Wenn Blogger nachlässig recherchieren

Im kürzlich erst abgelaufenen GOG-Autumn-Sale fand sich auch Piranha Bytes Elex für schlappe sieben Euro und fuffzig Cents.

Siebenfuffzig ist ok für Ruhrpott-Jank, da kann man sich schon an den Stärken des Essener Studios erfreuen und über die gewohnten Unzulänglichkeiten gnädig hinwegsehen. Man nutzt die eklatanten Gameplay-Schwächen aus, anstatt sich darüber aufzuregen, dass man einen Großteil dieser Mechaniken eigentlich in die Tonne treten kann. Genießen der Landschaft, entspanntes Ignorieren lächerlicher Dialoge und bescheuerter Handlung.

So war der Plan. Eigentlich ein guter Plan. Denn ich habe grundsätzlich nichts gegen PB und ihre Spiele. Sind halt nie besonders gut, weil man immer noch versucht den Überraschungserfolg von Gothic 1 zu wiederholen, ohne bis heute verstanden zu haben, WARUM die Leute damals so steil gingen. Aber es sind keine ausdrücklich schlechten Spiele. Mit ein wenig ironischer Distanz ist das goutierbar wie Rambo 3, wenn ein blaues Licht Dreh- und Angelpunkt hochgradig philosophischer Betrachtungen wird. Das hat einfach was.

Dann schaute ich im Elex-Forum bei GOG nach, ob es eventuell essentielle Quality of Life-Mods für Teil Eins gibt, die bis auf potentielle Verbesserungen des Interfaces und Inventory-Handlings aber alles andere möglichst unverändert lassen.

Weil dies aber ein Gemeinschaftsforum der gesamten Elex-Reihe ist, stoße ich schnell auf haufenweise Beschwerden über die technischen Unzulänglichkeiten des Nachfolgers, die aber fast alle durch einen auf Steam bereits als Beta veröffentlichen Patch behoben wurden. Das ist eigentlich nichts sonderlich bemerkenswertes. Bemerkenswert ist der Umstand, dass durch das bemerkenswerte Phänomen Stille Post und Hear Say, den hier schreibenden Herren ausdrücklich inkludierend, aus der Aussage eines PB-Mitarbeiters im Steam-Forum …

There is no word yet when or even if it possible to get the DX12 version out of beta at this point in time sadly due to issues with the different platforms of delivery.

… am Ende der Verzerrungskette ein viel besser für Aufregung sorgendes …

No patch at all for GOG because of very low sales!

… entsteht, über welches man sich viel besser aufregen kann. Denn die GOG-Foristen wollten wegen nachvollziehbarer Ungeduld auch die Beta dieses Patches haben, da Galaxy es dem Entwickler ebenfalls Beta-Releases und sogar komplette Rollbacks ermöglicht. Weil PB das aber nicht genutzt hat, ist der Shitstorm logischerweise nicht allzu weit entfernt gewesen. Denn dummerweise sind die Umsätze von Elex 2 auf allen Plattformen in der Tat alles andere als prickelnd ausgefallen, so dass dieses Gerücht eine valide und gute Grundlage hatte.

An dieser Stelle hätten dann meine selbstverständlich voll lustigen Anmerkungen über die Sinn-, bzw. in diesem Falle Unsinnigkeit so mancher Firmenentscheidungen gestanden.

Was latürnich kompletter Quatsch war. Denn nichts von dem entsprach der Wirklichkeit. Fake-News. Diesmal sogar in Echt. GOG-Kunden haben schlussendlich den sog. DX12-Patch für Elex 2 bekommen. Sogar im Main-Branch. Zeitgleich (!) mit dem offiziellen Patch-Release auf Steam.

Jetzt stehe ich ein wenig blöde da, weil meiner tollen Story jegliche Grundlage entfallen ist. Aber ich bin verdammt froh sie nicht vor ein paar Tagen bereits gepostet, sondern justament vor der Veröffentlichung ein letztes Mal in die jeweiligen Foren geschaut zu haben, ob ich denn wirklich alles richtig erfasst hatte.

