Lieber Herr oder Frau oder Mensch Domain-Verantwortlicher für Ubisoft – Update

Sodeli, da habe ich Euch etwas Lötzinn erzählt. Die gute Nachricht für Chrome-User: Es gibt keine besondere Umleitung. Die schlechte (?) Nachricht: „www.bluebyte.de“ leitet auf diese Facebook-Seite um, „bluebyte.de“ leitet korrekt auf die Studioseite um. Bei allen Browsern.

Die Frage bleibt dieselbe: Warum diese Umleitung auf die Produktseite bei Facebook?

31.05.19: Aus dem Firmennetzwerk heraus klappt alles so, wie es sein sollte. Gleichgültig ob „www.bluebyte.de“ oder nur „bluebyte.de“, ich gelange auf die Webseite von Bluebyte. Zu Hause, aus dem Telekom-Netz, bleibt die Weiterleitung bestehen. „www.bluebyte.de“ führt zur Facebook-Seite des besagten Ubisoft-Spieles, „bluebyte.de“ zur Studioseite.

Heute abend resete ich den Router. Vielleicht hilft das 🙂

Das Internet geht in der Regel so:

Ich starte einen Browser, tippe eine URL ein, hoffentlich richtig, drücke ENTER und lasse dann die unter der Zieladresse abgelegten Informationen abrufen, die sich dann in meinem Browser zu einer mehr oder weniger schönen Webseite zusammenfügen.

Verwende ich einen anderen Browser, passiert in der Regel genau dasselbe: URL, tippitappi, schwupps, Webseite!

Verwende ich noch einen anderen Browser, sollte, nein MUSS exakt dasselbe passieren. URL, tippitappi, schwupps, Webseite!

Sicher, es können optische Unterschiede auftreten. Oder Browser Z kann nicht die Inhalte der Webseite darstellen, weil er die dort verwendete Technik nicht verarbeiten kann. Oder Browser Y wird vom Seitenbetreiber abgelehnt, weil dieser seine Inhalte nur mit Browser X anzeigen lassen will. Das sind aber nur Anzeigedetails. Es ist immer noch und weiterhin dasselbe Ziel, diesselbe Webseite. Denn so geht das mit dem Internet. Jede Adresse führt zu einem eindeutigen Ziel.

Jetzt muss man aber wissen, dass „www.domain.xy“ nicht hundertprozentig dasselbe ist wie „domain.xy“. Zwar bekommt man in der Regel dieselbe Webseite zu Gesicht, wenn man beide URLs eintippt, doch das passiert nur, weil der zuständige Domain-Administrator eine entsprechende Umleitung eingerichtet hat. Damit, wenn ein User nicht „www.domain.xy“, sondern nur „domain.xy“ eingibt, er trotzdem auf „www.domain.xy“ landet, denn dahin wollte der User höchstwahrscheinlich in 100 von 100 Fällen..

Gebe ich also in Googles Chrome „bluebyte.de“ ein, erwarte ich, dass mir der Browser diese Webseite anzeigt:

Das ist die Webseite von Bluebyte, einem der beiden deutschen Entwicklungstudios von Ubisoft. Dieser Inhalt wird mir angezeigt, wenn ich in Firefox oder Edge oder Vivaldi „bluebyte.de“ eintippe. Hier hat der zuständige Administrator eine entsprechende Weiterleitung eingerichtet, der Browser wird auf die vollständige URL „https://www.bluebyte.de“ weitergeleitet. Alles soweit in Ordnung.

Kommen wir nun zu Chrome und der URL-Kurzform „bluebyte.de“.

Offensichtlich befand man bei Ubisoft, dass Chrome-User, wenn sie „bluebyte.de“ eingeben, NICHT zur Webseite des Ubisoft-Studios Bluebyte gelangen wollen. Chrome-User wollen offenbar diese Seite aufsuchen, wenn sie „bluebyte.de“ eingeben:

Das hier, das ist die deutsche Facebook-Seite für Just Dance 2019, einem Musikspiel von Ubisoft. Die man erreicht, wenn man in Chrome „bluebyte.de“ eingibt.

Nein, ich weiß nicht, was das zu bedeuten hat. Ich war nur einige Minuten etwas perplex, bis mir wieder einfiel, dass man explizit einstellen kann, wie auf den Aufruf einer Domain mit oder ohne vorgestelltes „www“ reagiert werden soll. Ich weiß jetzt nur nicht, warum ausgerechnet Chrome-User ausgerechnet DORTHIN? geleitet werden sollen.

Sicher, ich muss nicht alles wissen und letztendlich bin ich auch froh, dass ich nicht alles weiß, dennoch würde ich schon gerne wissen … nur für Chrome-User die Facebook-Seite für Just Dance 2019 anstatt der Webseite von Bluebyte? Wtf?

8 Kommentare zu „Lieber Herr oder Frau oder Mensch Domain-Verantwortlicher für Ubisoft – Update

  1. Du tippst eine URL ein? Wie Oldschool bist Du denn? 😉

    Das Internet geht heute so:
    Du machst Google auf, tippst „bluebyte“ in die Suchmaske ein (oder „blubyte“, oder etwas ähnliches und klickst dann auf eines der Ergebnisse, welches am meisten nach http://www.bluebyte.de ausschaut 😉

  2. Heho, der Anfangverdacht hat sich leider bestätigt nach einer Gegenprüfung: Gehackt. Bzw. irgendein Addon manipuliert dir die Seite.

    Chrome leitet natürlich ebenso wie die anderen Browser korrekt weiter.

  3. @Eno Dieser Umweg verbraucht aber unnötig Energie. Glaube es waren 50W-100W die da verbraten werden für nichts – den genauen Artikel hab ich leider nicht vor mir liegen. In der Summe macht es einen ganz schönen Happen..

  4. Aber, da, nun, ähm… nein

    Ich muss zugeben, auf dem Pad hab ich sogar shortcuts aber sobald ich einen PC mit browser vor der Nase hab, hämmer ich seniorgamer.blog per Hand in die Eingabezeile.
    Gut, ich hab auch nur so 6 websites, die ich regelmäßig durchschau aber Browserunterschiede bekomm ich da eigentlich nicht zu Gesicht.

    Bei Bildersuchen find ichs aber witzig was die jeweils genutzten Algorithmen so beim gleichen Suchbegriff raushauen.

  5. @Sebastian:

    Herrgottzack, isch bin sowas von blind … es ist nicht „bluebyte.de“, welches auf die Facebookseite leitet, sondern „www.bluebyte.de“. Auf ALLEN Browsern 🙂

    Ich schreibe den Artikel um, kann ich so nicht stehen lassen 🙂

  6. Also bei mir gehts so wies soll, überall 🙂
    Wer weiss auf welchen zwielichtigen Seiten du dich rum getrieben hast.
    Wahrscheinlich (www)tanzende.annoliebhaber.to oder so was.
    Und das merkt sich dann der Algorithmus. Für immer.
    Schöne neue Welt.

  7. Woha… evtl. DNS Manipulation? Was ist mit DEINER Seite gg

    Hättest du statt dessen telek*m oder In*el genannt, hätte ich denen es sogar durchaus zugetraut ^^

    Freut mich, dass du den Fehler eingrenzen konntest

  8. Blödsinn, auf deiner Seite ist gar nichts gehackt. Ich habe hier das gleiche Phänomen. @work, daheim und bei McD. mit verschiedenen Devices. Da ist bei Bluebyte offensichtlich irgendeine falsche Umleitung geschaltet. Lustig, das die das nicht merken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s