Zuerst dachte ich mir: Junge, schreib doch was zum Pre-Order-Hype um die neuen Konsolen von Sony und Microsoft, bzw. das Gewese um irgendeine neue GPU von NVidia und die üblichen Scalper und ihre willfährigen Opfer.
Dann fiel mir auf, dass ich dazu ausser einem eher gelangweilten Achselzucken nicht mehr viel zu sagen habe. Teilweise bewusst herbeigeführte Verknappung, um Hype für Marketing-Zwecke zu erzeugen, trifft auf Leute, die unter FOMO (Fear of Missing Out) leiden und daher bereit sind sich von Scalpern nach Strich und Faden ausnehmen zu lassen. Nichts neues unter der Sonne und deswegen von meiner Seite aus ein herzhaftes GÄHN! Abgesehen davon, dass ich mit Erschrecken feststelle keinen Schimmer mehr davon zu haben, was auf dem GPU-Markt mittlerweile angesagt ist. Irgendwas mit Ray-Tracing habe ich noch mitbekommen, aber wie mit was und wer und wer nicht … *ratlos umschauend* Gute Güte, ich bin so dermaßen raus …
Ok, dann kauft Microsoft nach einer Reihe kleinerer Studios den großen Brocken Zenimax/Bethesda, weil man ums Verrecken die Fehler der letzten Horst-Generation vermeiden möchte.
Aber auch dazu fällt mir nicht viel ein. Die Konzentrierung der Marktmacht schreitet stetig voran, weil der Markt an sich gesättigt ist und man nur noch durch Fusion mit der Konkurrenz wachsen kann. Ob Sony jetzt tief in die Tasche greift und EA oder Take2 erwirbt? Auch hier nicht wirklich etwas Neues unter der Sonne.
Abgesehen davon, ich bin schon lange nicht mehr deren Kunde und die sind auf mein Geld schon lange nicht mehr angewiesen. Wir beide koexistieren in gepflegter, höflicher und gegenseitiger Nichtbeachtung 🙂
Nein, was mich an Nachrichten aus dem Wirtschaftsleben der letzten Wochen wirklich erheitert hatte, das war die herrliche Bauchlandung, die Disney mit der Realverfilmung von Mulan hinlegte. So richtig mitten auffe Fresse!
Ein explizit für den chinesischen Markt ausgedachte und auch dort produzierte Megaproduktion (zumindest die reinen Schauwerte sollen wohl überzeugen) floppt in China recht deutlich. Der Gründe sind einige, die wohl entscheidenten liegen am Film selbst. Haufenweise falsche kulturelle Aspekte, flache und fade Handlung, keinerlei Charakterentwicklung. Die Kinos in China sind übrigens ganz normal geöffnet.
Dazu noch ein Shitstorm in China wegen den Äusserungen der Hauptdarstellerin, die sich für die HongKong-Proteste aussprach und ein Shitstorm im Westen, weil in den Kredits Disney den chin. Behörden für die Unterstützung der Dreharbeiten in Xinjiang dankt und dabei geflissentlich ignoriert, dass in dieser Region die chin. Regierung unbotmäßige Uiguren in Umerziehungslager steckt, wo ihnen mit Gewalt die Han-Kultur aufgedrückt, die eigene weggenommen werden soll. Was dann auch dazu führte, dass die chin. Regierung jedwede Bemühung um Werbung für diesen Film einstellte, weil man diesen Gesichtsverlust gerne schnell verschwinden sehen würde.
Ob die vollkommen bescheuerte Preispolitik Disneys im Westen, wo man den Abo-Kunden von Disney+ zusätzlich (!) 30 Dollar abknöpfen möchte, weil halt die Einnahmen aus den westlichen Kinos fehlen, von der Kundschaft dieses Streamingsdienstes angenommen wird, darüber liegen derzeit keine Informationen vor. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass auch das nicht wirklich die nötigen Millionen in die Kassen gespült hat. Denn gerade die US-Privathaushalte stehen aus aktuellem Anlass finanziell massiv unter Druck, die Anzahl derer, die hier willenlos Geld zum Fenster rauswerfen können, ist bei weitem nicht mehr so hoch wie noch vor einem Jahr. Und das ist noch höflich ausgedrückt.
Nein, mich freut es, wenn Firmen auf Grund ihrer eigenen Arroganz und Überheblichkeit so richtig auf die Fresse fallen. Ze djörman Schadenfreude! Wird Disney daraus lernen? Ich gehe nicht davon aus. Je mehr Geld auf dem Spiel steht, je höher die Summen sind, die hier erwirtschaftet werden sollen, umso mehr entfernen sich die Verantwortlichen von jeglicher Realität, geblendet von all dem Glanz der potentiellen Billiarden, die selbstverständlich bald eintreffen werden.
„Dazu noch ein Shitstorm in China wegen den Äusserungen der Hauptdarstellerin, die sich für die HongKong-Proteste aussprach“
*gegen die HongKong-Proteste aussprach / für den Polizeieinsatz während der Proteste ausprach
😉
Anmerkung der Red.: Danke 🙂
Ich finds ja auch shice, aber….
Leider (!) kein Grund für Schadenfreude…
https://www.kino.de/film/mulan-2020/news/mulan-erfolg-disney-plus-folgt-jetzt-black-widow/
„Während Warner Bros. „Tenet“ in die Kinos brachte und damit eher mäßigen Erfolg hatte, scheint Disney inmitten der Coronakrise aufs richtige Pferdchen gesetzt zu haben. Die Neuverfilmung „Mulan“ wurde erstmals über den VIP-Zugang bei Disney+ für eine höhere Gebühr veröffentlicht. Und anscheinend darf sich Disney deswegen inmitten der Pandemie über einen Geldregen freuen.