Nein, hatte ich nicht. Nicht einmal ansatzweise. Lag vollkommen daneben mit allem.

Nein, ich habe mir Elex doch (noch) nicht geholt. Weil ich immer besser darin werde dem „Aber es ist doch gerade so günstig!“-Kaufimpuls zu widerstehen. Aber es wird eine Zeit für Ruhrpott-Jank geben. Vielleicht auch noch den einen oder anderen Patch für Elex 2, denn so wirklich rund scheint auch dieser Titel noch nicht zu sein.

Kommt Zeit, kommt Kauf! Läuft mir ja nix davon.

14 Kommentare zu „Wenn Blogger nachlässig recherchieren

  1. Elex hatte ich damals blind gekauft, weil ich tatsächlich schon fand, das die Risen Spiele recht gut waren, auch wenn das Setting mit den aufkommenden Piraten nicht mehr so meins war. Risen hat mir dann doch erstaunlich viel Freude gemacht, inklusive des zweiten und dritten Spiels.

    Geendet hat es dann leider mit Risen, was nicht an der Story nicht, sondern an diesem #%$ ^#$ Kampfsystem.

    Stell dir einfach vor du spielst die ganze Zeit, wärend du dich mit den Gegnern herumprügelst (die auch noch viel zu viel Gesundheitspunkte haben) zusätzlich LUNAR LANDER. Denn die Viecher One-Hitten dich die ganze Zeit, und wenn du in der Luft herumeierst triffst du zwar auch nichts, aber wirst wenigstens meistens nicht getroffen.

    MANN MACHT DAS BOCK!

  2. Meinte natürlich: Geendet hat mein Spass dann mit Elex, wegen dessen grottigem Kampfsystem.

  3. Deswegen gibt es auch Tips, die den schnellstmöglichen Weg zu einer Art Flammenwerfer aufzeigen, mit dessen Hilfe man danach den Großteil des Kampfsystems einfach ignorieren können soll. Tips, die ich sofort beherzigen werde, sobald ich mit Elex anfange 🙂

  4. Seit Risen 3 spiele ich erst mal keine PB Spiele mehr. Das Ende von Risen 3 bzw. die gesamte Handlung aller drei Teile zusammen genommen hatten mich extrem enttäuscht. Das war so extrem lieblos gemacht. Da spielt man alle drei Teile, um dann so abgespeist zu werden. Die Spiele an sich haben Spaß gemacht aber für mich gehört irgendwie noch eine vernünftige Handlung bzw. ein gut gemachtes Ende (als Belohnung) dazu.
    Und bei Elex fiel mir diese Entscheidung echt nicht schwer. Das Setting hat mich überhaupt nicht angesprochen. Wundert mich nicht, dass Elex II sich dann so schlecht verkauft hat.
    Und das sage ich als jemand, der selbst aus dem Ruhrgebiet kommt und PB mal super fand.

  5. Als Begründung für die schwachen Umsätze wird gerne der nur wenige Tage zuvor erfolgte Release von Elden Ring genannt, der jedes Molekül Aufmerksamkeit aufgesaugt haben soll.

    Diese Behauptung ist lustig, weil Elex 2 nicht einmal ANSATZWEISE mit Elden Ring konkurriert. Elex 2 ist das typische Nischenspiel für die Fans von PB-Spielen. Elex 2 ist Regionalliga. Elden Ring ist Champions League. Doch wenn eines Tages sogar die Regionalliga-Fans wegbleiben, hat man ein ernsthaftes Problem.

    Ich behaupte in meiner jugendlichen Naivität, dass PB ihre Karte mit Elex überreizt und ZU VIELE Fans sich resigniert abgewandt haben. Weil es schon wieder der übliche Jank war, mit den üblichen Schwächen, an denen sich seit bald 20 Jahren kaum etwas ändert. Da kann Elex 2 noch sehr gerade in diesen Schwachstellen besser geraten sein, es interessiert genug Leute nicht mehr. Dieser Ofen scheint aus zu sein.

