Wenn man glaubt von nichts mehr überrascht werden zu können ...
Kategorie: Audio
Der Muttersprachen-Modus
Ich mag es angenehm überrascht zu werden!
Toss a coin to your witcher
O' Valley of Plenty, o' Valley of Plenty!
8-Bit Senpai – Kentaro Sakamoto
Heute gibt's was auf die Ohren!
Eigentlich sollte hier was über Neo-Folk stehen
Vor ein paar Wochen bin ich rein zufällig (wie immer) über eine Reihe von Bands gestolpert, deren Musik mich ein wenig sprachlos zurückgelassen hatte. Band wie Warduna, Forndom oder Heilung spielen eine Art Ambient Celtic Rock, integrieren viele Bezüge aus der Mythenwelt der Nordmänner und schaffen es Klanglandschaften zu erzeugen, in denen sich unwillkürlich und … Eigentlich sollte hier was über Neo-Folk stehen weiterlesen
Ungefragte Videos
Es gibt nichts besseres, gut, es gibt nicht viel besseres, um sich auf den Urlaub vorzubereiten, als im quasi menschenleeren Büro die Boxen aufzudrehen und Mick Gordons Soundtrack zum Doom-Remake zu lauschen ... Und das ist nicht einfach nur ein zwei Stunden langes Video mit Standbild, sondern ein Audio-Visualizer für jede Sekunde herrlichen Ambient-Metal! Ambient-Metal, … Ungefragte Videos weiterlesen
Rauf und runter
Wenn wir an "Spiele-Soundtracks" denken, fallen uns schnell ein paar Namen ein. Die bekannten Spiele, die bekannten Komponisten. Final Fantasy und Nobuo Uematsu. Diablo und Matt Uelmen. World of Warcraft und Russel Brower. Assassins Creed/Hitman und Jesper Kydd. Halo und Martin O'Donnell. usw. usf. Die großen Spiele, die großen Titel, die großen Werke. Orchestral, mächtig … Rauf und runter weiterlesen
Das Schallwellen-Archiv
Nachdem einer meiner geschätzten Leser (bevor es zu Neid, Mißgunst und Massenschlägerei kommt, ALLE Leser sind geschätzte Leser), Boreas, anfragte, wo man denn all die Soundtracks finden kann, die hier im Blog im Laufe der Zeit verlinkt, gepostet und gehosted wurden, musste ich zu meinem großen Bedauern zugeben in Sachen Tagging und Kategorisierung ein wenig … Das Schallwellen-Archiv weiterlesen
0.438 Cent täglich
So allmählich an die Grenze des 3GB Standard-Volumens kommend, weil ich keine Lust habe winzige, maximal komprimierte Screenshots hochzuladen, wagte ich ein Experiment und habe einen der vielen kostenpflichtigen Upgrades des WordPress-Stores geordert. Wobei, so wirklich ein Risiko besteht nicht, weil ich die meisten Erweiterungen innerhalb von 30 Tagen bei voller Kostenerstattung rückgängig machen kann. … 0.438 Cent täglich weiterlesen
Auf die Ohren
Ohne Worte ...