Es gab tatsächlich eine Zeit, in der ich mich, auch in diesem werten Blog, bitterlich beschwert darüber hatte, dass es ja gar keine Spiele mehr für meinen Geschmack gab, ich nicht mehr die Zielgruppe bin und ins Seniorenzockheim abgeschoben wurde. Niemand wollte mehr mein Geld! Buhuuu!! Alle voll gemein!!!
Dann gab es Indies und die Liste der Spiele, die mich interessieren und die ich zumindest anspielen möchte, wuchs von lediglich eine fixen Idee inzwischen zu einem großen, kaum noch besteigbaren Baum, dessen Gipfel durch stetes Wachstum immer unerreichbar blieb, gleichgültig auf welchen Ast ich gerade hochgeklettert war.
Ok, gut, eigentlich ist für mich gesorgt, aber …
Natürlich gibt es immer ein aber.
Der Mensch ist bekanntlich mit nichts auf Dauer zufrieden, das Loch der Begierde in seinem Herzen wird nie gefüllt werden können. So war es auch mit dem Loch namens Shooter, dessen gefühlte Lücke von der Indie-Welle nicht so ganz getroffen werden konnte. Shooter, das waren Spiele von den Triple A-Studios, wie CoD oder Far Cry oder Halo. Die hat man gespielt, wenn man sonst nichts hatte (Halo) oder wenn man sich total schlau wähnte und meinte sich selbst austricksen zu können (Call of Duty).
Die Lage hat sich geändert.
Drastisch geändert.
Es gibt mittlerweile so viele veröffentlichte Retro-Shooter-Titel und geplante Releases, dass ich den Überblick verliere und bei jeder Aufzählung immer wieder einige unter den Tisch fallen lasse. Selbstverständlich ist dies Folge einer wahrgenommenen Übersättigung des Marktes und nicht Folge von altersbedingten Konzentrationsschwächen. Mir geht es gut und Schwester, wenn Sie jetzt nicht endlich mit dieser angeblichen Vitamin-Spritze weggehen, fange ich an zu schreien!!
Und weil das so ist, wie es nunmal ist, bekommen wir vorraussichtlich nächstes Jahr Project Warlock 2:
Der Vorgänger war klasse. So gut, dass ich ihn zuerst auf GOG und später nochmal auf Steam erworben hatte. Weil, natürlich wegen den Steam-Achievements 🙂
Der Nachfolger soll wie üblich auf GOG und Steam erscheinen und es soll demnächst wohl eine Kickstarter-Kampagne geben. Dem obigen Trailer ist zu entnehmen, dass Jakub diesmal Quake und nicht mehr Wolfenstein 3D channelt, auf der id Software-Zeitachse ein wenig vorangeschritten ist. Ich bin schon gespannt, wenn er in die Nähe von Doom 3 kommt.
Wie auch immer … ich bin inzwischen fast überversorgt.
Amid Evil, Dusk und Ion Fury wollen in höheren Schwierigkeitsgraden bewältigt werden. Etwas, was ich früher nur mit Doom getan hatte. Beim ersteren bekomme ich jetzt schon leichte Panik, die anderen beiden wirken zumindest bewältigbarer.
Dann folgen in den kommenden Monaten:
- Wrath: Aeons of Ruin
- Hrot
- Amid Evil-Addon
- Ion Fury-Addon
- Nightmare Reaper
- Gloomwood
- Graven
- Prodeus
- Sin Remaster
- Kingpin Remaster
- und, und …
- und eben nun Project Warlock 2
Ich leide unter heftigen, schweren Luxusproblemen …
Bis du irgendwann an den Punkt kommst „Alles Amateure, ich kann das selbst besser“ und dein eigenes Spiel zum Übersättigten Markt hinzufügst. Ich danke für die Liste die mir hilft meinen PoS zu vergrößern.
Wie soll ich sagen … letztlich dachte ich mir, dass ich doch mal meine uralten Doom-Maps aufpolieren könnte. Um ein wenig mit GZDoom und seinen neuen Features herumzuspielen. Verschwunden. Entweder gelöscht oder auf einer alten Festplatte versehentlich entsorgt. Hrmpf! Was jetzt nicht schlimm ist, denn angesichts dessen, was jeden Tag auf den Doomworld-Servern an neuen Maps aufschlägt, kann ich mein Haupt nur noch in Demut senken. Ist vielleicht besser so 🙂
Oder ich fange neu an und baue aus dem Gedächtnis nach … irgendwas muss ich machen, der Job ist gerade so dermaßen öde, Home-Office z.Z. nicht motivierend … werd noch wahnsinnig *nöl* *nerv* *quengel*
Sry! Hab gerade Kopfkrätze …
Da sieht man wieder einmal, wie unterschiedlich Wahrnehmung sein kann. Ich bin ja nun auch begeisterter FPS Connaisseur und ich habe momentan eher das Problem, dass ich keine Shooter finde, die mir Laune machen. Da kann man sich bei der von dir oben aufgestellten und keinesfalls kurzen Liste durchaus wundern, aber… ich hab so die Backen voll von dem Retrogedöhns, mir geht das inzwischen eher auf den Zünder.
