Ich habe ja keine Ahnung von Marketing, aber …

Als, salopp ausgedrückt, Marketing-Fritze hat man nicht immer ein leichtes Leben.

Da gibt es Leute wie mich, die auf der Basis entsprechender Erfahrungen Marketing keinen Nanometer über den Weg trauen und grundsätzlich davon ausgehen, dass man nach Strich und Faden belogen wird.

Dann gibt es Vorgesetzte/Geschäftsführer, die nicht verstehen wollen, dass gutes, effektives Marketing in der Regel auch entsprechende Investitionen erfordert und die für „billig“ aber das Wirken wahrer Wunder erwarten. Abgesehen von den Vorgesetzten/Geschäftsführern, welche die grundsätzliche Notwendigkeit von Marketing überhaupt nicht einsehen und felsenfest davon überzeugt sind, dass sich Qualität von alleine verkauft und man überhaupt kein Marketing benötigt und wenn, dass man doch alles mit Praktikannten …

Ich leide hier durchaus mit Euch, so ist das ja nicht 🙂

Von daher möchte ich über die Herren und Damen von THQ Nordic auch nicht großartig herziehen, sondern nur eine verwunderte Frage stellen:

Das am kommenden Dienstag, den 08.09.20, erscheindende Remaster von Kingdoms of Amalur: Reckoning soll angeblich Verbesserungen der Grafik, des UI und des Gameplays enthalten. So sagte zumindest der Publisher in seinen Ankündigungen. Sehen konnte man davon aber bislang nichts. Kein Vergleichsvideo, kein Screenshot, nada. Stattdessen Videos, in denen die drei Hauptklassen des Spieles gezeigt werden. Videos, denen, höflich ausgedrückt, jetzt nicht so arg viel Neues zu entnehmen ist und die eher den Eindruck erwecken, als ob man das Spiel ganz grundsätzlich erklären müsse. Aber wir kennen das Spiel doch schon! Wo sind die Medien, in denen die Verbesserungen des Remasters klar und deutlich vorgestellt werden?

Via Reddit ist jetzt ein müder, inoffizieller Screenshot aufgetaucht, der angeblich verbesserte Texturen zeigt …

Wow! Wahnsinn!! Das sieht sowas von geil aus!!! Ich muss nexte Woche sofort zuschlagen!

*seufz*

Ich weiß ja nicht, aber wenn man schon Ressourcen in den Remaster eines älteren Spieles steckt, möchte man dann nicht darauf hinweisen, was das Remaster alles besser macht, damit auch Leute als Kunden gewonnen werden können, die Vanilla bereits haben und kennen?

Es steht mir nicht zu Nordic den Job zu erklären.

Ich bin gerade nur ein klein wenig verwundert.

20 Kommentare zu „Ich habe ja keine Ahnung von Marketing, aber …

  1. Hm, in dem Fall ist es tatsächlich ausnahmsweise eine schwere Aufgabe.
    Weil ich bin keine Grafikhure (bitte im Geist durch Grafikfetischist ersetzen, falls ersterer Ausdruck irgendwie „hate speech“ wäre) und wüsste deshalb nicht, was es an Amalur zu verbessern gäbe …

  2. Nu, man kann immer die Texturenauflösung aufblasen. Was mit ESRGAN-Algorithmen sogar ganz automatisch gemacht werden kann.

    Wie auch immer … wenn man es extra ankündigt, warum zeigt man es nicht? Aber vielleicht erwarte ich zuviel 🙂

  3. Ist halt ein Remaster wie viele andere: Ein klein wenig aufgehübscht für die aktuelle Hardware-Generation. Nur ist das Original-Spiel diesmal tatsächlich eine Wiederveröffentlichung wert, wurde damals weit unter seinem Wert geschlagen.

    In einer idealen Welt braucht sowieso nur ein schlechtes Produkt Marketing :-).

  4. Sehr geehrter Herr Harzzach,
    du bist ja auch so ein „schwieriger“ Kunde. Kannst du nicht einfach unser Produkt kaufen und gut ist?!
    Immer diese ueberzogenen Ansprueche wie Screenshots, Videos und Demos. Herrjeh! Kauf doch einfach! Geld ausgeben macht gluecklich! Schau dir nur all diese laechelnden, froehlichen Menschen in unseren Werbeprospekten, Webseiten etc an. Wir kennen zwar keinen von denen, da das nur Bilder von irgendeiner Fotostockwebsite sind, aber die sind alle gluecklich weil sie Geld ausgegeben haben. Wir wuerden ja sogar soweit gehen und dich bitten einfach nur Geld auszugeben ohne dafuer irgendwas zu bekommen, aber komischerweise gibt es da „Gesetze“ die das verbieten. Wie einfach und schoen koennte die Welt fuer uns sein, aber immer diese bescheuerten „Gesetze“.
    Und hast du auch nur einmal an Gustav, unseren stotternden Werbetexter, gedacht, der als Sub- sub-, subcontractor vielleicht nicht mal den Mindestlohn bekommt, aber dafuer sich kuenstlerich entfalten kann, wenn er bei 60 Stundenwochen diese tollen Namen fuer diese Computerspiele erfindet, von denen wir gluecklicherweise keinerlei Ahnung haben um was es bei denen eigentlich geht. Schliesslich haben wir Wichtigeres zu tun als mit diesen albernen Computerspielen unsere Zeit zu verschwenden. Ist doch eh nur was fuer Kinder.

