So, mich mit diesem Meme jetzt endgültig als Scheiss-80er-Yuppie und Boomer entlarvend, möchte ich aus gegebenem Anlaß mit meinen Lesern teilen, wie man ohne großes Gemähre an TP für das persönliche und familiäre Bunghole kommt.
- Sich beim Verkaufspersonal erkundigen, an welchen Tagen ab wieviel Uhr geliefert wird. Dann frühzeitig anwesend sein. Eine (!) Packung nehmen. Nicht gierig werden.
- Falls man beruflich oder anderweitig gebunden ist, anrufen und darum bitten, ob man nicht eine Packung zurückgelegt bekommen kann. Zur vereinbarten Zeit abholen.
- Wenn möglich und wenn alle Stricke reissen, beim Arbeitgeber anfragen, ob man ein paar Rollen mitnehmen darf.
- Küchenpapier ist besser als gar kein TP.
- Papiertaschentücher sind besser als gar kein TP.
- Freundlich und zuvorkommend sein, nicht nerven, nicht anstrengend sein, auch wenn zu Hause nur noch leere Kartonröhren warten. Man glaubt nicht, was mit freundlicher Nachfrage alles möglich ist.
Und jetzt noch ein paar Dinge, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie für Euch nicht extra erwähnen muss, aber es ist mir nach Erfahrungen in den letzten Tagen wichtig genug, es trotzdem zu erwähnen …
- Lasst Euren Frust nicht am Verkaufspersonal, nicht an den Regaleinräumern, den Leuten an der Kasse aus. Die müssen den ganzen Tag dumme Arschlöcher wie uns ertragen und schaffen es kaum, dann nach Feierabend auch noch für sich und ihre Familien zu sorgen.
- Lächelt, seid freundlich, auch wenn die Leute nur noch angenervt reagieren.
- Diskutiert mit den Leuten nicht. Wenn eine Ware nicht da ist, ist sie nicht da, muss nachbestellt, geliefert und wieder eingeräumt werden. Welche das ist und was man tun muss, wissen die Leute selber. Es geht nicht schneller, wenn man rumnölt oder versucht ihnen ihren Job zu erklären.
- Kauft ein paar Packungen Pralinen oder ähnliches und verteilt sie an das Verkaufspersonal. Oder überlegt Euch etwas anderes. Kleine Gesten machen verdammt viel Freude! Natürlich vorher bei der Marktleitung fragen, ob man den Damen und Herren eine kleine Freude machen darf.
- Sagt Kunden, die sich wie Arsch benehmen, mitten ins Gesicht, dass sie sich wie Arsch benehmen. Oft genug ist es dem Verkaufspersonal verboten, auch nur ansatzweise unfreundlich zu sein, was diese Ärsche rücksichtslos ausnutzen. Aber solche Verbote müssen Euch ja nicht kümmern. Macht das Maul auf und sagt, was das Verkaufspersonal gerne sagen würde, aber nicht darf!
Bei mir wird es wegen grassierendem Auftragsrückgang bald Kurzarbeit geben, so dass mir theoretisch mehr Zeit zum Zocken bleibt. Aber weil so eine Chance nicht so schnell wiederkommt, werde ich mich ein wenig fortbilden, das Scrum-Certificate machen und mich nächstes Jahr beruflich und vor allem gehaltlich verbessern. Auf dass ich mir ohne schlechtes Gewissen zwei schicke 144Hz-Monitore mit leichter Krümmung leisten kann, auf denen ich dann mangels Zeit und Muße eh nur Netflix schaue oder surfe. Denn … alles, was dieses Jahr wirtschaftlich wegbrechen wird, wird nächstes Jahr doppelt so drängend wieder nachgeholt werden. Lebbe geht weida, Geschäfte wollen gemacht und Geld angehäuft werden. Regierungen und Notenbanken haben aus der Bankenkrise vor 15 Jahren zwar bezüglich des Finanzsektors nicht viel gelernt, aber sie haben immerhin gelernt, dass je schneller man umso mehr Geld in die jeweilige Volkswirtschaft pumpt, umso geringer sind die Folgen einer Wirtschaftskrise und je schneller gehen sie wieder vorbei.
Ja, ich weiß, mit einem anderen, nicht so dermaßen auf Wachstum getrimmten Wirtschaftssystem und einem nicht so sehr auf zyklisches Aufblasen und Platzenlassen von Blasen basierenden Geldsystem wären wir alle sehr viel besser dran … aber noch ist es nicht soweit. Noch!
