Liebe auf den ersten Blick – GreedFall

Eigentlich bin ich bescheuert.

Ich habe genug zum Zocken für sieben Pandemien und dennoch stehe ich ratlos vor den virtuellen Regalen meiner virtuellen Bibliothek und beklage mich beim ungerechten Schicksal, dass ich ja gar nichts zum Zocken habe. Alleine dafür verdiene ich Dinge, die ich zum Glück dann doch nicht bekomme.

Verdient habe ich es nicht, aber heute abend habe ich mir aus einem spontanen Impuls heraus GreedFall gegönnt. Weil es hier und da hieß, dass sei doch was für mich. Und weil es von Spiders kommt, welche seit geraumer Weile die besten Traditionen französischer Videospiel-Entwicklung hochleben lassen: Spiele, die man in manchen Momenten laut schreiend in die Ecke pfeffern möchte, die man aber doch nicht in die Ecke pfeffern kann, weil sie etwas haben, das Spiele andere Entwickler aus anderen Ländern nicht haben. Einen unnachahmlichen Charme, gepaart mit schöner Graphik und einem erfrischenden Art Design. Keine objektiv erstklassigen Spiele, aber ungewöhnliche, faszinierende Spiele, die müde Gamer munter machen und alte Säcken, die meinen bereits alles gesehen zu haben, wieder Freude am Spielen bereiten.

Es sind vielleicht 10-15 Minuten vergangen und ich weiß nach dieser kurzen Zeit bereits, dass GreedFall diesen ganzen besonderen Platz einnehmen wird.

Es fängt schon mit dem Charakter-Editor an, wo ich eine junge Dame erblicke, die sofort mein Herz zum Schlagen bringt …

Eine herbe, ätherische Erscheinung mit blasser Haut und grünen Augen, die mich ernst und gefasst anschaut. Dann zuckt plötzlich ein kleines Lächeln über den breiten Mund mit seinen schmalen Lippen und es hat mich erwischt. Sie soll es sein. Sie MUSS es sein! Magiebegabt, mit einem Willen hart wie Eisen und einem Blick, der tief in die Seele der Menschen schaut und alles enthüllt. Das Spiel gibt ihr zwar einen Namen, aber der bleibt nicht hängen in meinen Gedanken. Sie wird stets SIE sein. Meine Inspiration, meine Magistrix, meine Muse!

Jede Szene ein Gemälde. Turner, Rembrandt, ein Hauch Caspar David Friedrich.

Jeder Schritt, jede Drehung entlocken mir ein Ohhh und ein Ahhh. Ich komme mir vor wie in einem Museum mit Werken alter Meister.

Irgendwo gibt es wohl Quests, die zu absolvieren sind. Eine Reise, die zu unternehmen ist. Eine Suche, die Linderung und Erlösung bringen soll.

Irgendwo versteckt sich auch das eigentliche Spiel.

Irgendwo wartet ein Feature, ein UI-Element, eine Design-Entscheidung, die mich laut schreiend die Stirn an den Türrahmen schlagen lässt.

Ich weiß das jetzt schon. Es wird so kommen. Ich werde fluchen und zetern und denken, warum habe ich Trottel nicht nach zwei Stunden einen Refund beantragt. Und dann werde ich weiterspielen, weil ich nicht anders kann. Liebe ist grausam, Liebe ist zuckersüß.

GreedFall. Ein Geschenk an eine Welt, die solche Spiele eigentlich nicht verdient hat!

9 Kommentare zu „Liebe auf den ersten Blick – GreedFall

  1. Den Artstyle finde ich auch sehr erfrischend. Aber ich habe noch so viele andere Spiele…
    Bin gespannt, wie es Dir insgesamt gefällt.

  2. Witzig. Spiele gerade Faery – Legend of Avalon und da geht es mir gerade genau wie Dir mit Greedfall. Das Spiel ist alles andere als eine Offenbarung und trotzdem starte ich es immer wieder. Und siehe da, wer hat’s gemacht? Spider! Und um Greedfall schnüffel ich auch schon seit Tagen rum…Da muss also tatsächlich irgendwas dran sein….

