HASSSSSSSS! ARGHLLLLL!!

Ich mag Sacred 2.

Trotz oder gerade WEGEN all der Dinge, die hier schiefgelaufen sind.

Ich mag dieses Spiel wirklich.

Deswegen habe ich es auch wieder ausgepackt und dezent gemoddet. Nix das Gameplay betreffend, reine Optik hier und da, mit besseren Portraits, einem übersichtlicheren Quest-Log und nicht mehr ganz so peinlichen Outfits für Dryade oder Seraphim. Bessere Texturen hier und da. Ein wenig Politur.

Ich wähle eine Dryade, weil Fernkampf (physisch oder magisch) in Sacred 2 einfach besser ist. Das leicht hakelige Interface stört mich zu sehr, wenn ich bei Nahkämpfern schnell Ziele wechseln muss. Die Geschmeidigkeit eines Grim Dawn geht Sacred 2 eh um Lichtjahre ab. Was ich auch gar nicht fordere oder erwarte. Es ist wie es ist und ich mag dieses Spiel so, wie es ist. In der Regel.

Ich schnetzle mich also wieder lustig durch Ancaria. Macht wie immer Laune. Dank besserem Verständnis der Gameplay-Mechaniken ist meine Dryade inzwischen eine Art Eco-Nature-Bolter-Adepta Sororitas geworden, die Orks, Chaoslords, erm, T-Energie-Bosse, Drachen und anderes Gelumpe gemütlich aus der Ferne in klumpige Haufen schiesst. Sehr, sehr wohltuend, diese kleine Allmachtsphantasie!

Ich verwende zudem die letzte Version des Community-Patches, der für Sacred 2 unabdingbar ist.

Nur um vor dem Hologramm des letzten der vier Wächter der Maschine zu stehen … und darauf zu warten, dass auch dieser Endboss sich bequemt vor mir zu materialisieren und dem Schicksal seiner Kollegen zu folgen. Doch hier, AUSGERECHNET HIER; glitcht das Skript und Wächter Nummer Vier kneift. Er materialisiert nicht, ich kann ihn nicht besiegen, das Spiel ist nicht abschliessbar. Und weil es pro Charakter immer nur ein Savegame gibt und automatisch gespeichert wird, sobald das Programm beendet wird (selbst via Prozessabbruch im Task Manager) … yoah, habe ich auch keine Möglichkeit diese Sequenz frisch und neu zu beginnen, in der Hoffnung, dass diesmal nix glitcht.

Nach einem halben Dutzend Versuche mit Neustarts und Config-Basteleien irgendein Wunder zu erzeugen, entfährt meiner Kehle ein kurzer Brüller. Der Tisch zittert vom Aufschlag einer Faust. Ein zweiter Brüller erklingt. Diesmal weniger guttural, mehr ein klar artikuliertes FUUUUUUUCKSCHEISSEEEEEEE!!!!! So kurz vor Schluss doch noch Opfer der typischen Ascaron-Krankheit geworden. Nicht nur ein kleiner Bug, ein Plotstopper-Bug. Schlimmer als in Mario Kart in der letzten Runde in Führung liegend aus der Kurve geschossen zu werden. Viel schlimmer.

Ja, es geht mir inzwischen wieder besser. Mit ein wenig Recherche erfahre ich, dass dieser Bug seit dem Release von Sacred 2 existiert, manchmal zuschlägt und wohl auch durch diverse Community-Patches nicht vollständig gefixed werden kann. Eine Lösung dafür existiert nicht, aber ich fühle mich nun nicht mehr so ganz alleine mit meinem Frust 🙂

Und ja, für das nächste Mal merke ich mir, vor dem finalen Abschnitt das Save manuell zu sichern. Für den Fall der Fälle.