    Ich bin gespannt, wie es mit PB weitergehen wird. Wenn Elex 2 nicht auf absehbare Zeit zumindest ne Schwarze Null wird, macht Embracer dort die Lichter aus.

  6. Aber vielen Dank, dass Ihr lieber über Elex und PB reden wollt, anstatt über meinen Fauxpas beinahe einen clickbaitigen Pseudo-Shitstorm fabriziert zu haben 🙂

  7. Vielleicht liegen die Schwierigkeiten von Elex darin, dass die Welt einfach total unplausibel ist. Da gibts Energiewaffen und eine Zivilisation, die dazu die entsprechenden Panzerungen hervorgebracht hat, und gleichzeitig Schwerter und Äxte, samt bekannter Metall- oder Lederrüstung — und das Spiel sucht einem zu vermitteln, dass beides Laser und Schwert irgendwie gleichgut ist. Also Mittelalter und 22. Jahrhundert, und beides gleichauf. Und dann Tiere, die einem Typen mit Laser etc. gefährlich werden können.
    Nein, das Worldbuilding ist grottig, und da ist noch nichts darüber gesagt, wie das ganze geschrieben ist. Wer hat PB bloß überzeugt, dass das ne gute Idee sein könnte?

  8. Altersmilde und Reflektiert! Ich bin mal wieder überrascht. Wo ist die kochende Impulsivität des Alten Sack™? 😉

    Nein, sehr gut das du wirklich Intensivst recherchierst – wobei PB sich im Zweifel sicher auch über die 7,50€ Spende gefreut hätten (wieviel davon auch immer am Ende ankommt).

    Aber ich verstehe gut das du dich noch nicht zum Kauf durchringen konntest.

    Elex hat eigentlich ein famoses Setting zu dem viel Mut gehört. Sword & Sorcery wie es aus den meisten 70er Jahre Heyne Büchern aus meinem Regal trieft. Eine Software Nische die es noch zu füllen gilt! Aber leider kommt das Art-Design bei Elex eher wie trashigste 90er-Jahre Fantasy Filme oder gar Serien daher, statt wie ein Frank Frazetta Gemälde. Und leider scheint Fantasy und SciFi hier sehr merkwürdig zusammen geflanscht statt harmonisch ineinander übergehend. Wie ein Fantasy Spiel das auf SciFi gemoddet wurde. Und ja, Risen 3 hat mich sehr unmotiviert nach ein paar Stunden stehen lassen.

  9. Ich habe Elex nach immerhin 50 Stunden (oder waren es gar 70?) Spielzeit in den Skat gedrückt, weil Elex meiner Meinung nach in vielerlei Hinsicht schlicht ein schlechtes Spiel ist – und zwar ganz handfest was grundlegende Spielmechaniken angeht.

    Ja, die Landschaften sind toll, ja, das Herumreisen und Erkunden macht, gerade im Zusammenspiel mit dem Jumppack richtig Spaß. Das war’s dann aber auch schon. Schon, dass mich das Spiel zwingt, auf eine, und zwar genau auf /eine/, Weise zu spielen, hat für mich dann nach einer Weile die Luft arg rausgelassen. Du sagst es ja, Harzzach, allenthalben wird empfohlen, sich gleich zu Beginn den Flammenwerfer anzuschaffen. Des weiteren wird man ständig lesen, man solle doch diesen einen Baumkuschler als Tank mitnehmen.

    Ja, klar. Drück mir gleich zu Beginn zwei, eigentlich drei Dinge auf’s Auge, die ich in Spielen nicht mag. Flammenwerfer zählen da dopppelt, weil ich die Dinger als Waffe in Spielen einfach hasse und weil ich es nicht weniger hasse, bin ich gezwungen, mich mit einer bestimmten Waffe durch das Ziel zu cheesen. Und bis auf wenige Ausnahmen HASSE ich Begleiter aller Art in Spielen dieser Art.

