Vor ner Weile habe ich mich zum ersten Mal bei Reddit angemeldet.
In erster Linie um mich ein wenig besser über den laufenden Konflikt in der Ukraine zu informieren.
Dass die etablierten Medien natürlich nicht jeden Furz melden, den irgendwo jemand raustweeted, sondern erst abwarten, bis es gesicherte und bestätigte Fakten sind, verstehe ich zwar gut, aber das war mir alles zu langsam. Ist also kein Vorwurf, sondern meine persönliche Ungeduld.
Ein weiterer Grund war mein allmählich Nervenreizung auslösendes Augenrollen, weil den etablierten Medien einfach die Journalisten fehlen, die sich zumindest a bisserl in Sachen phöse Militärthematik auskennen. So Klopper wie die „raketenangetriebene Granate“, eine entlarvende, direkte Übersetzung des englischen „Rocket propelled grenade“, wie man sie noch im Golfkrieg tagein. tagaus zu hören bekam, gibt es zwar nicht mehr, aber die Expertenauswahl, mit denen man den Lesern/Zuschauern nahebringen wollte, was da gerade passiert, war nicht immer besonders glücklich. Um es mal höflich auszudrücken. Und die Analysen hat man auch irgendwo abgeschrieben. Gut, kann ich auch teilweise nachvollziehen. Krieg war in Europa lange Zeit kein Thema, in Deutschland schon mal gar nicht. Was an sich gut ist. Frieden und so ist gut! Aber kann man nicht Journalisten haben, die sich auch mit Kriech und PengKrachBumm auskennen? Weil das dummerweise immer noch auf der Welt stattfindet? So dass man eben nicht jeden dahergelaufenen Ex-General aus dem (hoffentlich) wohl verdienten Rentendasein reissen muss? Bin ich jezz in Fernsehen?
Also dachte ich mir: „Hazz, altes Haus, das geht so nicht weiter! Geh mehr an die Quelle, da wo all die Leute im Westen TikTok- und Telegram-Posts reposten! Geh direkt zu Reddit!“.
Ist auch soweit in Ordnung. Viel Substanzlosigkeit, jede Menge Propaganda von allen Seiten, aber nach ner Weile war da ein gewisser Überblick, was gerade durchs Netz und internationale Nachrichten tobt, bevor es Wochen später (vielleicht) beim Spiegel et. all. zu lesen ist. Und man findet interessante Analysen. Von Leuten, die Ahnung haben sollten, weil es momentan ihr Job ist. Wie zum Beispiel die Akademie des österreichischen Bundesheeres, deren Offiziere nie einen MTV-Award gewinnen werden, aber den Eindruck erwecken tatsächlich Ahnung vom Thema zu haben. Oder von Leuten, die im echten Leben so etwas wie Supply-Chain-Spezialisten sind und daher diesen ganzen Clusterfuck aus Blut, Leid und PTSD aus langfristig-global-wirtschaftlicher Sicht betrachten können.
Dann fängt man an zu voten, dann zu kommentieren. Das Karma steigt, aber auch der Druck in der Halsschlagader. Nicht unbedingt wegen Inhalten oder wildgewordenen Indern, denen ich wohl etwas auf ihren nationalistischen Schlips getreten bin (Sry guys, i am really sry!), sondern weil das „neue“ Reddit immer wieder meine Kommentare kurz vor dem Absenden verschluckt, beim Copy/Pasten von Links und Texten von anderen Webseiten das Kommentarfeld gerne aussteigt und jedwede Funktion einstellt, sowie anderen Ärgerlichkeiten, die einfach nur shice sind.
Ich kannte das alte Reddit-UI mit seinem augenkrebserzeugenden 90er-Jahre-Style-Design. War der Grund, warum ich mir nie einen Reddit-Account zugelegt habe. Kann doch kein Schwein lesen. All dieses kleinteilige, winzige Link-Geschachtel. Wobei das „Classic“-Design mit dem alten Vanilla-Design nicht identisch ist. Es ähnelt ihm nur stark.
Aber ich verwende es jetzt. Notgedrungen. Weil das neue Default-FancyPants-Design eine verbuggte Scheisse ist, mit der ich mich nicht mehr herumärgen möchte. Ich bin jetzt nämlich ein alter Hase, der n00bs, die das alles nicht mehr hören wollen, mit brechender, krächzender Stimme erklärt, dass früher alles besser war.
