Brutal Fate, oder wenn Youtube sich ENDLICH an meinem Sehverhalten orientiert

Ihr kennt das vielleicht auch. Da surft man entspannt und ohne Ziel durchs Internet, weil man justament nur ein paar Minuten totschlagen möchte, bzw. sie sanft über den Kopf streicheln, damit sie sich hinsetzen und Ruhe geben. Immer diese martialische Sprache!

Youtube. Die Startseite. Mal schauen, was es gibt. Nein, nicht auf Trending klicken. Bitte nicht! *schauder* Nur auf die Startseite. Angenommen, ihr habt zudem einen Youtube-Account, weil ihr im Laufe der Jahre ein paar Lieblingskänale gefunden und diese abonniert habt. So kann sich Youtube alles (!) merken, was ihr jemals mit diesem Account angeschaut habt und Euch in der Theorie dazu passende Vorschläge machen.

Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis ich Youtube beigebracht habe, was ich definitiv NICHT sehen möchte. Dennoch schleicht sich immer noch das eine oder andere Reaction- oder Dashcam-Collection-Video irgendeines verzweifelt nach Inhalten greifenden, talentfreien Youtubers ein. Ich habe keinen Schimmer, warum ich das immer noch angeboten bekomme. Nein, nicht einmal ein schamhaft verschwiegendes Guilty Pleasure. Das ist für mich nicht zu ertragende Content-Krätze!

Wie auch immer, auf jeden Fall bekomme ich auf der Youtube-Startseite auch viel harmlosen Kram angezeigt, der durchaus zu meiner Videospiel-Präferenz passt und bestimmt auch nett wäre … wenn mich das Thema interessieren würde. Minecraft, Hearthstone, League of Legends, aktuell en masse Fall Guys. Schnarch!

Lieber Algorithmus, schau Dir doch endlich an, was ich für Abos habe. Gut, der Herr Sterling behandelt schon so ziemlich alles, was man als Mainstream bezeichnen könnte, der Rest der abonnierten Gaming-Kanäle ist aber klipp und klar Shooter-orientierter Gedönskram wie GmanLives oder die grandiosen Boomer-Shooter-Videos von Civvie11, the Pinnacle of Online Entertainment. Dazu noch IcarusLiv3s mit seinen Doom-Mods. Auch andere Abos mit intellelen Gaming-Nerds wie RagnarRox und SuperBunnyHop sind so weit von Minecraft und anderen Mainstream-Spielen entfernt wie sonst nur was. Selbst das einzige Guilty Pleasure in diesem Kontext, PhlyDaily … da geht es um War Thunder und nicht das, was Du mir versuchst die ganze Zeit anzudrehen, herrgottdammich!

Aber vielleicht gehört der Algorithmus zu den Leuten, bei denen man erst laut werden muss, bis man bekommt, was man möchte. Denn heute zeigte mir die Youtube-Startseite beim Warten auf das Mittagessen folgendes an:

Ich bin kurz aus allen Wolken gefallen! HELL YESSS!

Bis ich bemerkte, dass Brutal Fate aus der Feder von „Sergeant Mark IV“ aka Marcos Abenante stammt. Verantwortlich für den IMHO mit Abstand besten Doom-Mod aller Zeiten, Brutal Doom, verdient mehrfacher Award-Gewinner, hat Marcos in den letzten Jahren leider etwas den Fokus seines Schaffens verloren.

Wobei das jetzt keine Kritik sein soll. Das ist ein Modder, der in seiner Freizeit moddet und die Ergebnisse seiner Arbeit der Welt kostenlos zur Verfügung stellt. Ich habe nicht das Recht ihm diesbezüglich etwas vorzuwerfen. Er kann in diesem Kontext tun und treiben, was er möchte. Er ist niemandem Rechenschaft schuldig!