16 Kommentare zu „HASSSSSSSS! ARGHLLLLL!!

  1. Bist ja auch ein bisschen selber schuld.
    Was quälst Du dich denn mit so einer antiken Kacklscheisse rum, wenn es doch so viele moderne, besserere Alternativen gibt, wie zb Diablo Immortal 🙂

    Nein, im Ernst spiel doch mal Grim Dawn, Path of Exile oder Minecraft Dungeons. Die haben alle durch meinen Action RPF Durst zumindest temporär stillen können

  2. Uff! Aufrichtiges Beileid. Machtlos gemacht und somit der Allmachtfantasie beraubt, unbefriedigt und handlungsunfähig stehen gelassen. Es bleibt nur die resignierte Akzeptanz.

    Wie bei meinem Versuch Daggerfall durchzuspielen wo nach über 120 Spielstunden das letzte Quest nicht getriggert werden konnte. Somit habe ich das Spiel bis heute nicht absolviert.

  3. @Grim Dawn:
    Da habe ich bereits etwas mehr als 800h Spielzeit angesammelt. Sacred 2 und andere Spiele dieser Art zocke ich nur, um wieder heiß auf GD zu werden 🙂

    @PoE:
    Das ist schon nett, so isses nicht, mir persönlich aber einen Tacken zu grindy, zu MMO’y und F2P’y, um sorgenlos Spaß zu machen. Ich mag gerne das geschlossene Komplettpaket, ohne Firlefanz.

    Ansonsten, Beileid zurück in Bezug auf Daggerfall. Wenn auch nur kurz, aber man verzweifelt wirklich an der Welt für einen Moment, wenn so etwas passiert.

  4. Oh man, das tut mir leid. Sacred 2 juckt mir auch immer mal wieder in den Fingern, ich versuche aber, da standhaft zu bleiben. Aber Sacred 1 werde ich definitiv demnächst* nochmal installieren.

    *jetzt, während ich diesen Kommentar schreibe

  5. Installiere Dir hier bitte „Sacred Reborn“. Hat alles, um Sacred fit für moderne OS und Auflösungen zu machen, patcht haufenweise Bugs, erhöht die Laufstabilität.

    Man muss bei einigen wenigen Quests zwar immer noch ein wenig aufpassen, dass man die Quest-Lokalitäten nicht VOR Annehmen der entsprechenden Quest aufsucht, weil sich sonst manche Türen nicht öffnen lassen und manche Bosse dürfen nicht allzu weit von der Tür gekillt werden, durch die man danach gehen muss.

    Aber diese Orte sind in der Regel nur Dungeons/Keller, die man leicht vermeiden kann, bis alle Quests in der Region abgeschlossen sind und diese Tür-Probleme gibt es nur bei zwei Bossen: Dem Drachenwächter für das Feuer-Element und die Hydra, welche den Zugang zum Erd-Element bewacht. Beim Drachen hilft es auch, das Tür-Öffnungsitem direkt vor der Tür zu droppen und dann wieder aufzunehmen, damit das Skript korrekt getriggert wird.

    Selbst wenn was trotzdem schiefläuft … man kann hier so viele Saves anlegen, wie man möchte 🙂

    Ja, ich habe Sacred 1 im September erneut gezockt und erneut das Addon ignoriert, weil es im Vergleich zum Hauptspiel todlangweilig und IMHO reine Zeitverschwendung ist 🙂 Aber mit dem Zwerg und der Vampirin gibt es immerhin zwei spassige Klassen für das Hauptspiel.

  6. Sacred 1 hatte so eine verdammt schöne Spielwelt! Die Wälder, die Ruinen und Dungeons, die verschneiten Berge und Höhlen! Ich seufze laut. Ein bisschen bedauere ich das es nicht wie einst geplant ein DSA Spiel geworden ist, ohne so recht zu wissen ob es ein Asset gewesen wäre.

    Sacred Reborn ist notiert. Danke für den Tipp! Damals hatte ich s direkt durchgesuchten. Mein letzter Anlauf endete jedoch irgendwo im zweiten Akt. Schon auch (wie Divine Divinity) ein fast zu gegnerlastiges Spiel für meinen Gusto.