Yay!
Es ist schön mal von jemandem zu erfahren, dass Reddit einfach unfassbar unübersichtlich und seltsam verschachtelt ist.
Bisher dachte ich, dass es nur am mir liegt und einfach persönlich völlig mit der Struktur dort überfordert bin. Zumal seit vielen Jahren immer wieder aus Reddit zitiert wird.
Ich steig da nicht durch… Und es ist mir viel zu anstrengend der Struktur dort zu folgen. Wenn ich ansatzweise den Faden der „Konversation“ gefunden habe, geht der flöten wenn ich mich mit den Reitern beschäftige.
Selten bin ich verwirrter von einer Homepage gegangen.
Und dachte dann immer, so viele hochintelligente Nerds kann es doch konzentriert gar nicht geben. 😀
Die alte GUI, selbst die „neue“ Classic-GUI ist eine ergonomische Katastrophe. Das neue Design ist vom Look & Feel schon deutlich besser. Wenn es denn richtig funktionieren würde. Und performanter wäre. Und überhaupt 🙂
Ich muss jetzt gefühlt etwa doppelt so viele Klicks aufwenden, aber es funktioniert. Und flutscht.
Stimmt, ich habe mich getraut nachzuschauen und muss dir recht geben. Es ist ein wenig aufgeräumter und nachvollziehbarer.
Die Flut an Informationen ist natürlich trotzdem noch unfassbar.^^
Erinnert alles an Strukturen aus dem Usenet. Nach wie vor.
Bin mal gespannt, ob es hier noch weitere Kommentare geben wird, die zum eigentlichen Thema beitragen.
Reddit ist fast schon schlimmer als ein WoW, wenn man einen Hang dazu hat Informationen aufzusaugen. Förchtörlöch.
Aber macht ihr mal!
Ist bestimmt gut und nützlich.
Bei Wow habe ich irgendwann angefangen UI-Mods auszuprobieren. Welche Icons anders sortieren, andere Schriftarten verwenden, Spielinformationen zusammenfassen. Bei manchen hast Du förmlich gemerkt, dass da jemand weiß, was er tut.
Sollte ich eines Tages wieder Bock auf WoW haben, kann ich nur hoffen, dass diese UI-Mods aktuell sind und immer noch verwendet werden können. Oder es ähnliche gibt. Das WoW-Default-Interface steckt noch in einer Zeit fest, wo die Standard-Auflösung der meisten Rechner vielleicht 1024×768 betrug, 4:3 das Maß aller Dinge war und UI-Ergonomie nur ein Thema für spinnerte Professoren an der Uni war. Ich konnte das Default-GUI irgendwann nicht mehr verwenden.
Hehe, das geschieht dir ganz recht! Immerhin ist deine Seite die einzige wo von mir Kommentare verschluckt werden. Allerdings nur wenn ich mich anmelde – daher jetzt immer ohne Anmeldung. Immerhin gibt es dieses Loophole…
Is doch alles shice …
Ja Reddit ist unübersichtlich, aber kann man gut händeln..bin aber allenfalls alle paar Monate dort kurz vorbei..
Die Kommentarfunktion von Heise finde ich auch schlimm! Stehe ich da alleine da?
(Kommentar-Abo *setz*)
OT (wie immer 😉 ) –> Flashback (im ‚P.S.‘):
https://seniorgamer.blog/2019/09/03/warum/#comment-43818
Grund –> der hier:
https://www.golem.de/news/blade-runner-2099-bei-prime-video-amazon-gibt-gruenes-licht-fuer-blade-runner-serie-2209-168315.html
Positiv:
– Miniserie –> damit (vermeintlich) abgeschlossener Handlungsstrang
– im Titel ‚2099‘ –> konsequent!
– Alcon als ‚Produzenten‘, die mit ‚The Expanse‘ in der 2. Hälfte der Lebenszeit dieser Serie keinen ’so Schlechten‘ gemacht haben
– Silka Luisa als Autorin, die mit dem ungewöhnlichen ‚Shining Girls‘ gezeigt hat, dass sie spannend-dreckig kann (88% Audience Score bei Rotten Tomatoes)…
Negativ:
– … aber noch nie so ein Kaliber wie ‚Blade Runner‘ zu verantworten hatte.