Es ist nur so, wir warten immer noch auf die Fertigstellung von Extermination Day 2.0. ED 2.0 soll eine neue Version des zusammen mit Brutal Doom 1.0 gebundelten Megawads sein, aktualisiert und überarbeitet im Kontext mit den neuen Features von Brutal Doom 2.0. Hätte eigentlich Ende vorletzten Jahres zusammen mit Brutal Doom 2.0 erscheinen sollen.

Gut, die kreative Energie floß woanders hin. Sein Ding, seine Entscheidung. Kann ich mit leben.

Marcos hat dann VietDoom aus der Taufe gehoben. Vielversprechende Sache, eine ganze Reihe interessanter Features. VietDoom gibt es öffentlich derzeit nur als frühe Alpha 0.1. Der Mod ist noch weit, WEIT von einer Fertigstellung entfernt. Zumindest hat er dazu gelernt und sich jeden Hinweis auf ein mögliches Releasefenster verkniffen.

Jetzt soll schon im kommenden Januar Brutal Fate auf Steam im Early Access erscheinen.

Und angeblich soll Ende dieses Jahres endlich Extermination Day 2.0 erscheinen.

Sagen wir so … ich wünsche Senhor Abenante viel Erfolg mit seinem ersten kommerziellen Projekt. Nein, ehrlich, von ganzem Herzen! Aber angesichts seiner in den letzten Jahren eher unfokussierten Projektarbeit würde ich empfehlen ihm erst dann Geld zu geben, wenn Brutal Fate fertig ist und den Early Access entsprechend verlässt. Denn das ist kein Mod mehr, wo man nach Lust und Laune rumwurschteln kann, auf niemanden Rücksicht nehmen muss.

Jetzt wird es ernst!

12 Kommentare zu „Brutal Fate, oder wenn Youtube sich ENDLICH an meinem Sehverhalten orientiert

  1. Und es soll ein Addon zu Ion Maiden, err, Fury geben.
    Und es soll ein Remaster vom alten DOS-Rise of the Triads geben.
    Und es soll ein Remaster von Kingpin geben.

    Wobei mich ersteres und Graven mehr interessiert, als irgendwelche Remaster. Die werden irgendwann im Sale erstanden, aber NEUE Boomer-Shooter gehören sofort erworben! Ich mag die Ästhetik der 90er-Shooter, wobei ich gar nix gegen „neumodische“ Effekte und moderne Beleuchtungssysteme habe. Nur was gegen Photorealismus. Den mag ich nicht in Shootern. Ich will nicht „in echt“ rumballern.

  2. Aber, aber … wenn die Harz immer gut versorgen mit seinem Lieblingskram, krieg ich nie was von ihm zu Paradox-Stragegie-Schwergewichten usw. ^^“

  3. Was völlig Anderes: Ich hab‘ hier noch einen Steam-Key für Torchlight II, für den ich keine Verwendung habe: JANXP-RM07L-T5AGF

  4. He Christian,

    nach einer Stunde Karenzzeit sogar noch verfügbar gewesen!
    Ich war eh momentan dabei zu überlegen, dass ich lang keinen Diablo Clon mehr gespielt habe…

    Also vielen Dank und besten Gruß!

  5. Hab 2 steam keys zu verschenken. Bitte B.E.S.C.H.E.I.D. geben wenn ihr einen eingeloest habt. Viel Spasss!

    Scribblenauts Unlimited
    2JR3R-G3R5H-LGF2L

    Death’s Gambit
    0ZZ0B-QAWJ8-E0YMJ

  6. Hab‘ noch zwei GOG-Keys gefunden:

    Serious Sam: The First Encounter – 9FCFE-B2691-A9D53-BD52B
    The Witcher: Enhanced Edition – D41DB-41212-47FEF-C9189

  7. die Keygrabber-Bots sind umprogrammiert worden zu „Scalper-Bots“ und kaufen und verkaufen jetzt nVidia Grafikkarten bei eBay.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s