Doch genug von meinem mäandrierenden Gefasel … GOG hat gestern den Frühjahrs-Sale gestartet. Für diejenigen unter uns, deren Pile of Shame droht in den kommenden Wochen gefährlich zu schrumpfen! Was ja gar nicht geht, nein, mein Herr!
Wenn alle Stricke reissen:
Waschen: mit Wasser und Seife…
Meinem Pile of Shame gehts zu gut…
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 🙂
Wenn 200 Billionen Derivate BOOM machen – wackelts auch hinter der Fassade.
Grüße… Sarabi
Pahhh… von wegen Boomer!
Deine YouRöhren-Schnipselauswahl (siehe oben) beweist doch messerscharf, dass Du max. GenX bist! Tjaja, alten Arsch mit „Schon bald is‘ Rente –> ZOCKEN!!!“
😀
Stay safe!
Mein Name ist Guybrush Threepwood und ich mache mein SCUMM-Zertifikat, damit ich nächstes Jahr ein gefürchteter Pirat werde 😀
Oh, Mist, ich hätte bei diesem Online-Kurs besser hinschauen müssen 🙂
Da meine Chefin sich nicht die blöße geben wollte, im Supermarkt Toilettenpapier zu kaufen (man fühlt sich dabei nun tatsächlich komischer als sonst), hat sie es also online bestellt. Das geht wohl nur in größeren Mengen. Als der Postmensch dann die durchsichtig Verpackten 50 Rollen Klopapier an den parkenden Autos vorbei, vorbei an den Nachbarn und Nachbarinnen trug, griff ich zurückgelehnt genüßlich nach meinem imaginären Popcorn, um bei der Paketannahme zu beobachten, wie rot ein Kopf eigentlich werden kann.
Im Zweifel klau ich das Geschäftspapier nun also auf der Arbeit.
Danke übrigens für den Videoschnipsel. Bei dieser Szene hatte ich damals(TM), die schlimmsten Bauchschmerzen meines Lebens vor Lachen.
Ansonsten spannend wie sich Mensch gerade von seiner ekeligen Seite zeigt, wow. Ich dachte das hätte er die letzten Jahre bei den Wahlen, Autokäufen, Konsumverhalten und sonstiger Ignoranz schon bis zur Vollendung demonstriert. Aber nein, Luft nach oben ist immer!
Ach weisste, die meisten Menschen sind ok. Es sind nur die wenigen Idioten, die allen anderen das Leben schwer machen.
Omm… ! Sicher stimmt das. Huch, mein Glas ist auch schonwieder halb leer. Die okayen Leute fallen nunmal nicht auf. Es sind ja messbar ca. 12% der deutschen verblödet. Hätte nie gedacht das ich mal CDU Menschen fröhlich ignoriere…
Andere Frage – wie komme ich an Doom 64 wenn ich Infernal nicht kaufen will?
Derzeit wohl nur im Bundle.
Es spricht ja nix dagegen das Teil auch einzeln anzubieten, aber Beth versteht wieder nicht, dass die Leute rattenscharf auf Eternal sind und meint wohl das Spiel mit Doom64 aufwerten zu müssen? Nee, ehrlich, Bethesda versteht nach FO76 und seinem ignorierten PvP-Inhalten erneut nicht, was ihre Kundschaft will.
DA ist z.B. ein ganzes Nest von Vollidioten und Todd Howard ist ihr Chef 🙂
Verdammt. Immerhin sind mir die Vollidioten die mit Luxusgütern ungut haushalten lieber, als die, die Einfluss auf die Politik haben. Aber das ist ein anderes Thema 🙂 Vielleicht wird es ja doch noch gesondert zu haben sein.
Auch ein anderes Thema: Erfahrungen mit Greedfall? Es soltle das sein, was ich gern spielen möchte und doch möchte ich es nicht spielen. Paradox.
Greedfall wird mir zwar überall empfohlen, weil „das doch was für Dich alten Sack sei“, aber ich habe schon seit ner Weile keine Muße mehr für RPGs. Nicht einmal für Disco Elysium, obwohl DAS, GENAU DAS eigentlich das RPG ist, auf welches ich seit gefühlt Jahrzehnten warte.