Hoffnung ist da…
Heise ging eigentlich (war da schon lange nicht mehr). Aber auch nur über die Threadanzeige. Das Default-UI (ohne Einloggen) war kaum benutzbar. Generell haben viele Seiten in Sachen Kommentarfunktion einen riesengroße Baustelle. Schlimme Ergonomie und technische Fehler selbst dann, wenn nichts selbstgestricktes, sondern Disqus oder ähnlicher ThirdParty-Kram verwendet wird.
—
Ja, Blade Runner-Serie … schau mer mal. Wie immer, nicht viel erwarten und sich idealerweise positiv überraschen lassen. Dennoch ist da ein gewisses, nicht zu leugnendes „Aujaaujaaujaauja!“ vom kleinen Mann im Ohr zu hören 🙂
Wie auch immer, nächstes Jahr kommt Dune 1.5 und diesmal gehe ich ins IMAX! *händereib*
Sandman auf Netflix war seltsam. Irgendwie faszinierend, aber sehr seltsam das alles. Muss ich wahrscheinlich nochmal anschauen.
Reddit macht auf die Dauer unzufrieden und stresst. Gerade wenn man immer am Newscycle hängt. Ich versuche davon wegzukommen, ist aber nicht leicht.
Für gezielte Problemlösungen ist es aber mittlerweile oft das zielführendste z.B. nach „FEHERMELDUNG reddit“ zu suchen, um die ganzen Contentfarm-Sinnlos-Websites zu umschiffen, die die ersten paar Seiten der Suchergebnisse bevölkern.
Kennt jemand eigentlich die Total Recall Serie „Total Recall 2077“ von 1999? Ich hab die zufälligerweise überraschend positiv und sehr Bladerunneresk in Erinnerung.
Blade Runner ist (sicher nicht nur) für mich Heiligtum, meine Erwartungen können wohl kaum erfüllt werden – und doch fand ich 2049 sehr gelungen und bin daher gerne offen. Rings of Power gefällt mir überraschenderweise auch recht gut und damit hat Amazon (was die Serienproduktion angeht) erstmal mein vorsichtiges Vertrauen.
Ja, RoP finde ich deutlich weniger chlimm als insgeheim befürchtet. Zwar hier und da noch etwas holprig, aber die Sets sind eine Augenweide (Numenor, ahhhhh!) und Morfydd Clark überzeugt als Galadriel. Schau mer mal. Die geplanten Seasons sind ja angeblich bereits finanziert und noch scheint es genug Leute zu geben, die das anschauen wollen. Parallel zum GoT-Prequel, wo man sich erstaunlicherweise nichts gegenseitig an Zuschauerschaft wegnimmt, sondern viele offenbar BEIDES anschauen.
Was gut ist, denn wenn solche arschteuren Produktionen ihre Zuschauerschaft finden, wird es künftig mehr davon geben.
YT Kanal der Össis fiel mir auch gleich ein…
auf deutsch gibt es noch https://augengeradeaus.net/ wo auch viele Sachen stehen die so nicht in den Medien kommen…
@Harzzach Danke fürs Feedback 😉
Bei Reddit ersetze ich in der Adresszeile stets das „www“ durch „old“. Nur im alten Gewand ist die Plattform für mich halbwegs vernünftig nutzbar.
Informationsbeschaffung, sei es der Ukrainekonflikt, Gesundheitskrise, Energie-/Nahrungsmittelkrise, findet bei mir stehts im möglichst breiten Spektrum statt. Ob progressiv, konservativ, links, rechts, amerikanisch, russisch, europäisch usw., nur wenn man die Zensur und Einseitigkeit überbrückt, ist man in der Lage, sich einen halbwegs sauberen Überblick zu verschaffen.
Das mit dem Kommentarfeld hatte ich auch. Ich nutz den jetzt einfach im Markdown-Mode, das ist ja quasie sowieso der Textmodus für alte Säcke. Seitdem gehts gut.
Politische Subreddit meiden, ist das neuen Händewaschen.