Heroes of Might & Pixel Art Magic

Nur für den Fall, dass es der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat, aber am Wochenende fand eine virduelle E3 statt, so mit virduellen Bressekonferenzen und voll arg online und so. Weil wege dem Corona!

Ich habe das erst gestern mitbekommen (das mit der E3, nicht das mit der Pandemie) und mich die letzten Tage daher etwas gewundert, warum plötzlich so viele Produktankündigungen und Trailer im Netz aufschlagen. Das meiste ging mir wie immer sonstwo vorbei (bei der schieren Masse an Titeln zwangsläufig), die Devolver-PK mit der üblichen Industrieverarsche leider wieder mal verpasst (MaxPass!!!!).

Also flugs geschwind die einschlägigen Seiten aufgesucht, von Hunderten Artikel zu den üblichen Fortsetzungsverdächtigen und eher unbekannten Spielen erschlagen worden, Seiten wieder geschlossen. Wenn da was Interessantes dabei gewesen wäre (bei der schieren Massen an Titeln zwangsläufig), ich hätte es nicht gefunden. Muss ich dieses Jahr uninfomiert bleiben?

Dann zufälllig bei Rock Paper Shotgun auf etwas gestoßen, was ich bei meinem sonst üblichen Haus & Hof-Spieleportal schlichtweg übersehen hatte. Weil schiere Masse und so.

SONGS OF CONQUEST

Awwww!

Wenn Ubisoft schon keinen Bock mehr auf Heroes of Might & Magic hat, das Franchise nach der Umbenennung in Might & Magic: Heroes (wow, wahnsinn, cool) gleich aufs Abstellgleis geschoben wurde, weil man mit dem üblichen AC, FC & Division-Gedöns über Lootboxen und andere Microtransactions halt wie irre Geld scheffeln kann und es nicht um genug Geld, sondern immer nur um ALLES Geld geht … geht mein Geld wohl nächstes Jahr an Coffee Stain, die inzwischen ziemlich erfolgreich (um es mal höflich auszudrücken) die Seiten gewechselt haben und nun Publisher sind.

Eines ihrer neuen Projekte ist der Erstling von Lavapotion AB, die, wie der Name schon vermuten lässt, ebenfalls in Schweden beheimatet sind und von vier Industrieveteranen gegründet wurde. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass SoC nicht nur erscheinen, sondern vielleicht sogar halbwegs dem großen Vorbild HoMM3 nahe kommen könnte.

Ja, sicher, Pixel Art. Ist für so manchen mittlerweile ein sofortiger Deal Breaker. Aber, aber … schaut Euch doch diese Bilder an!!!!

Und dann hier noch …

Sieht das nicht geil aus?

Fein detaillierte Pixel Art, in Kombination mit modernen Lichteffekten! Was gibt es hier nicht zu mögen! Hmm?

Wehe, jemand meckert hier rum … 😛

Songs of Conquest! Erhältlich bei Release bei den üblichen Verdächtigen (GOG, Steam, usw.).

6 Kommentare zu „Heroes of Might & Pixel Art Magic

  1. Erstmal: Einen fröhlichen CAPTAIN-PICARD-TAG, zusammen! : D

    @Topic
    Danke für den Tipp! : )

    Wollte zuerst schon „Clickbaaaait!“ schrein, weils nicht (direkt und sofoooort) um HoMM ging. Meines erachtens ist der dritte Teil vielleicht das beste Spiel, das ich jemals bessen habe (und wird hier mit dem Nachwuchs tatsächlich noch in HotSeat gezockt ^^).

    Und ich wünsche Ubi was an den Hals, dass sie die Serie versenkt haben, aber … /nerdrage

    Ja, die Pixelart siegt „goil“ aus! : D
    Der Ritter ist super (und seine Hellebarde dankbarer Weise nicht dreimal so groß wie er selbst – das geht nur bei „Berserk“ ^^).

    Danke für den Hinweis, wurde gleichmal bei GoG gehotlinkt.

    Da bin ich wahnsinnig gespannt, denn ich habe einige ähnliche Spiele gespielt (Kings Bounty, Fort Triumph, Disciples II), aber es gab immer diesen einen Haken: Das ist garnicht übel – aber Heroes III macht einfach noch mehr Spaß/richtig!

    Da stimmt eigentlich fast alles und selbst wenn ich alles modden könnte, würde ich kaum etwas ändern (verfluchte Magogs ^^).

    Die Grafik sieht jedenfalls schonmal kartentechnisch übersichtlich aus, damit haben sie schon einen wichtigen Stolperstein umgangen (siehe Heroes-V).

    Off-Topic, aber vielleicht erfreuts noch nen anderen nostalgiefreudigen Alten Nerd-Sack:

    MotU-Revelation-Trailer

    ^^

  2. „Das ist garnicht übel – aber Heroes III macht einfach noch mehr Spaß/richtig!“

    Ja, ne? Exakt genau das geht mir auch bei all den geistigen Nachfolgern durch den Kopf.

  3. Uuuund …

    Danke für den Hinweis! Und weisste was? Ich habe jetzt so richtig Bock mir wieder Next Generation reinzuziehen. Inklusive Season One, denn davor drückt sich kein ST-Fan! Make it so!

    *patrick-stewart-man-crush ausleb*

  4. Sieht wirklich toll aus. Ist leider überhaupt nicht mein Genre.

    Das Einzige, was mir gerade von der E3 hängen bleibt, ist Death Trash. Weil es endlich eine Demo gibt. Das spielt sich so hervorragend vor allem mit Gamepad. Ich kann einfach nicht mehr lange an Maus und Tastatur sitzen ohne mir Schulterverspannungen aus der Hölle zuzuziehen.

  5. Steam… Demo-Woche… Tiny Thor… Henk Nieborg… Chris Hülsbeck… Pixel, so viele ECHT schöne Plattform-Pixel… Ich flipp‘ durch und dreh aus… ahhhh!!!!

  6. P.S.: Fast vergessen –> *Vitueller-Knuddler-an-Jean-Luc-nachträglich*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s