TQ Atlantis: Völkerwanderung

Das war jetzt doch ein hartes Stück Arbeit …

Meine Kalaschnikow-Kriegerin stellte zwar die für diese Klasse traditionelle Glaskanone dar, die bächtig möse austeilen, aber als Nahkampfklasse vergleichsweise wenig einstecken kann, dennoch hätte ich nicht gedacht derart auf Widerstand zu stoßen.

Typhon war trotz Assassinen-Hybrid-Skillung nur schwer zu legen und im letzten Abschnitt von Hades‘ Unterwelt ist mein Deathcounter in wenigen Stunden um etliche hundert Prozent angestiegen. Gute Güte, was war zum Beispiel Cerberus für ein Schmerz im Allerwertesten. Und all diese Dämonenbogenschützen, vor allem deren Bosse, die sich einen Scheissdreck für meinen 75%-igen Schutz gegen Stichschaden interessiert haben. Au! Was bin ich hier durch leere Hallen und Gänge gelaufen, nur um mich wenige Sekunden nach Beginn des Kampfes erneut am weit entfernten Wiedergeburtsbrunnen einzufinden, erneut loszulaufen, die Gegnergruppe etwas ausdünnen können, erneut zu sterben …

Moment, geht es hier nicht um das neue Addon, Atlantis?

Schon, aber nachdem ich zu Beginn der Atlantis-Nebenquest DERART die Hucke vollbekommen habe, war es ratsam zuerst das Immortal Throne-Kapitel zu spielen, um mit einem guten Skill- und Attributpolster den Spieß umzudrehen.

Und so war es dann auch. Endlich die neuen Inhalte genießen können, ohne nicht ständig in hektischer Panik auf die Heiltranktaste hämmern zu müssen. Wer möchte, kann natürlich auch immer hin und her wechseln, wenn es zu schwierig werden sollte. Oder man ist ein ganz taffer Kerl, investiert all sein Gold in Heiltränke und stellt sich schon mal darauf ein mindestens dreiviertel der Spielzeit mit ödem, ereignislosem Laufen zu verbringen. Vom letzten aktiven Brunnen zum Ort der Schmach. Wieder und immer wieder.

Abgesehen davon … feines Addon. Für TQ-Fans trotz einiger noch offener Bugs …

Diese Gegner liegen korrekt am Boden, weil sie doud sind.
Diese Gegner, nur wenige Schritte von der obigen Szene entfernt, fallen nicht um, bleiben stehen, sind aber auch doud. Der werte Herr direkt rechts von mir steckt übrigens immer noch in einer aktiven Laufanimation. Wahrscheinlich hat er noch nicht gemerkt, dass er doud ist.

… und vor allem verbessserungswürdigem Loot-Balancing gegen Schluss (wenn ich noch einen einzigen Dreizack aufheben muss, schreie ich!!!) …

Ja, das Addon heisst „Atlantis“. Aber vier Taschen voll nur mit Dreizacken? Alle paar Minuten ein Portal zum Händler. Es droppen fast nur Dreizacke. Überall nur Dreizacke. Verdammt viele Dreizacke. Ich kann ganze Legionen mit Dreizacken ausrüsten. Nein, es droppt sonst nichts. Nur Dreizacke! *schluchz*

… eine klare Empfehlung. Ich habe das Addon genossen.

Wie bereits gesagt: Das Art Design ist erstklassig. Sound und Musik sind sehr gut geraten. Das Leveldesign nutzt alle Freiheiten des Raumes. Besonders beeindruckend das Auf und Ab und Hin und Her im Atlasgebirge, wo man in tiefen Schluchten blühende Landschaften und massig Gegner sieht und sich dann Schleife für Schleife, unterbrochen von Bächen, Tunnelgängen, Wasserfällen und Felsbögen das Atlasgebirge rauf- und runterschraubt. Beeindruckend! Und man möchte manchmal aus den Levelgrenzen ausbrechen und weiter die Gegend erkunden, weil dahinten, was ist das?