  5. Hihi,

    Aber mal im Ernst, ich glaub ich schlag am Dienstag für die PS4 zu.
    Sollte die Konsolenversion nicht totale Grütze sein wär ich schon glücklich.
    So ein Single-Player WoW wollt ich schon immer haben aber ich bin beim Original zu spät interessiert gewesen, um doch mal die PS3 nochmal anzuwerfen.

    Hatte eigentlich gerade vor, Outward nochmal eine Chance zu geben (Hagen macht nen letsplay bei gamersglobal, neuer großer Patch durch AddOn) aber nach einer Stunde hab ich aufgegeben.
    Das Kampfsystem geht so bei menschlichen Gegnern aber sobald Skelette oder Wendigos ins Spiel kommen kotz im im Strahl… Schade, so viele tolle Ideen, so ein bekacktes Kampfsystem…

    Bis Dienstag hab ich übrigens jetzt The Last Campfire von Hello Games angefangen.
    Ganz ganz toll, erinnert stark an HOB aber ohne Kämpfe. Tödlich-Knuffig.

  6. Hab mir gerade nochmal das Vergleichsbild oben angesehen…

    Ist denn niemandem aufgefallen, wie die Polygonzahl an den Zehen erhöht wurde?
    Wenn das mal kein werbewirksames Argument ist.
    *marcorima-adolffrey-modus* Früher, als ich noch jung war, wär bei sowas der Hype-Train ordentlich ins Rollen gekommen.

  7. Kann man „The Last Campfire“ jetzt schon vernünftig spielen oder muss man erst vier Jahre und fünfunddrölfzig Updates abwarten? Asking for a friend 🙂

  8. Wow! Fullprice für das Remaster. 40 Ocken für das Basisspiel und ca. 55 Ocken inklusive neuem Addon. 50% Nachlass für Vanilla-Besitzer auf Steam + 10% Releaserabatt. Macht 22 Ocken für Basis+Addon …

    Nahh, danke. Ist mir momentan zu viel für so wenig Verbesserung.

  9. Ui, hab gerade bei 4Players vorbeigeschaut und der Ausblick auf den Test klang da nicht ganz so freudig erregt.
    40€ für Re-Reckoning aufzurufen find ich auch etwas happig.
    Wenns gut wird OK und für DLCs zahl ich grundsätzlich erst, wenn ich weiß ob sie toll sind aber falls das Ding doch nur mittelprächtig wird bin ich skeptisch.
    Is ja nich so, daß KoA jetzt DAS langerwartete Remake eines Welterfolgs wäre.

    Falls nur die Grafik besser ist und sie sonst nix kaputt machen würde ich aber 40 Penöken schon zahlen wenn auch etwas naserümpfig.

  10. Es gibt erste Vergleichsvideos. Man kann Vanilla 4k von Semester 4k meist nur wegen des angepassten UIs unterscheiden. Gut, damit ist die Frage beantwortet, warum es keinen Vorher/Nachher-Vergleich gab 😇

  11. So, fuck it, habs mir gestern für die PS4 geholt.
    Muss jetzt nur noch 30 GB downloaden (35h, mäh) aber nach 10 kann man angeblich schon anfangen also heute Abend.
    Was ich bis jetzt gelesen hab klingt alles recht gut und mit den Nicklichkeiten komm ich klar.
    Was mich tatsächlich letztendlich überzeugt hat, war eine Beschreibung des Schmiedesystems.
    Bei einem quasi-Diablo in 3rdPerson mit „gutem“ Crafting werd ich halt schwach 🙂

    Mal sehen ob ich heut Abend zerknirscht zurückkomme und mich hier ausweine, hihi

  12. Sorry, das Crafting war zumindest im Original der schwächste Teil des Spiels.
    Loot war schneller, einfacher und besser als Alles was ich jemals schmieden konnte …

  13. Menno!

    Jetzt red mir doch nicht alles kaputt.
    Schon schlimm genug, daß ich heute erst von dem fiesen, bei einigen auftretenden Monster-verschwinden-und-savegame-explodiert bug gelesen hab.