    Und warum dürfen Baumkuschler und Technomagier Magie völlig malus- und nerffrei benutzen, die Anarchos aber nur in Form von allerlei Drogen und Spritzen, die dann /immer/ mit einem Nerf, einer Strafe für’s Benutzen daherkommen? Wie kann man sowas übersehen oder gar beabsichtigen?

    Und dann das Ausdauersystem. Ja, klar, baut ein Kampfsystem, welches auf Ausdauer basiert, macht die stärksten Attacken davon abhängig, dass man vorher eine Serie normaler Angriffe absolviert hat und sorgt DANN dafür, dass der Spieler die Superduperspezialattacke nicht ausführen kann, weil ihm dann der ausdauerfressenden Normalangriffe die Ausdauer komplett flöten gegangen ist und er die nächsten 30 Sekunden statt dessen mit einem Eiertanz verbringt, in dem er panisch auf den mikrometerweise wachsenden Ausdauerbalken starrt.

    Sorgt auch dafür, dass grundlegend verloren geht, was zu einem großen Teil den Spaß an solchen Spielen ausmacht. Man wagt sich zu weit vor, wird verdroschen und kommt dann irgendwann hochgelevelt und gut ausgerüstet zurück, um sich furchtbar zu rächen. Nicht in Elex. Da hatte ich auch nach 50 Stunden noch Mühe, die billigen Banditen zu besiegen, nicht zuletzt, weil Banditen in Elex gerne mal AUCH besagten Flammenwerfer schwingen, welcher sich eigentlich wie eine Plasmakanone oder ein Mörser verhält, weil er einen ungezielt auch über Hausdächer hinweg platt macht.

    Wie, es macht keinen Spaß, wenn man sich nach 50 Stunden des Hochlevelns einen fast 30-minütigen Kampf mit ein paar Billigbanditen liefert, dieser sich immer wieder in die Länge zieht, weil jeder Saurier, jeder angepisste Schulhofschläger und jeder Steuerfahnder im Umkreis von 1.000 Metern sich dem Kampf anschließt, natürlich auf /Gegnerseite/ und man den Kampf verliert, weil einen, mal wieder, so ein drecks Level-1-Käferteil aus 100 Metern oneshottet. Das war dann auch der Punkt, an dem ich es satt hatte.

    Geil ist aber auch, wenn man einem kleinen Extra 50 (!) Pfeile in den Kopf schießt, der aber nicht umfällt. Wenn den Autoren nichts Besseres als das Standard-Meme einfällt ‚Schick den Spieler selbst für Kinderkram in der Weltgeschichte herum und lass ihn dann vom Questgeber, seiner Familie und seinem Clan beleidigen‘. Und wieso weiß es der ganze Ort sofort, wenn ich etwas klaue? Während ich hinter 12 Türen in einem dunklen Keller stehe?

    Es scheint mir so, als ob Piranha da auf die ganzen elitären Forderungen all der elitären Gothikfans hereingefallen wäre. Ja klaaar, man MUSS ein Spiel heute elitär schwer machen, indem man Questmarker weglässt, den Kampf mit unmöglichen Mechaniken zum Frustfaktor macht (Alter, das ist /taktisch!/, verstehste nicht, stimmts?) oder dazu zwingt, einen NPC, den er zum kotzen findet, mit sich herumzuschleppen.

    Und dass dann Minen den Gegner nur zum Straucheln bringen, bei /mir/ aber Schaden verursachen und ganz besonders der Gegnermagnet, der immer /dann/ anspringt, wenn man sich ohnehin gerade im Kampf befindet und tausend andere Nervigkeiten versauen das Spiel dann meiner Meinung nach ganz.

