlich zuerst Ragnarök beenden, Dir dann das Atlantis-Addon holen und mit dem selben Char weiterspielen. Rein persönlich finde ich die Spielkurve am besten, wenn man Atlantis nach Immortal Throne angeht und erst danach Ragnarök beginnt, aber das kann jeder halten, wie er mag. Du kannst die Atlantis-Questreihen auch immer wieder zwischenrein nehmen, man muss sie nicht am Stück durchspielen, sondern kann immer wechseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s