Demos (nicht diese Demos, sondern kurze Ausschnitte aus Spielen für Werbezwecke) waren nie wirklich ausgestorben, sind aber in der letzten Dekade so selten geworden, dass ich mich bemüßigt fühle zuerst erklären zu müssen, welche Art von „Demo“ ich meine.
Früher™ waren Demos etwas ganz selbstverständliches, waren in Disketten- oder CD- oder später dann DVD-Form Magazinen beigelegt. Was toll war, denn Internet war nur was für irgendwelche Spinner an Universitäten, die auch als einzige wussten, was ein „Internet“ ist, weil es „Internet“ fast nur zwischen Universtitäten gab. Dann hat sich das mit dem Internet zwar rumgesprochen, aber Demos mit einem 56k-Modem laden … klar, kann man machen, aber ständig den Rechner über Nacht laufen lassen? Und dann im nächsten Monat mit verkniffenen Augen die fette Telefonrechnung anstarren? Nä! Magazin-Beilagen waren DIE Quelle für Demos.
So begann meine Begeisterung für Starcraft und auch das RTS-Genre im Allgemeinen erst, als Blizzard eine spezielle Demo-Kampagne veröffentlichte. Endlich hatte ich den Eindruck ein wenig Kontrolle über das Geschehen zu haben und das Setting und die Präsentation war so erstklassig … kurz darauf habe ich mit Starcraft gekauft. Und danach Age of Empires 2. Und war eine Weile ein richtig großer RTS-Fan. Und neben der SC-Demo gab es nicht wenige andere Demos, die ich tagelang rauf- und runtergezockt hatte, um mir dann das vollständige Spiel zu holen, sobald ich es mir leisten konnte. Und habe ich mich nicht erst kürzlich mit der Factorio-Demo selbst um den Schlaf gebracht?
Dann gab es noch Shareware und so richtig analoge Ladengeschäfte, in denen nichts weiter stand als eine Reihe von Kopierstationen, wo man für wenig Geld Shareware kopieren konnte. Die ehem. CDV Software Entertainment AG, einst Deutschlands größter Publisher, hatte ihre bescheidenen Anfänge in so einem kleinen Shareware-Laden.
Dann wurden Demos immer seltener. Auf den Magazin-Beilagen fand man immer mehr Videos, Trailer und eine Vollversion. Demos? Was ist das? Kann man das essen? Ich musste zu meinem Erstaunen Aussagen von Entwicklern und vor allem Publishern lesen, dass Demos ja total voll superschädlich seien und die Kunden doch bitte die Katze im Sack erwerben sollen, weil *doppelschwör* das Spiel ganz bestimmt richtig gut sei.
Nun, Demos können durchaus Schuld daran sein, wenn sich ein Spiel unter den Erwartungen verkauft. Denn eine Demo kann man als Entwickler vollkommen verhunzen und ein Bild vom fertigen Spiel vermitteln, welches so gar nicht gegeben ist. Eine Demo kann aber auch entlarvend sein, so dass sich ein eventueller Hype schnell in Luft auflöst.
Wenn man seinen Job aber richtig macht und man nicht grundsätzlich vorhat die Leute über den Tisch zu ziehen, sind Demos eine richtig feine Sache … wo es nur Gewinner gibt!
Seit kurzem sind sie wieder populär geworden, vermutlich weil man durch die Analyse unseres Konsumverhaltens auf Steam und anderen Plattformen mit entsprechendem Zahlenmaterial nachweisen konnte, dass Demos in der Regel einen positiven Einfluss auf den Umsatz haben. Und da die Erzielung von immer mehr Umsatz die Heilige Kuh unseres aktuellen Wirtschaftssystemes ist … gibt es jetzt auf Steam (zum zweiten Mal?) Demo-Wochen, wo man gezielt auf Spiele mit Demos hinweist. Es gibt Streams, man kann mit Entwicklern chatten und ihnen dumme Fragen stellen.