  3. Ich habe dieses Spiders-Phänomen das erste Mal bei „Mars: War Logs“ feststellen können. Eine überaus faszinierende Welt, so herrlich untypisch für das, was man sonst als Videospiel bekommt. Und dann holt man sich eine verschorfte Stirn und Blutspritzer am Türrahmen, weil die Jungs das Kampfsystem dermaßen versemmeln, dass man als Normalsterblicher um den Einsatz von Trainern fast nicht vorbei kommt, will man in einem akzeptablen Zeitrahmen das Ende dieser weiterhin faszinierenden Geschichte erleben.

    Aber im Gegensatz zu einem ganz bestimmten Studio aus Deutschland scheint man bei Spiders tatsächlich zu lernen. Das Kampfsystem reisst keine Bäume aus, aber es funktioniert, ohne Dir aktute Kopfschmerzen zu bereiten. Einzig beim Inventory-Handling denke ich mir manchmal noch ein dezentes „What the fuck?“, aber bislang ist GreedFall bemerkenswert poliert und stressfrei. Der kommerzielle Erfolg des Spieles (laut eigenen Aussagen scheint sich GreedFall unerwartet gut verkauft zu haben) bedeutet, dass das nächste Spiel von Spiders das Potential haben wird zu den Genre-Spitzenreitern aufzuschließen.

    Ich habe nix dagegen, wirklich nicht. Obwohl ich Larian jeden Erfolg der Welt mit BG3 wünsche und von Herzen gönne … ich kann kein 08/15-Fantasy-Setting mehr sehen, BG3 interessiert mich nicht. Deswegen rennt GreedFall bei mir auch gerade offene Türen ein. Eine hübsche und neue Verpackung für einen soliden Gameplay-Kern.

  4. (Ich habe schon wieder das Doppelte Kommentar Problem. Ich verushc mal meine Nachricht umzu wurschteln.)

    Um GreedFall habe ich ja bisher einen weiten Bogen getänzelt. Mit den Gedanken: Urgs, Open World! Aber Gott sieht das schön aus, ihhhh bunte Kämpfe! Himmel wie schön die Städte sind…

    Ich habe [i]Mars: War Logs[/i] auch ohne jede Erwartung gekauft und es am Stück aufgeregt durchgespielt. Ja, ein Klon aus Mass Effect und Batman Arkham auf den ersten Blick. Kurz dazu. Aber ich habe es um Längen mehr genossen als die letzten Installationen der eben genannten Titel. Das tiefgehnde Lore hat mich überrascht und die Stimmung war perfekt.

    Was tu ich nun. ich knechte ja immer noch meine 40 Stunden Woche auf der Arbeit. Aber als begeisterter Kunstmuseums Besucher und Archivar diverser Bildbände deiner genannten alten Meister hast du einen neuen Reiz in mir angekitzelt. Bannerlord möchte ich ja eigentlich auch spielen. Und eigentlich will ich gar nicht so viel digitale Zeit verplempern. Halt uns bitte auf dem Laufenden ob das Spiel dich begeistert hält oder ob es schier seienr größe unüberraschend abflaut.

  5. Auf meiner Merkliste ist Greedfall auf jeden Fall schonmal! Also dann vielleicht demnächst auf meinem PoS… 😀

  6. Neben Outer Worlds bestimmt das beste RPG im Jahr 2019.

    Auch wenn die Technik etwas veraltet ist, macht das Gesamtprodukt eine Menge Spaß. Ich war vor allem von dem Setting richtig beeindruckt (mal etwas anderes Szenario). Kann das Game jedem Rollenspiel-Liebhaber empfehlen.

  7. Schön, daß es dich auch gepackt hat. Ich hatte damit auch viel Spaß und habs geliebt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s