    Kreuzspinneundkreuzschnabel!

  14. Ich.bin.begeistert!

    Ich konnte zwar nur das Tutorial incl. Bosskampf spielen weil die ersten 10GB leider nur dieses beinhalten aber bis hier hin ist alles rosa Wölkchen und Gänseblümchen.

    KOA RR ist schick. Sieht aus wie ein Fantasy-Loot-Schnetzler in 3rd person.
    Mehr brauchts nicht. Die Flammen brutzeln, die uhunheiligen Nekromantie-Nebel wabern (merke: das ist hier seriöhöse Wissenschaft und ich bin quasi ein Untoter, haha) und die Steintrolle machen ordentlich Kawumms wenn man einen Blitzschock ungünstig in den Orbit ihres dienstlich verordneten Meinungsverstärkers timed.

    Und das Kampfsystem: direkt, schnell, gut handhabbar, klasse!
    Es gibt bestimmt aktuelle Vertreter des Genres, die ähnlich griffig zu bedienen sind (Zelda BOTW scheint mir ganz gut auszusehen), aber auf Grund verbohrter Unzeitgeistigkeit meinerseits bin ich mit denen bisher nicht in Kontakt getreten.
    Ich will auch noch gar nicht orakeln, ob mir die Angriffsmuster nicht irgendwann auf den Sack gehen werden; zur Zeit (beachte:Tutorial!) macht das echt Spass.
    Scheinbar werden Spezialangriffe über ihr aufladen abgefeuert und man braucht für die Meisten keine extra Auslöseinputs (ist das Wort zulässig? Fahigkeisauslösendeextraknopfzuweisungen klang zu sperrig…)

    Selbst der obligatorische Einführungsendbosskampf (überall Substantivverkettungen, aaaah, zu hülf) hat mich äußerst positiv überrascht.
    Spiele auf Sehr Schwer und habe seit langem mal wieder sämtliche zur Verfügung stehende Möglichkeiten der aggressiven Überzeugungskunst an einem einzelnen Gegner (plus 2 adds) genutzt.
    Dolche, Bogen, Schild(-konter), Magie, Gift, Ausweichrolle, Heiltränke (wer hebt sich auch immer alle Heiltränke auf weil mann sie später bestimmt gaaaaanz dringender braucht?); sämtliche Optionen können nahtlos aneinander gereiht werden.
    Man hat einfach immer alles zur Hand und muss keine Waffensets extra umschalten.

    Hätte ich das mal zur Release vom Original gewusst.

    Jetzt muss ich nur noch 24h downloaden bis die restlichen 20GB da sind und dann kann ich endlich aufbrechen.

    P.S. hoffentlich bleib ich vom Gegner-verschwinden-kein-XP-savegame-korrupt-bug verschont bzw. hoffentlich wird das bald gefixed

    P.P.S. hab gestern aus archäologischen Gründen mal Parappa the rapper gestartet… in da wind an in da snow – gotta got da funky flow; coole kleine Zeitkapsel

    P.P.S. verdammt, das war gerade viel Text, sorry, ich will garnicht dran denken, daß es keine Editiermöglichkeit gibt und daß ich das gerade auf nem Pad schreibe während meine PS4 sich mit aller Kraft sämtliche Bandbreite unter den Nagel reißt… ich kopier das Geschreibsel mal lieber in den Zwischenspeicher…

    P.P.P.S. sorry, ehrlich, zu viel Text, *duckundweg*

  15. Falls es noch jemanden interessiert: bin schwer zufrieden!

    Grafik brauchbar, Kampfsystem Sahne mit Kirsche, Ladezeiten leider nervig aber ertragbar.
    Gefällt mir.

    Jetzt hoffe ich täglich auf eine offizielle Nachricht vom Emtwickler, daß der Grund für den Bug mit den verschwindenden Gegnern gefunden und gepatched wurde.
    Dann wär ich wirklich glücklich. Ansonsten hilft halt nur hoffen und bangen…

  16. Alles klar, der gestrige Patch 1.05 behebt laut log sowohl den Bug, bei dem die Gegner nach ihrem Tod despawnen (war wohl ein Speicher-Problem, wenn man zu viel loot in toten Mobs liegengelassen hat) als auch den, bei dem die Spielfigur unsichtbar wird.
    Und auch noch ein paar quest-item-Nicklichkeiten.

    Huzzah!

    Jetzt steht dem frohen schnetzeln nichts mehr im Wege.
    Erwähnte ich eigentlich schon, daß ich das Game großartig finde?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s