    Da habe ich den zweiten Teil, Dx12 oder nicht, dann nie angefasst, warum auch, wenn ich mich nicht einmal mehr dazu zwingen kann, den Vorgänger zu Ende zu spielen. Für mich jedenfalls war Elex das Zeichen, nicht nur um Elex 2, sondern ganz allgemein um Spiele von Piranha einen weiten Bogen zu machen.

  10. Valve hat mit Steam die Store Wars ganz klar gewonnen. Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht: Die gute: Epic hat nicht gewonnen und Origin ist schon abgeschaltet, die schlechte: GOG steht ziemlich schlecht da.

    Ich habe nie Gothic gespielt und deshalb muß ich jetzt auch nicht aus Nostalgie in die Regionalliga. Dafür habe ich auch gar keine Zeit mehr. Zumal Elex II physisch nur für die PS5 erschienen ist und ich die nicht habe – mein PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht. Das kann man sich in der Regionalliga nicht erlauben.

  11. @Joe Zumindest soweit es mich und mein Empfinden angeht, ist da GOG daran aber auch nicht unschuldig. Man hat die Kunden konsequent zur Nutzung von Galaxy zu nötigen versucht, alleine; dass man mit jedem Download jetzt Galaxy auf’s Auge gedrückt bekommt und man die Galaxy-freien Downloads explizit suchen muss, hat mich zusehends genervt. Erst recht, wenn diese wie im Fall von Cyberpunk dann mitunter deutlich größer sind als die Standarddownloads.

    Und Galaxy an sich bietet mir jetzt auch nicht unbedingt den Mehrwert, sondern nur jede Menge Zeug das ich nicht brauche, nicht will und im schlimmsten Falle als störend und belästigend empfinde. Während man Dinge, die nützlich /wären/ nicht hinbekommt – ich muss zum Beispiel bei jedem Neustart neu angeben, dass ich in meiner Bibliothek /nur/ GOG- und keine Steamspiele sehen will und hier auch /nur/ die installierten. Kriegt GOG nicht hin, aber Hauptsache, ich sehe, dass irgendwelche Leute gerade irgendwelche Spiele spielen. Ach, echt jetzt? Nein doch oooh.

    Und dann dieses wundertolle ‚Galaxy ändert eigenständig Hintergrundfarben etc.‘ Feature, welches nicht selten dazu führt, dass vor irgendeiner von Galaxy gewählten kontrastarmen Farbe die (auch hier sooo gern genutzte) Winzfonts schlicht unlesbar werden für Maulwürfe wie mich, suuuper, gleich noch ein Grund, den Mist nicht zu nutzen.

    Und was EPIC angeht, ich kaufe schlichtweg nichts, dass sich vorher von EPIC für einen exklusiven Zugriff hat kaufen lassen. Metro: Exodus hab ich dann auch nur gespielt, weil es halt im Gamepass dabei war und ich nichts extra dafür zahlen musste (war es dennoch nicht wert, aber das ist dann ja immerhin Geschmackssache).

  12. > Erst recht, wenn diese wie im Fall von Cyberpunk dann mitunter deutlich größer sind als die Standarddownloads.

    CyberPunk habe ich auf PS4-Disc und nicht bei GOG, aus bereits genannten Gründen. Auf dieser Plattform wurde der Update-Support bereits komplett eingestellt. Aber das ist nicht so wirklich schlimm, das Spiel war eh nicht gut, weder technisch noch inhaltlich – ein kompletter Rohrkrepierer aus der Regionalliga.

    Jetzt wollen sie eine „GOTY“ veröffentlichen, nach dem erfolglosen Rumgebastel und Einstampfen des Multiplayers. Na klar doch – Ihre GOTY können sich die Polen gern sonstwohin schieben.

