Als langjähriger Netflix-Kunde ist man die eine oder andere Preiserhöhung gewohnt. Von 08.99€ für das HD-Paket zum Deutschland-Start vor sieben Jahren auf aktuell 11.99€ monatlich. Von daher war es auch nicht weiter überraschend, dass Anfang des Jahres mal wieder zuerst die Preise für Neukunden, dann einige Monate später für Bestandskunden angehoben wurden.
Halt, moment … kostet das HD-Abo jetzt nicht 12.99€?
Richtig. Ich zahle trotzdem nur 11.99€. Und nutze weiterhin Netflix.
wut?
Besuche ich die Netflix-Webseite, werde ich dazu aufgefordert der Preiserhöhung zu zustimmen oder ich kann alternativ das Konto kündigen. Ohne Zustimmung kann ich über die Webseite nicht auf Netflix-Inhalte zugreifen oder mein Konto verwalten. Ähnliche Zustimmungsfenster tauchen wohl bei der Nutzung von Netflix mit diversen Apps und TV-Geräten & Sticks auf. Stimme zu oder verpiss Dich!
Kann man vielleicht etwas freundlicher aka psychologisch geschickter aufziehen, aber grundsätzlich geht das schon in Ordnung. Zwar darf Netflix laut einem Urteil von Ende Mai nicht „einfach so“ per AGB-Klausel sich vorbehalten die Preise zu erhöhen, aber die Preise darf man schon erhöhen, wenn man das bei Netflix so tun möchte.
Und warum zahle ich trotzdem weiterhin nur 11.99€ und nutze Netflix wie gewohnt?
Weil Netflix vergessen hat dieses Zustimmungsfenster in die W10-App einzubauen.
Welche schon seit ner ganze Weile wegen der besseren Soundqualität verwendet wird (via Browser nur Stereo, kein 5.1-Surround). Deswegen ist mir das auch erst letzten Monat aufgefallen, als ich „gschwind“ was via Webseite nachschauen wollte.
Huch? Ich soll mehr zahlen? Weil ab [date] das Abo mehr kostet? Ok, dann warte ich einfach ab, was passiert, wenn dieses Datum erreicht wird und ich NICHT zustimme.
Nun, der Hinweis lautet jetzt, dass ab [date + 1 monat] das Abo mehr kosten wird und ich doch jetzt zustimmen solle, möchte ich Netflix weiterverwenden. Das geht wohl seit April so, ich habe es erst jetzt gemerkt. Abgerechnet wurden die ganze Zeit über die bisherigen 11.99€. Auch letzten Monat.
Ich bin gespannt, wann Netflix reagiert und diese seit über einem Vierteljahr bestehende „Zustimmungslücke“ schliesst. Womit ich kein grundsätzliches Problem hätte. Noch ist meine Schmerzgrenze nicht erreicht und weil Amazon mir seit geraumer Weile einen weiteren (!) kostenlosen Prime-Probemonat aufs Auge drücken will …
Ich beschwere mich nicht.
Ich würde nur gerne wissen, wie man so eine offensichtliche Lücke übersehen kann. Ist ja nicht so, dass ich die einzige Person weltweit bin, welche diese App benutzt. Es gab sogar letztlich ein Update dafür. Aber immer noch kein Hinweisfenster.
Ich beschwere mich wirklich nicht 🙂