Da habe ich letztlich erst den Alien Armageddon-Mod für Duke Nukem 3D entdeckt.
Geile Sache das.
Macht aus dem Oldtimer fast ein neues Spiel. Neben neuen Maps und zusätzlichen spielbaren Charakteren wie Bombshell (auch als Bot zur Unterstützung!!) gibt es haufenweise neue Gegner, zusätzliche Waffen und jede Menge RPG-Elemente. Jeder Gegner hinterlässt nach dem Ableben Münzen, die man aufsammeln und gegen dutzende Waffen- oder Charakter-Updates eintauschen kann. Erneut beweisen Modder, dass sie eigentlich die besseren Spiele machen können.

Ich kann den Mod nur vorbehaltlos empfehlen.
Doch weil der Schwierigkeitsgrad nicht ohne ist, die neuen Gegner heftig austeilen und diverse neue Tricks kennen, suche ich nach Informationen, was man am besten wann levelt, was an Upgrades und Perks nur eine nette Spielerei ist, was essentiell ist. Denn ich habe das Gefühl irgendwo beim Hochleveln falsch abgebogen zu sein.
Auf der ModDB-Seite gibt es natürlich nichts dergleichen, es wird mir nur ein Discord-Link angeboten.
*shudder* Discord *würg*
Ich weiß nicht, warum diese Applikation immer mehr das klassische Forum verdrängt. Discord ist nicht mehr als ein Chat. Jeder kippt seinen Sermon oben rein und alles wird einfach ohne Struktur nach unten durchgereicht. Es nützt hier auch nichts, wenn ein Channel-Betreiber Untergruppen anlegt. Denn auch da ist es weiterhin nur ein Chat, in dem oben alles reingekippt und ohne Struktur einfach nach unten weitergereicht wird.
Ich verbringe eine Stunde damit mehr Informationen über Perks und Weapon-Upgrades herauszufinden. Die Suche ist dabei wenig hilfreich, da mir auch hier nur Postings ohne Struktur untereinander angezeigt werden und ich wieder nur ewig scrolle und scrolle und dabei feststelle, dass manche Dinge immer wieder gefragt werden. Natürlich werden die drängensten Fragen immer wieder neu gestellt. Weil es einfacher ist einfach seine Frage in den Chat zu kippen, anstatt zu suchen, ob denn die Info schon irgendwo existiert. Denn Discord ist nur ein Chat. Wo Leute ihren Sermon oben reinkippen, der dann einfach nach unten durchgeschoben wird.
Ich kippe dann notgedrungen meinen Sermon oben rein und bekomme sogar schnell eine Staff-Anwort. An dieser Stelle möchte ich klarstellen, dass ich mich nicht über den Mod oder gar die Modder als solche aufrege. Da ist alles im grünen Bereich!
Mich kotzt nur Discord an.
Ich hasse diesen Rotz so sehr!
Amen.
Jede Website, die erstmal einer Anmeldung bedarf, um auch nur passiv Inhalt zu konsumieren, gehört aus Prinzip gemieden (18+ Zeug sei da mal ausgenommen).
Duke4 und das dazugehörige Forum sind die größte Anlaufstelle, wenn es um Build Engine Spiele und Mods geht.
Falls es da nichts zu finden gibt, führt wirklich kein Weg an Discrod vorbei.
Viel Glück.
„Discrod“ – das ist gut, darf ich das verwenden? 🙂
Wobei, kann mir vielleicht jemand, der weniger emotionale Probleme mit Discord hat, vielleicht erklären, warum dieses Tool überall verwendet wird? Was seine Vorteile gegenüber einem klassischen Forum oder einer ähnlichen eher statischen Plattform sind? Ist das einfacher/schneller einzurichten für Leute, die Kommunikation mit z.B. Fans aufbauen/erhalten wollen?
Lasse mich da gerne aufklären.
Discord ist gut für Communities um sich auszutauschen oder schnell mal Dinge zu klären. Man selber schaltet die Kanäle, die einen auf einem Server nicht interessieren einfach stumm (dass können auch schon mal 80% sein) und widmet sich dem, was einen interessiert.