  7. Das Erste, was ich bei jedem Spiel mache, das kein manuelles Speichern zulässt und/oder über nur einen Saveslot verfügt, ist ein Einzeiler als Batch-Datei, der per Doppelklick ein Backup vom Spielstand macht, insbesondere bei Publishern oder Titeln, denen ein gewisser Ruf vorauseilt, natürlich in Kombination mit dem Abschalten jeglicher Cloud Saves. Jeden Abend ein Doppelklick und schon ist das Schlimmste, was passieren kann, der Verlust eines Tagesfortschritts. Kann ich jedem nur empfehlen. Spart Zeit und schont vor allem die Nerven. Hat darüber hinaus den netten Seiteneffekt, dass man nach Belieben zu bestimmten Stellen des Spiel zurückspringen kann, falls einem aus irgendeinem Grund danach sein oder falls man doch mal ein Easter Egg verpasst haben sollte.

  8. Selbstheilender Nachtrag:

    Am Wochenende das betreffende Savegame zum x-ten Male erneut geladen. Und als ich da so vor der Großen T-Energiemaschine stehe … spawnt verfickt nochmal endlich der vierte Wächter, wird gelegt, das Extro startet und ich kann nun endlich meinen Seelenfrieden finden!

    Vielleicht spiele ich nun die „phöse“ Kampagne mit einem Inquisitor ;-P

  9. Wow, ich gratuliere und bewundere dein Motivation für dieses Unterfangen! Das Spiel muss dir tatsächlich einiges bedeuten.

  10. Mental hatte ich eigentlich schon abgeschlossen, da war nur noch so ein Jucken im Hinterkopf „Los, komm, ein letztes Mal, bevor Du die Pladde putzt!“.

  11. Interessant (?) dass es jetzt doch geklappt hat. Ganz ohne weitere Modifizierungen etc? Einfach so, weil nochmal geladen?
    Ist ja nen Ding.^^
    Aber auch von hier dann eine kleine Gratulation für den Seelenfrieden. 😉

  12. Es hat schon seinen Grund, warum jetzt funktioniert, was ein Dutzend Male zuvor nicht funktioniert hat. Lag es daran, dass ich einfach ohne Mount vom letzten Savepoint losgelaufen bin? Lag es daran, dass die Systemuhr NICHT ein spezifisches Datum hatte? Lag es an X oder Y?

    Ich kenne natürlich nicht den Quellcode von Sacred 2, aber wenn da genug Spaghetti-Faktor zum Tragen gekommen ist, können die surrealsten Kausalitäten zwischen Systemumgebung, Spielerhandlung und Ergebnis existieren. Ich hatte mal bei „Real Myst“ zufällig herausgefunden, dass eine ganz bestimmte DLL-Bibliothek mit einer ganz bestimmten Version aus einer für das Spiel eigentlich nicht relevanten Video-Codec-Installation auf meinem Rechner das korrekte Gameplay verhindert hatte.

    Das kommt halt davon, wenn Entwickler eine Vielzahl von Bibliotheken verwenden, um sich durchaus nachvollziehbar die Arbeit zu erleichtern, aber nicht wissen, was genau ihre gewählte Bibliothek eigentlich macht und wie deren spezifische Abhängigkeiten aufgebaut sind. Denn Bibliotheken aus dritter Hand können ja auch Bugs haben, die noch keinem aufgefallen sind.

  13. > Ich hatte mal bei „Real Myst“ zufällig herausgefunden, dass eine ganz bestimmte DLL-Bibliothek mit einer ganz bestimmten Version aus einer für das Spiel eigentlich nicht relevanten Video-Codec-Installation auf meinem Rechner das korrekte Gameplay verhindert hatte.

    Und deshalb spiele ich Konsole: Da ist das Runtime-Environment 100 % vorhersagbar und ich weiß, daß ich nur die Glitches bekomme, die auf der Cartridge oder CD schon mit drauf sind und für immer draufbleiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s