Ich hab inzwischen doch eher Laune auf beschaulichere Shooter, vorzugsweise mit Story, für Hektik Quake-Style bin ich anscheinend zu alt, da hab ich einfach keinen Bock mehr drauf. Und wenn, pack ich gleich Quake und Konsorten aus. Mir ist dann mehr nach Prey, ich würde mich über einen zweiten Teil von ‚Hard Reset‘ freuen, sowas in der Art halt. Ich bekomm schon Ekelblasen, wenn ich Doom: Eternal mal wieder anwerfe, danke, ihr habt es dann auch geschafft, Doom zu töten, ihr Penner, meins ist das auch nicht mehr, dieses wilde Rumgehüpfe und die kakelbunte Optik, nee…
Also würde ich mich so ganz allgemein mal wieder über einen netten Shooter freuen der:
– NICHT irgendwie ‚retro‘ ist
– als reines SP-Spiel funktioniert und NICHT auf Koop getrimmt ist (Darktide, seufz… keine Sau spielt das mit mir)
– eine Story hat
– gemächlicheres Vorgehen und Ausprobieren erlaubt und dich NICHT in solch ein Korsett presst wie das Doom Eternal macht
Star Wars Fallen Order war da auf den ersten Blick durchaus dran, aber eben auch nur auf den ersten Blick, ich hab nämlich lange kein so mieses Balancing mehr gesehen. Noch auf Normal und eins drüber ist das der reinste Wandersimulator und schlichtweg strunzlangweilig, nur eine Stufe höher und man muss schon selbst Jedi sein, um da halbwegs durchzukommen und wird permanent aus der Entfernung ge-oneshottet. War dann also auch nix.
Wenn wir gerade bei „Ich wünsche mir einen Shooter, wie ich ihn gerne spielen würde“ sind: Eine moderne Form des originalen Unreal. Nicht 1:1, sondern einen Shooter, der dich auf einem unbekannten Planeten mit Zivilisation aussetzt. Der dieselbe für mich unerreichte Mischung aus Welt-Entdecker, Indiana Jones und Wow-sieht-das-geil-aus wiederbelebt. Mit moderner AAA-Grafik. Und einem Schuss Stealth im Stile eines Deus Ex. Wo du dich als Überlebender ohne Superkräfte in einer spannenden Einzelspieler-Story durchschlagen musst. Hach, Träume…
@Aloha2 Yup, es scheint durchaus so, als ob der aufmerksamkeitsverringernde Effekt, den die modernen Medien (und nicht nur die angeblich sozialen) in den letzten Dekaden auf uns hatten, inzwischen auch die Shooter erreicht hat. Klar, ein auf MP ausgerichteter Shooter, den man dann halt mit leichten Veränderungen aller zwei Jahre neu auflegt, ist auch einfacher und preiswerter zu produzieren und wesentlich besser finanziell auszubeuten, aber irgendwie kam in den letzten Jahren doch so gar nichts mehr, was deiner Vision von einem neuen Unreal auch nur näherungsweise entspricht.
Okay, da war HL: Alyx, aber Gabe kann mich mal mit Prequel und VR, und mehr fällt mir da nach Shadow Warrior und Prey (das ich persönlich dann aber wirklich genial fand) auch nicht ein.
Und die Jugend scheint mit Grütze wie der Farcry-Reihe und den für mich immer gleichen Battle Royal Shootern vollends zufrieden und glücklich zu sein, mein Eindruck ist, die sind an Story und dergleichen schlichtweg nicht mehr interessiert.
Die Jugend spielt Fortnite. Und nichts anderes 😉
Denn es sind in erster Linie die älteren Säcke mit ihrer Kaufkraft, welche die Majors über die GAAS-Shooter reich machen. Denn wenn ich nicht mehr die Zeit habe, um entsprechend vorne mitzuspielen, kaufe ich mir halt alles an Spielvorteilen und Zeitabkürzungen, um mir besser einreden zu können, ich sei ja noch ein toller Hecht. So wie früher!!
Ansonsten einfach abwarten. Zuerst wird das Retro-Shooter-Segment mit Titeln bis zur Marktübersättigung versorgt, welche die Zeit zwischen Doom und Quake abdecken. Danach sind zwangsläufig Unreal-Likes dran. Bis sich jemand daran erinnert, wie geil Spiele wie Half-Life waren und der Kreis schliesst sich erneut. Rinse, repeat!
Und dann warte ich schon auf den Tag, an dem Call of Duty als Retro-Klassiker bezeichnet wird und man mit den dann alten Säcken gute Geschäfte macht, in dem man wie vor fünfzehn Jahren den Markt mit Modern Warfare-Likes überflutet.
Ich kann schon Leute verstehen, die diesem Retro-Gedöns eher ablehnend gegenüberstehen. Denn hier tut sich kreativ nichts mehr, es werden immer nur die gleichen Muster durchgenudelt, Verbesserungen finden nur noch in winzigen Details statt. Aber das ist der ständige Konflikt zwischen Innovation & Kunst hier, dem Gewinnstreben der Industrie dort und als drittem Teilnehmer das simple Bedürfnis der Kundschaft sich einfach mit was Nettem die Zeit zu vertreiben.
Denn nichts anderes erwarte ich von diesen Retro-Shootern. Eine gute Zeit. Und wenn hier und da ein Entwickler der alten Formel neue Aspekte abgewinnen kann, klar, warum nicht?
Rinse, repeat! … Haha 😀 Wie oft hatte ich das Gefühl schon. Alles schon mal dagewesen, alles schon mal gesehen. Es ist halt schwierig, alte Hasen mit was wirklich Neuem zu beeindrucken. Vor allem wenn diese schon von C64er-Kindesbeinen an alles mitgemacht haben, was die Gamingindustrie so herzugeben hatte.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob sich außer besserer Grafik in den letzten 10 Jahren eigentlich nix mehr getan hat… oder hab ich gar was verpasst?`
PS:
Hier ein Key für Steam – Dead by Daylight – DLC Madness (ein Random DLC für DbD aus 5)
6JWD3-6J5D0-4M6G2
Bitte schnappt euch den Key wirklich nur, wenn ihr das Hauptspiel dazu habt. Ohne nützt der Key sowieso nix 😉