Discord ist schlecht oder besser nicht sonderlich gut geeignet, fixe Informationen zu präsentieren, das kann jede Webseite genausogut und ist (wie beschrieben) von jedem einfach erreichbar.
Der Vorteil von discord ist, dass du dort (mal gesponnen) deine Server wo es um Spiele, Kochen und Parenting geht, alle zusammen an einem Ort hast. Du siehst, wo Aktivität ist und wenn jemand eine Frage hat, die du beantworten kannst, machst du das, oder eben umgekehrt, du fragst und andere antworten.
Auf einem gut besuchten Server fängt das in Sekunden an, anstatt das man in einem Forum erstmal suchen muss, was denn „neues“ da ist. Das Henne-Ein Problem ist hier natürlich „gut besucht“, fängt man an, ist es wie in einem leeren Forum.
Ich denke mal, das hat damit zu tun, dass Discord ursprünglich als Werkzeug für Gamer gedacht und auch so konzipiert war. Im Grunde war das mal nicht mehr, aber auch nicht weniger, als ein einfach zu konfigurierendes Teamspeak mit dazugehöriger und ebenfalls einfach zu bedienender Gruppenchat-Funktion. Für die Kommunikation bei MP-Spielen im Grunde ideal, da auch von einem Gamer gebaut.
Dann kam, was wohl unweigerlich kommen musste, und man hat immer mehr Kokolores draufgepackt, bis hin zu Videochat und was sonst noch alles. Und weil eben viele Gamer Discord als simples, robustes Werkzeug kannten und ihm vertrauten, so zumindest meine These, und zudem sicher auch keinen Bock darauf hatten, sich mit weiteren Produkten anderer Anbieter herumzuschlagen, wurden dann eben auch einfach diese anderen Funktionen genutzt.
Discord war durchaus ideal, um Raids mit sehr großen Gruppen von Spielern zu organisieren und dann im Gewühl auch die kommunikative Übersicht zu behalten. Beispielsweise weil man per Tastendruck einfach zwischen vorher eingestellten Spielergruppen umschalten konnte. Jetzt brauche ich die Kommunikation zwischen allen Spielern der Gruppe, im nächsten Moment muss/will ich vielleicht nur mit Gruppe A/B/C reden, sagen wir mal, die Leute in der linken/rechten Flanke/Mitte oder nur die Heiler oder was auch immer. Ging leicht zu konfigurieren, war stabil, super.
Dann kam all der andere Krams dazu und ich denke mal, viele Spieler hatten mit Discord gute Erfahrungen gemacht und vielleicht auch kein Interesse daran, sich mit unbekannten Tools von unbekannten Anbietern herumzuschlagen. Also hat man Discord einfach immer weiter benutzt – gerade Leute, die irgendwelche Gamerkanäle auf Youtube betreiben, haben das so gehandhabt. Und weil zwischen verschiedenen Gruppen von Hobbyisten ja durchaus Schnittmengen existieren, hat sich das dann verbreitet wie eine Seuche.
Ich schau ja ganz gerne mal den einen oder anderen Kanal, der sich mit dem Tabletop Warhammer 40k beschäftigt. Da braucht man ja Discord an sich nicht, weil man das ja nun einmal von Angesicht zu Angesicht auf einem Tisch und mit echten Figuren spielt oder weil man wie ich doch reiner Lore-Fan ist – aber da sich in den Rigen der Fans halt auch viele Computerzocker befinden, hat sich Discord halt auch da immer weiter verbreitet.
Zumindest ist das so meine Beobachtung über die Jahre gewesen. Inzwischen sehe ich das weniger als das tatsächlich bessere Werkzeug um mit Fans zu kommunizieren und mehr als so eine Bequemlichkeits- oder auch Lifestylegeschichte. Gibt sicher Besseres, aber es hat sich nunmal so eingebürgert.
Alles klar, danke Euch für die Erläuterungen!
Du bist dennoch herzlich eingeladen, dich bei der 4P Splittergruppe im Discord blicken zu lassen. Auf einen kurzen Schnack. 😀
Ach, Du weisst doch, dass ich Grunde nix zu sagen habe 🙂