Dennoch …

Anfang des Jahres habe ich Grim Dawn mit dem neuen Addon sehr intensiv gespielt. In den letzten Wochen habe ich TQ wieder sehr intensiv gespielt. So sehr ich die beiden Addons, Ragnarök und Atlantis auch mag und es begrüße, dass man nicht einfach irgendetwas Kostenpflichtiges runtergeschludert hat, was Modder um Größenordnungen für umme besser machen können, sondern sich entsprechend Mühe gegeben hat … man merkt dem Spiel sein Alter an. Grim Dawn ist in allen technischen und spielerischen Aspekten so sehr viel besser.

Ich weiß ja nicht, ob Pieces Interactive Zugriff auf den Quellcode haben oder hier „hintenrum“ re-engineered wird, aber wenn ich immer noch heftiges Ladegeruckle erlebe, die Spielfigur sich manchmal weigert auch nur einen Schritt zu tun, um einen angeklickten Gegner anzugreifen oder die Lootdrops bei Bossen so dermaßen kümmerlich sind, dass man sich ein wenig verarscht vorkommt, weil man minutenlang für irgendwelche gelben Standard-Items gekämpft hat, die zudem für die eigene Klasse gar nicht nutzbar sind …

Ein Bild mit Seltenheitswert. Ein Endboss droppt epische Items!

… nein, ich rede hier nicht von Titan Quest-Vanilla aus dem Jahr 2006.

Das ist Titan Quest Anniversary, veröffentlicht zehn Jahre später, zwei Addons später und immer noch treffe ich auf viele der alten Probleme, mit denen man sich schon 2006 herumschlagen durfte.

*seufz*

Möchte ich daher ein drittes Addon? Nun, die Entwickler haben an sich erstklassige Arbeit geleistet und Patches trudeln in kurzen Abständen ein. Zudem hält die menschliche Geschichte noch jede Menge an Kulturen und Sagen bereit, die man hier verwursten könnte.

Aber wäre es nicht besser, wenn man die unbestreitbaren Talente beim schwedischen Entwickler nicht besser einem Titan Quest 2 zu Gute kommen lassen würden? Ich mein, an Geld dürfte es nicht scheitern, reden wir doch hier von THQ Nordic, die in einem Anflug hellen Wahnsinns sogar Piranha Bytes gekauft haben. Piranha Bytes!!! *augenroll*

Na, Titan Quest 2? Mit einer rundum erneuerten Engine? Oder gleich eine gänzlich neue Codebasis? Ohne die Fehler des alten Titan Quest? Aber mit vielen neuen Fehlern? Wäre das nix?

6 Kommentare zu „TQ Atlantis: Völkerwanderung

  1. Hetzt hab dich mal nicht so, in deinem Inventar ist doch gerade mal ein Dreizack drin ;-P

    Außerdem zeigt das „box-art“ von Atlantis doch genau, wie man sich in dem AddOn auszurüsten hat, da können doch Pieces Interactive nix für, wenn du unbedingt nur mit Zahnstochern rumlaufen willst.

  2. Ja, ich weiß, ich habe das Ironie-Schild der Entwickler übersehen 🙂

  3. Bei dem Bericht hatte ich die ganze Zeit die Stimme von Grobian, von Drachenzähmen leicht gemacht, im Kopf. Er hat mir das hier vorgelesen! Also der deutsche Synchronsprecher Thomas Nero Wolff … weil sie doud sind … XD Sehr gut! 🙂

  4. Schade, dass das mit dem Loot nicht besser wurde. Das fällt mir schon ohne Addons gehörig auf die Nerven.
    Wie ist das bei Grim Dawn gelöst?

  5. Die kenne ich, danke! 🙂 Funktioniert an sich tadellos, nur hätte ich solche essentiellen Fixes (der Mod behebt ja auch loot-relevante Bugs und schraubt nicht einfach nur die Anzahl der Items hoch) gerne offiziell vom Entwickler.

    @Hand:
    Bei Grim Dawn bekommst Du bei Chapter-Endbossen und Word-Bossen oft hochwertigen Loot. Man kann Sets daher schneller vervollständigen (und somit auch nutzen) als bei TQ. Rares und Legendaries bleiben aber selten, so dass diese Item-Klassen immer noch etwas besonderes sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s