Da ich Entwickler aber nicht mit meinen dummen Fragen belästigen will, ziehe ich mir nur ein paar Demos. Und teste mal so durch, was es da draussen gibt, ohne mir Warez ziehen zu müssen oder sinnlos Aufwände durch Blindkäufe zu verursachen, die ich dann wieder refunde.
Und noch mehr potentiell interessante Titel, die ich mir aber erst dann anschauen werde, wenn ich diese erste Charge „durch“ habe.
Heute steht Iron Harvest an.
Total gut! Die auffällige Promotion der System Shock (Tipp) und Desperados 3 Demo ist mir schon bei gog ins Auge gesprungen. So probiert man auch mal Titel die man sonst nicht probiert hätte. In den 90ern hab ich natürlich ziemlich jede Demo einer Heftbeilage getestet. Gut, heute hat man YouTube um sich ein ziemlich gutes Bild zu machen – aber dennoch; man muss eine Matratze schließlich auch selber probeliegen.
Gut, dass Du mich an die SS-Demo erinnerst. So ein Freizeit-Stress, man kommt ja zu gar nix mehr 🙂
Dass bei GoG die Demo-Sektion aufgetaucht ist, habe ich auch mit einem zufriedenen Grinsen zur Kenntnis genommen. : D
Dem Artikel ist einfach nur zuzustimmen. ^^
Meine Prognose zu Desperados III, selbst wenn durch leicht rosarot getönte Fanbrille betrachtet meinerseits betrachtet: du wirst es schwer ablegen können…
*Voodoo Puppe aus der Tasche kramend*
Ahh, Demos! Schön das die wieder kommen, zumindest im Indie Sektor 🙂
Meine meistgespielte Demo von „damals“(TM)? Die Half Life Demo deren Inhalt ja nichtmal Teil des späteren Spiels war! Aber meine Güte, die hab ich locker 20x oder so gespielt, einfach weil ich so begeistert davon war 🙂
Ich hatte gestern viel Spaß mit The Dungeon Of Naheulbeuk.
XCOM im Pixar Fantasy gewand, das die High-Fantasy / D&D Klischees (etwas bemüht) witzig einfängt. Ich musste tatsächlich hier und da schmunzeln. Erinnert von der Spielmechanik neben XCOM sehr an bekannte Dungeon-Crawl Brettspiele.
Auch wenn das Spiel niedlich lustig (dennoch sehr atmosphärisch!) aussieht, ist das Tutorial leider eine Textwand. Komplizierter als nötig. Aber ich fand es echt ganz gut!
Zu System Shock: die neue Demo ist nun das komplette erste Level. Es gab ja schonmal ne Demo, aber die neue ist wesentlich umfangreicher.
Zu Everspace 2: Bei mir war das Spiel eine Framerate Dia-Show 😦
Die erste Demo, die mich zum Spielekauf gebracht hat war meiner Meinung nach die zu Warcraft – of Orcs and Humans (erste 4(?) Lv von beiden Fraktionen).
Und Dungeon of Naheuldoch erinnert mich spontan an Grotesque Tactics, auch ein Game bei dem mich die Demo zum Geldausgeben eingeladen hat.
Ich kann mir so richtig vorstellen, wie die BWL-Rechnung aussieht: Wir haben 100 potentielle Kunden für das Spiel, 10 greifen unbesehen zu, 20 überzeugt die Werbung und 70 spielen die Demo. Von den Demo-Spielern kaufen sich hinterher 30 Leute das Spiel. O M G – wir verlieren 40 % unserer Verkäufe wegen der Demo!
Demos sollten generell wieder viel mehr etabliert werden.
Habe bisher Everspace 2 und Destroy All Humans getestet von diesen aktuellen neuen Titeln. Beides so mehhh, hatte gerade von E2 mehr erwartet. Schade, ABER … immerhin DURFTE man mal eine Demo testen. Sehr fein. ^^
Uuuhh ach übrigens .. für alle die mal ein richtiges Highlight wollen, ganz vergessen. CARRION Demo. 😉