Black Mesa ist spassig (Xen großartig!), die Halo Master Collection ist besser als gedacht und für Wrath gab es letztlich ein großes Content-Update, welches ich mir noch nicht angeschaut habe. Bei Amid Evil wurde letztlich einiges verändert, Grim Dawn hat doch wieder einen umfangreicheren Patch bekommen und ich stecke noch mitten im Replay von TQ mit Mods. Unkomplizierte Action/Shooter/HacknSlay ist gerade mein Ding und damit bin ich derzeit REICHLICHST eingedeckt.
Word! Tatsächlich geht es mir reichlich ähnlich. Zufrieden grinsend klicke ich mich durch das höchst anspruchslose Chaosbane nur weil mir die Optik gefällt. Rollenspiele meide ich grade wie hustende Menschen. Das Leben ist grad komplexes Rollenspiel genug irgendwie. Ich leg schonmal Halo in den Warenkorb. Nur mal so.
Oh, letzte Woche spielte ich spontan das unkomplizierte und kampflose „Rime“ durch (ohne Texte, ohne Tutorialsklaverei – geh und mach!). Und dieses verdammte (eher unvorhersehbares) Ende hat mich tatsächlich 20 Minuten schluchzend und heulend zurück gelassen. Das hat ein Spiel auch noch nicht bei mir geschafft. Kleiner Tipp für Freunde von Ico und Konsorten.
Blödes Division 2… knurr… schon 570 Stunden verballert… brumm… kann nicht aufhören… nuschel… muss auch grad nicht aufhören… covid19… muss aber alle Zahlen auf Maximalwert bringen… yadda…. haltet mich auf.
Halp….. Sarabi
Ganz wichtig übrigens, der Toilettenpapierrechner:
https://howmuchtoiletpaper.com/
Nein, ohne Shice, das ist echt nützlich zum Visualisieren und Bekämpfen von Gedanken wie „Vielleicht doch noch eine Packung?“.
So sehr sich Bethesda die letzten Jahre im Schweinestall gesuhlt hat, bei Doom Eternal bin ich (vorsichtig) optimistisch. Fokus auf Singleplayer, geplante Addons (für den Singleplayer), ich denke da bin ich wieder dabei. Vor allem da ich Doom2016 fast zu 100% mit allem Sammelscheiß durchgespielt habe.
Das war tatsächlich mal ein Titel bei dem das Gameplay so viel Spaß gebracht hat, dass ich es immer wieder ausgepackt habe und die alten Level nocheinmal gespielt habe, einfach weil das Spielgefühl so rund war.
Doof dass Sie da der Meinung sind Doom64 so festzudongeln. Das interessiert mich tatsächlich eher weniger. Da hätten Sie für mich eher den Soundtrack anhängen können. Aber DEN bekomme ich nur wenn ich die 230 Euro Collectors Edition kaufe, und diesen dämlichen Helm nehmen würde. Was mir nicht in die Tüte kommt. Ich hoffe doch mal dass sowohl Doom64 als auch der Soundtrack bald noch seperat angeboten werden.
Wobei das mit der Dongelung ziemlich unklar formuliert war. Man wird das Spiel ab Freitag auch einzeln bekommen.
https://store.steampowered.com/app/1148590/DOOM_64/
Derzeit (!) ist es nur ein Bonus für Vorbesteller von Eternal.
Jesses Maria, alas – gelobt sei der ähh… infernale Herr.
Schön 🙂
By the way: SiN Remaster wurde angekündigt. Meine Erinnerungen an diesen Titel sind eher mies und beschränken sich auf die USPs viel Blut und große Titten, die vielleicht mein Interesse als Teenie lockten, aber nicht dazu brachten mein Geld aus der Börse zu ziehen. Konnte das Spiel irgendwas?
Eigentlich, also eigentlich ist SIN ein technisch ziemlich fortschrittlicher und spielerisch innovativer Shooter gewesen. Der nur das Pech hatte nahezu zeitgleich mit HL1 erschienen zu sein und in Sachen Setting und Story halt so sehr auf die Zielgruppe Quake-spielender College-Boys zugeschnitten war, dass das Spiel im Nachhinein wenig überraschend neben HL1 geradezu unsichtbar geworden ist.
Wenn man diese Äusserlichkeiten ignorieren kann, ist das heute noch ein recht unterhaltsamer, nicht ganz einfacher Retro-Shooter, Dazu noch ein recht ordentliches Addon … ja, hat was.