  13. @Joe

    Mal rein interessehalber, wie läuft das auf der PS4? Und Plus oder Standard? Ich fand es jedenfalls recht vielsagend, dass ausgerechnet /Sony/ das Spiel nicht nur aus dem Angebot genommen, sondern Käufern sogar /refunded/ hat. Was zumindest für Sony keinesfalls normal ist, ich hatte den Eindruck, die hatten schlicht Sorge, da könnte irgendetwas auf sie zurückfallen.

    Und ich hab das Spiel jetzt ewig auf der Platte und werd einfach nicht warm damit, obwohl es ja durchaus Laune machen kann und seine Momente hat. Schon, dass auf dem PC die Steuerung zumindest für manche Elemente nicht frei wählbar war, ist für mich immer ein schlechtes Zeichen. Vielleicht bin ich ja ein Mutant, aber was ich immer als erstes neu belege ist alles, was [Strg] benutzt. Egal was und Hinhocken gehört sowieso auf [C].

    Ich komm nämlich einfach nicht schnell und zielsicher mit dem kleinen Finger auf diese Taste, was vielleicht daran liegt, dass ich mir den mal fies gebrochen habe. Klingt sicher komisch, aber ich krieg da richtige Krämpfe in diesem Finger. Und dann beispielsweise dieses bescheuerte obligatorische Minispielchen beim Hacken fest mit [Strg] zu verdongeln… super. Hat man vielleicht inzwischen geändert, keine Ahnung, ich hab’s lange nicht mehr angefasst. Für Freude hatte da übrigens auch gesorgt, dass ich das Spiel mit dem PS4 Controller anspielen wollte und auf einmal der komplette Ton nur noch aus dem Lautsprecher des Controllers kam.

    Da macht das Video welches ich vor einiger Zeit gesehen habe und welche das Komplettversagen der (ausgelagerten) Testabteilung und noch so einige andere Katastrophen bei der Entwicklung im Fokus hatte, auf jeden Fall nicht weniger glaubwürdig.

    Ha, gefunden. Es existieren noch zwei Nachfolgevideos, ich fand den Blick hinter die Kulissen auf jeden Fall interessant. Der Kanal, Upper ist ohnehin einen Blick wert – früher nannte der sich noch ‚Upper Echelon Gaming‘, hat Spielevideos gemacht und fing dann irgendwann an, Videos über die korrupten Seiten der Spieleindustrie zu machen. Die wurden dann immer mehr und immer besser, inzwischen befasst er sich auch beispielsweise mit korrupten Bewertungsseiten oder NFT-Abzocken im richtig großen Stil. Und soweit ich das erkennen und beurteilen kann, sind seine Videos immer sehr gut recherchiert.

  14. > Mal rein interessehalber, wie läuft das auf der PS4? Und Plus oder Standard? Ich fand es jedenfalls recht vielsagend, dass ausgerechnet /Sony/ das Spiel nicht nur aus dem Angebot genommen, sondern Käufern sogar /refunded/ hat.

    Refund gab es nur für die Käufer der digitalen Version. Die Version auf der Disc ist eher sowas wie ein Early-Access-Build. Mit dem letzten Patch läuft es ganz ordentlich (30 fps), auf der PS4 Slim ist allerdings nichts mehr übrig in dem von dem in den E3-Previews gezeigten Stadtleben. Vermutlich haben sie den Crowd-Stuff komplett rausgepatcht und nur noch die statischen, plotrelevanten NPCs drin.

    > Und ich hab das Spiel jetzt ewig auf der Platte und werd einfach nicht warm damit, obwohl es ja durchaus Laune machen kann und seine Momente hat. Schon, dass auf dem PC die Steuerung zumindest für manche Elemente nicht frei wählbar war, ist für mich immer ein schlechtes Zeichen.

    Auf der Konsole gibt’s mit der Steuerung keine Probleme. Aber weder Handlung, noch Spielmechaniken motivieren zum Weiterspielen. Und das obwohl das Setting perfekt ist und seit den 90ern ja nicht mehr so oft vorkam. Selbst Minecraft macht mehr Spaß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s