Zeit ist da, aber gespielt wird nur wenig. Alles ist *meh* und nichts kann meine Aufmerksamkeit fesseln. Januar-Blues, Lockdown-Blues, Spiele-Blues!
Aber dann stolpert man über einen Link und die Augen werden groß, so richtig groß und das Herz beginnt überzufliessen.
Ein Beitrag aus der Fine Art-Serie von Kotaku, wo man immer wieder Künstler und deren Arbeiten für diverse Spiele vorstellt. Dieses Mal Entwürfe und Skizzen aus der Pre-Production Phase von Cyberpunk 2077.



Hochauflösende Bilder gibt es bei den jeweiligen Künstlern auf deren jeweils verlinkter Art Station-Seite.
Das Management von (frei nach Jim Sterling) Seedy PR ist zwar ein Sauhaufen, der aktuell seine eigene QA unter die Räder wirft, um sich von jeglicher Verantwortung reinzuwaschen, aber die dort beschäftigten Mitarbeiter und Freelancer gehören mit zum Besten, was die Branche zu bieten hat und haben solche Drecksbosse nicht verdient.
Durchscrollen, anschauen, Wallpaper sichern und für einen Moment davon träumen, was hätte sein können, wenn nicht … die Welt so scheisse wäre, wie sie es ist. Übrigens, Seedy PR hat, aus welchen Gründen auch immer, Cyberpunk 2077 aus der Bestseller-Liste von GOG entfernt. Nein, ich wundere mich nicht mehr, ich stelle nur noch fest.
PS: Aber kaum habe ich diesen Beitrag geschrieben, gewährt mir das Schicksal kurzerhand doch spielerische Freude. Auf dosgaming.com las ich von einem HighRes-ESRGAN-Pack für Heavy Metal FAKK 2. Ist sehr gut gemacht, alles rasiermesserschärfer unter striktem Beibehalt des ursprünglichen Art Designs. Irgendwo habe ich doch noch die DVD … ahhh, hier.
Bingo!
Da fällt keinem was zu ein, H. 😀
Ich habe allen die Sprache verschlagen, hehe!
Nein, man muss ja nicht immer was sagen. Bilder anschauen und ein wenig träumen genügt vollauf.