Civvie sagt alles, was man zu SIN heute wissen muss 🙂
Es ist so geil, dass Witcher 3 seit Jahren oben auf meinem Pile of Shame liegt. So geil, dass ich das mehrmals angefangen habe und jedes Mal nach ein paar Stunden wegen Zeitmangel zur Seite gelegt und den Faden verloren habe. So geil, wie viel Spaß ich gerade damit habe, wo ich erst zwei Wochen regulären Urlaub und wer weiß wieviel Freizeit danach haben werde. Wahrscheinlich nich viel. Lebensmittelversand boomt. Um meinen Job muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen…zumindest so lange die Rohware ins Land darf. Wenn nicht, wirds blöd.
Witcher 3. Fand ich immer ein bisschen überschätzt und unverständlich, dass es jedes Jahr wieder in die Top Listen findet. Aber ey…Irrtum. Bestes Coronaspiel: Witcher 3.
Ja, Witcher 3 … da ist bei mir die Luft auch sehr, SEHR schnell raus. Erster Tutorial-Kampf, drei Meter mit Plötze geritten … *meh*, da zündet nichts! Am Setting selbst liegt es nicht, ich mag ja die Bücher und die Serie und TW1 war ne tolle Sache. Aber schon bei TW2 hatte ich erhebliche Mühe mich zum Weiterspielen zu motivieren. Kann bis heute nicht den Finger drauflegen, an was es letztendlich liegt …
Was nicht schlimm ist. Es zündet halt nicht. Andere Spiele dafür umso mehr.
Btw, Doom böllert. Konnte bisher nur das erste Level spielen weil die Arbeit abhält. Gefühlt ist es etwas schwieriger als der vorherige Teil. Könnte aber auch am gewählten Schwierigkeitsgrad liegen. Auf jeden Fall ist das Leveldesign durchgehend ein Metalalbum-Cover während die Musik ihr übriges tut.
Ich hänge seit Jahren irgendwo im ersten Witcherteil. Und ich hab nie Lust weiterzuspielen, weil ich noch zu viel weiß (ich dreh ja immer jeden Stein um), aber zu wenig um nicht nochmal neu anzufangen. In Folge liegt der zweite Teil jungfräulich herum und Teil drei hab ich nie gekauft.
Als jemand, der schon x verschiedene Dienstleistungsjobs hatte, sage ich übrigens (aber ich kann da natürlich nur für mich sprechen): Lieber kein Kundengeschenk als irgendwelche Pralinen oder ähnliches.
Da freut man sich dann zwar irgendwie über die Geste, hat aber primär ein schlechtes Gewissen, weil man das Zeug garnicht haben will. Mir war es lieber, jemand drückt mir 50 Pfennig in die Hand, als Pralinen für 15 Euro. Von den 50 Pfennig kann ich mir wenigstens kaufen, was mir wirklich gefällt und die freundliche Geste ist trotzdem klar.
Aber bestimmt gibt es jede Menge Leute, die auf Pralinen stehen (weil sie zum Beispiel finden, dass sie zu dünn sind oder weil sie keine Famlilie haben in der schon immer viel zu viel Zuckerwerk verschenkt wird usw. ^^“).
Also nur meine Meinung. : D
Und ja, ich weiß um die Kuscher, die sich nichts anzunehmen trauen, weil die Geschäftsleitung dann zetert. Aber irgendwas ist ja immer. ^^
Ich weiß, ich bin grad voll der Spielverderber, aber… Toilettenpapier? Ist derzeit ein Luxusproblem für mich, ich steh als Krankenpfleger schon seit Wochen ohne Filtermaske auf Station und muss Patienten mit isolierpflichtigen Krankheiten quasi nackt versorgen. Dass meine Station seit einer Woche zur Corona-Station deklariert wurde hat tatsächlich einen Vorteil, ich bekomm tatsächlich mal wieder korrekte Schutzausrüstung zu sehen. Da mach ich mir dann über Toilettenpapier relativ wenig Sorgen.
Ich kann nur hoffen, dass ihr im Gesundheitswesen später mehr bekommen werdet als nur Applaus von Balkonen. Ich kann nur hoffen, dass genug Wähler in den kommenden Jahren diversen Parteien und Regierungen entsprechend in den Hintern treten werden, damit ihr nicht wieder stillschweigend nach hinten durchgereicht werdet …
In diesem Sinne, stay safe!
Danke sehr, ich tu mein Bestes! 🙂
Ansonsten hab ich da wenig Hoffnung, nach Corona hat man das genauso schnell vergessen wie vorher auch schon immer. Wir können halt nicht streiken, das wissen unsere Politikeliten ganz genau.