Angeblich soll „Mulan“ Disney schließlich die stolze Summe von 261 Millionen US-Dollar eingebracht haben – und das nur in den USA! Die Analyse erreicht uns dank der Firma 7Park Data (via yahoo!finance). Laut deren Daten kauften in den USA gut 29 Prozent der Haushalte mit einem Disney+-Zugang „Mulan“ für 29,99 US-Dollar (in Deutschland kostet der Film nur 21,99 Euro). Offiziell ist nicht bekannt, wie viele der weltweiten 60 Millionen Abos auf die USA entfallen, die Firma rechnet aber mit 50 %. Entsprechend hätten ganze 9 Millionen US-Haushalte einen VIP-Zugang abgeschlossen und würden Disney eben einen Umsatz von 261 Millionen US-Dollar bescheren.“
Ach, Mist …
Wer so viel Geld für einen Film ausgibt, muss entweder großer Fan sein, oder er musste/konnte noch nie wirklich auf sein Geld aufpassen.
Alter-weißer-Mann-Rage: 21,99.- für ein Streamvideo, innerhalb eines bereits bezahlten Abos? Das sind gottverdammt knapp 44.- Mark! Aber Schweinehack für 2,99.-.
Bald gibts wahrscheinlich noch ne Kooperation mit Blizz, dann kannste Mulan im Luxuspaket kaufen. 49,99.- und dafür gibts ein Wallpaper dazu und diesen Winzdrachen als Haustier für WoW. Und manche würden immer noch nicht merken, dass sie bereits hinter der Fichte stehen.
^^“
22 Euro würde ich nicht einmal für eine UHD-HDR-Bluray zahlen.
Aber es gibt ja Leute, die sich das schönrechnen: Wenn du ins Kino gehst, und da dann auch ein völlig überteuertes Getränk und Knabberzeugs kaufst, kostet dich das mindestens genausoviel. Zu zweit vorm Fernseher ist das dann schon ein echtes Schnäppchen!
Wie auch immer … eine Probewoche Disney+ waren genug, um die mir noch fehlenden Marvel-Filme und Mandalorian anzuschauen. Ansonsten reicht mir ein Streaming-Abo für Netflix und der übliche Monat bei Prime für Expanse und Picard.
Früher haben sich die Leute mit fünfunddrölfzig Zeitschriften-Abos ruiniert, heute kann man sich für Streaming dumm und dappig zahlen, wenn man nicht weiter als „Ach, sind doch bloß 10 Euro im Monat“ denken kann.
Ist doch im Kern egal ob der Film jetzt einen richtigen Profit gemacht hat, oder nicht. Disney hat für China die Beine so richtig schön breit gemacht, und nicht den Erfolg eingefahren, den man sich gewünscht hat. Der Film ist dort nicht gut angekommen, weil es dort schon eine bekanntere Mulan-Verfilmung gibt (die wahrscheinlich auch besser ist). Zudem hat der Film im Westen und in China selbst mehrheitlich eine negative Presse bzw. keine Presse mehr bekommen. Das freut mich am meisten. Sich so einem System derartig anbiedern, und dann vom System quasi auf die schwarze Liste gesetzt werden. Das hat schon was.
DAS ist für mich der eigentliche Grund zur Schadenfreude.Und ich kann mir das schön aus der Ferne ankucken, weil der Ganze Quatsch mich nicht die Bohne interessiert. Ich bin immer nur erstaunt, wie viel Geld die Leute dafür locker machen, anstatt etwas zu warten. FOMO ist langsam echt eine Volkskrankheit….
@anigunner: Ich bin tatsächlich ein potentielles Ziel für Fomo. Gewesen. Habe früher öfter das Gefühl gehabt „JETZT“ unbedingt etwas zu brauchen. Hat lange gedauert mir das abzutrainieren. Trotzdem kommt das Gefühl immer Mal wieder auf.
Was sehr geholfen hat ist die unglaubliche Flut an Spielen und Filmen und Serien. Es gibt einfach so viel dass man immer Alternativen findet. Meistens für nen 5er im Sale oder sogar schon im eigenen Pile of Shame.
Also ich würd mir das für 30€ auch nicht antun (wahrscheinlich nicht mal für 3€) aber wenn man da an Familien denkt die evtl dafür ins Kino gegangen wären, ist das ein Win-Win für Disney & den Kunden. Der einzige der dabei leer ausgeht und verliert ist das Kino.
Wenn man sich ne Familie vorstellt mit Papa (oder Mama) + Kind ist schon bei 30€ nur für Tickets und da ist noch kein Popcorn & Gesöff dabei. Für jedes weitere Mitglied werden noch mal 15€ fällig, plus Happa Happa. Das geht mal so richtig tief in die Tasche.
Ja das Kino-Feeling ist nicht da, aber in Corona-Zeiten drückt man sicher nen Äuglein zu… 😉
/salute
Das stimmt im groben. Wobei man auch als Familie einfach für 1,99€ einen Film bei den bekannten Anbietern mieten kann oder was aus der Flatrate streamen. Oder einfach eine gebrauchte Scheibe kaufen, welche die Kinder auch mal selbst einwerfen können. Der eine Film wird dann eh hundert mal geguckt 🙂 So läuft es im Freundeskreis zumindest recht „erfolgreich“ seit eh und je…